NachDenkSeiten – Die kritische Website

Titel: Videohinweise am Samstag

Datum: 12. Juli 2025 um 9:00 Uhr
Rubrik: Videohinweise
Verantwortlich:

Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. (CG: Christian Goldbrunner)

Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:

  1. EU auf Crashkurs: Von der Leyen, AfD und Gaza
  2. Tucker Carlson’s Shock Interview With Masoud Pezeshkian
  3. Im Gespräch mit Florian Warweg (NachDenkSeiten)
  4. „Freiheit, sich entscheiden zu können“? Peter Beinart kritisiert Trump-Netanjahu-Plan zur ethnischen Säuberung des Gazastreifens
  5. Leo Ensel: „Wir sind nicht bedroht – wir provozieren sie“ | Frieden statt Aufrüstung
  6. Im Gespräch: Christian Kreiß – Der Verfall des deutschen Hochschulsystems (06.07.2025)
  7. Er traf Putin über 100 mal: Wie tickt der russische Präsident? // Journalist Hubert Seipel
  8. Ukraine: Kommt der Worst-Case? Iran: Doch noch ein Abkommen? | Dr. Heinz Gärtner
  9. Warum Jugoslawien wirklich zerbrach – Prof. Susan L. Woodward klärt auf
  10. “240 Euro pro getötetem Russen – das ist günstig” – Deutschland strebt neue alte “Effizienz” an
  11. Why are aid seekers in Gaza being killed? | Start Here
  12. Ray McGovern : Does Europe Fear War?
  13. Corbyn Confirms He’ll Form New Party With Zarah Sultana | #NovaraLive
  14. Basta Berlin (280) – Waffengewalt
  15. Neue Studie gegen Corona-Laborthese – Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Wolfgang Wodarg
  16. Die De-Generation – von Tom-Oliver Regenauer
  17. Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
  18. Musik trifft Politik

Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Beiträge einverstanden sind. Verantwortlich für die Richtigkeit der zitierten Aussagen sind die jeweiligen Quellen und nicht die NachDenkSeiten. Sie können uns bei der Zusammenstellung der Videohinweise unterstützen, indem Sie interessante Fundstücke an die Adresse [email protected] schicken. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.

  1. EU auf Crashkurs: Von der Leyen, AfD und Gaza
    Mein letzter Bericht aus Straßburg vor der Sommerpause mit den Themen: Misstrauensvotum gegen von der Leyen, AfD und Gaza
    Interview mit Günter Verheugen zur Ukraine-Wiederaufbaukonferenz [LINK]
    Quelle: Fabio De Masi, 10.07.2025

  2. Tucker Carlson’s Shock Interview With Masoud Pezeshkian
    Quelle: Novara Media, 08.07.2025

    Hier [LINK] die komplette Sendung vom 8. Juli mit weiteren interessanten Themen “Israel Plans to Concentrate Gaza’s Population in Rafah ‘Humanitarian’ Zone Israel’s endgame for its Gaza genocide is now public… Plus; What the Office for Budget Responsibility’s Fiscal risks and sustainability report means for you […] and, where have the Epstein files gone to now?”

    Hier das Original von Tucker Carlson – von Youtube automatisiert in andere Sprachen synchronisiert:

    Tucker Carlson interviewt den iranischen Präsidenten Mosoud Pezeshkian
    Masoud Pezeshkian, Präsident des Iran.
    The Tucker Carlson Show
    Quelle: Tucker Carlson, 07.07.2025

  3. Im Gespräch mit Florian Warweg (NachDenkSeiten)
    Florian Warweg ist Journalist, Politikwissenschaftler und Parlamentskorrespondent für NachDenkSeiten. Er ist 1979 in Magdeburg geboren, als die DDR noch existierte und erlebte die ersten 11 Jahre in einem Neubauviertel in Magdeburg. Sein Vater war politisch im dissidentischen Umfeld der DDR tätig und zeitweilig wegen „Republikflucht“ im Gefängnis.
    Florian Warweg hat Politikwissenschaft und Geographie an der Uni Tübingen studiert und dabei zwei Auslandssemester in Santiago de Chile absolviert. Weiter in der Biographie [LINK]
    Quelle: Dr. Yavuz Özoguz, 10.07.2025

