Veröffentlichungen der Herausgeber
5. Dezember 2007 um 9:04 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller
Veröffentlicht in: Aufbau Gegenöffentlichkeit, Veröffentlichungen der Herausgeber, Wirtschaftspolitik und Konjunktur
Der Bericht in SpiegelOnline über „WORLD TRADE REPORT Deutschland bleibt Exportweltmeister“ bringt mich zwangsläufig dazu, einen eigenen Text aus „Die Reformlüge. 40 Denkfehler, Mythen und Legenden …“ ins Netz zu stellen. Denn Sie finden den einschlägigen Denkfehler Nr. 17 beispielhaft bei SpiegelOnline und bei dem zitierten Staatssekretär des BMWi, Pfaffenbach formuliert. Bei SpiegelOnline heißt es:
“Exporte gesteigert, Titel verteidigt: Deutschland bleibt auch 2007
Exportweltmeister.“ Diese undifferenzierten Lobeshymnen auf Exporte sind rational nur schwer zu verstehen. Albrecht Müller.
weiterlesen
nach oben
23. November 2007 um 8:40 Uhr | Verantwortlich: Wolfgang Lieb
Veröffentlicht in: Veröffentlichungen der Herausgeber
Die SPD hätte beim Arbeitslosengeld I wie auch beim Mindestlohn sehr viel mehr erreichen können. Die Senkung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung ist ein verhängnisvolles Signal.
Von Wolfgang Lieb, Beitrag für den „Freitag 47“, Die Ost-West-Wochenzeitung, vom 23.11.2007.
Quelle: Freitag
nach oben
22. November 2007 um 15:08 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller
Veröffentlicht in: Steuern und Abgaben, Veröffentlichungen der Herausgeber, Wettbewerbsfähigkeit
Auszug aus Albrecht Müllers „Die Reformlüge. 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren“, Denkfehler Nr. 13 „Wir sind nicht mehr wettbewerbsfähig“, Seite 187 ff
weiterlesen
nach oben
19. Oktober 2007 um 9:09 Uhr | Verantwortlich: Wolfgang Lieb
Veröffentlicht in: SPD, Veröffentlichungen der Herausgeber
Steinmeier und Steinbrück gerieren sich wie eitle Hofschranzen ihres abgesetzten Königs Schröder. Sie sind gefangen im Agenda-Dogma und verteidigen verzweifelt ihr vorausgegangenes Tun. Sie sind – wie auch Franz Müntefering – nicht mehr in der Lage, ihre bisherige Politik nüchtern zu analysieren, und nur noch vergangenheitsverhaftet. Wie sollten die Delegierten mit solchen Führungspersonen zum Abschluss des Parteitags gemeinsam das Lied singen “mit uns zieht die neue Zeit”?
Von Wolfgang Lieb, Beitrag für den „Freitag 42“, Die Ost-West-Wochenzeitung, vom 19. Oktober 2007.
Quelle: Freitag
nach oben
17. Oktober 2007 um 13:24 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller
Veröffentlicht in: Hartz Gesetze, Veröffentlichungen der Herausgeber, Wertedebatte
Hier der Text einer Kolumne von Albrecht Müller [PDF – 1 MB] zur Debatte um die Fristverlängerung bei der Arbeitslosenversicherung und das betriebswirtschaftlich verbildete Menschen- und Gesellschaftsbild der Modernisierer. Der Text erschien heute im Konstanzer Südkurier.
nach oben
7. September 2007 um 9:27 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller
Veröffentlicht in: Aufbau Gegenöffentlichkeit, Veröffentlichungen der Herausgeber, Wahlen
Die Themen des Wahlkampfes – so vielfältig und so bunt wie die Interessen der Menschen. Albrecht Müller.
weiterlesen
nach oben
5. September 2007 um 13:39 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller
Veröffentlicht in: Veröffentlichungen der Herausgeber, Wirtschaftspolitik und Konjunktur
Zwar ist der Aufschwung angeblich überall, an den Konsumausgaben der Deutschen spürt man ihn jedoch nicht
Veröffentlichung von Albrecht Müller im Südkurrier, 5. September 2007 [PDF – 1 MB]
nach oben