  4. „Freiheit, sich entscheiden zu können“? Peter Beinart kritisiert Trump-Netanjahu-Plan zur ethnischen Säuberung des Gazastreifens
    Freedom to Choose”?: Peter Beinart Slams Trump-Netanyahu Plan for Ethnic Cleansing of Gaza
    [„Freiheit, sich entscheiden zu können“? Peter Beinart kritisiert Trump-Netanjahu-Plan zur ethnischen Säuberung des Gazastreifens. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu trifft sich diese Woche in Washington, D.C., mit US-Präsident Donald Trump. Trump und Netanjahu diskutieren über Israels Krieg im Gazastreifen, wobei Netanjahu vorschlägt, dass neue Pläne zur Zwangsumsiedlung von Flüchtlingen in andere Länder den Palästinensern die „Freiheit“ zu wählen geben würden. Was die Palästinenser jedoch tatsächlich wollen, ist „die Freiheit, an die Orte zurückzukehren, aus denen ihre Familien vertrieben wurden“, sagt Peter Beinart, Chefredakteur bei Jewish Currents und Autor des Buches „Being Jewish After the Destruction of Gaza“ (Jude sein nach der Zerstörung Gazas). „Was für eine Freiheit ist das, wenn man ein Gebiet hat, in dem die meisten Gebäude, Krankenhäuser, Schulen, Bäckereien und die Landwirtschaft zerstört sind und es mehr Kinder mit Amputationen gibt als irgendwo sonst auf der Welt?“ Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Democracy Now!, 08.07.2025

    “Ethnic Cleansing”: Volker Türk on Israel’s War in Gaza
    [“Ethnische Säuberung”: Volker Türk über Israels Krieg in Gaza. „Es gibt viele Dinge, die in diesem Krieg geschehen sind, die eindeutig Kriegsverbrechen sind“, sagt Volker Türk, der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, über Israels Krieg gegen Gaza. Amy Goodman von Democracy Now! sprach diese Woche in Genf am Sitz des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen mit dem obersten U.N.-Rechtswächter. Türk, der Israels Vorgehen im Gazastreifen als ethnische Säuberung bezeichnet hat, spricht über das anhaltende Leiden der Zivilbevölkerung, darüber, wie Israel die Vereinten Nationen und ihre Mitarbeiter angegriffen hat, und darüber, warum er weiterhin darauf hofft, dass Israelis und Palästinenser Seite an Seite in Frieden leben können”. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Democracy Now!, 01.07.2025

    “Trying to Find Food Is a Death Sentence”: Palestinian Writer Muhammad Shehada on Gaza Aid Massacres
    [“Der Versuch, Nahrung zu finden, ist ein Todesurteil”: Der palästinensische Schriftsteller Muhammad Shehada über die Massaker im Gazastreifen. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu besucht nächste Woche die Vereinigten Staaten, um sich mit Präsident Donald Trump und anderen hochrangigen Vertretern der US-Regierung zu treffen, angeblich um aus dem Erfolg” des 12-tägigen Krieges gegen den Iran Kapital zu schlagen. Dies geschieht nach fast 21 Monaten des israelischen Krieges gegen den Gazastreifen, in dem mindestens 56.000 Palästinenser getötet wurden und die tägliche Gewalt weiter zunimmt. “Im Grunde gibt es alle zwei Minuten einen Luftangriff”, sagt der palästinensische Schriftsteller und Analyst Muhammad Shehada. “Es gibt pausenlos Artilleriebeschuss, Gewehrfeuer, Maschinengewehrfeuer sowie israelische Quadcopter-Drohnen, die über Gaza schwärmen und wahllos Menschen erschießen. Obwohl in den Nachrichten von einem möglichen Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas berichtet wurde, sagt Shehada, dass es “keine Verhandlungen” gebe und daher kein Ende des täglichen Blutvergießens in Sicht sei. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Democracy Now!, 01.07.2025

    “One Mass Casualty After Another”: U.S. Doctor in Gaza on Ongoing Israeli Massacres at Aid Sites
    [„Ein Massenopfer nach dem anderen“: US-Arzt im Gazastreifen über die anhaltenden israelischen Massaker an Hilfsgütern. Im Gazastreifen sind seit Mitternacht mindestens 41 Palästinenser bei israelischen Angriffen getötet worden, darunter auch weitere Palästinenser, die auf der Suche nach Lebensmitteln und humanitärer Hilfe von israelischen Streitkräften angegriffen wurden. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, zu dem UNICEF davor warnt, dass der Gazastreifen einer „menschengemachten Dürre“ ausgesetzt ist und Kinder aufgrund der israelischen Blockade zu verdursten drohen. Wir sprechen mit Dr. Mark Brauner, einem Notfallmediziner, der derzeit als Freiwilliger im Nasser-Krankenhaus in Gaza arbeitet. Er beschreibt, wie Palästinenser bei der Verteilung von Lebensmitteln „hingerichtet“ werden und wie der verzweifelte Mangel an Babynahrung zum Tod von Kindern führt, die an Unterernährung und Hunger leiden. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Democracy Now!, 25.06.2025

  5. Leo Ensel: „Wir sind nicht bedroht – wir provozieren sie“ | Frieden statt Aufrüstung
    Droht uns Russland wirklich – oder schaffen wir uns die Gefahr selbst?
    Der Konfliktforscher Leo Ensel erklärt in diesem Interview:
    Warum Russland keine Bedrohung für Deutschland ist – es sei denn, wir machen uns selbst zur Zielscheibe
    Wieso neue Raketen in Deutschland hochgefährlich sind
    Warum Aufrüstung nicht zu Frieden führt, sondern den Krieg wahrscheinlicher macht
    Und was stattdessen gebraucht wird: Dialog, Vertrauen und gemeinsame Sicherheit
    Ein Gespräch, das nachdenklich macht – und Mut.
    Quelle: Akademie Achtsame Kommunikation, 04.07.2025

  6. Im Gespräch: Christian Kreiß – Der Verfall des deutschen Hochschulsystems (06.07.2025)
    Wirtschafts- und Profitorientierung stehen im deutschen Wissenschaftsbetrieb fächerübergreifend an erster Stelle. Der Staat setzt die Rahmenbedingungen, sorgt für die ideologisch motivierte geistige Engführung, drangsaliert Wissenschaftler, die nicht auf Linie sind, und schafft eine Atmosphäre der Angst und Unterdrückung.
    Über den Verfall des deutschen Hochschulsystems und die staatlich gesteuerten, hochgradig ideologisierten Zustände in den Wissenschaften im Allgemeinen und den Wirtschaftswissenschaften im Besonderen spricht Ullrich Mies mit Prof. Dr. Christian Kreiß.
    Quelle: apolut Mirror, 07.07.2025

  7. Er traf Putin über 100 mal: Wie tickt der russische Präsident? // Journalist Hubert Seipel
    Hubert Seipel gehört zu den profiliertesten Journalisten Deutschlands. Er hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin über Monate begleitet, führte das erste TV-Interview mit Edward Snowden und blickt in seinen Dokumentationen tief hinter die Kulissen globaler Machtzentren. In diesem Gespräch berichtet Seipel von seinem Leben in Russland, seiner Sicht auf den Ukraine-Krieg und das Verhältnis zwischen Moskau, dem Westen und den USA. Wie schätzt er die geopolitische Lage ein? Was erwartet er für die Zukunft Europas? Und wie hat ihn die persönliche Begegnung mit Putin geprägt? Ein Interview über Perspektiven, politische Narrative – und über die Frage, wie Journalismus sich behauptet, wenn Weltbilder aufeinanderprallen.
    Quelle: Flavio von Witzleben, 04.07.2025

  8. Ukraine: Kommt der Worst-Case? Iran: Doch noch ein Abkommen? | Dr. Heinz Gärtner
    Heute spreche ich mit Professor Heinz Gärtner, einem österreichischen Politikwissenschaftler von der Universität Wien. Heinz hat kürzlich einen neuen Sammelband auf Deutsch veröffentlicht mit dem Titel „Vorstellungen vom positiven Frieden“. Seine Vision von Frieden in Europa ist das Thema, über das wir heute sprechen wollen. Also Heinz, herzlich willkommen zurück!
    Heinz Gärtner’s Publikationen [LINK]
    Quelle: Neutrality Studies Deutsch, 06.07.2025

  9. Warum Jugoslawien wirklich zerbrach – Prof. Susan L. Woodward klärt auf
    Ich habe lange darüber nachgedacht, wie man sich den Jugoslawienkriegen am besten nähert, und mich schließlich entschieden, jemanden zu fragen, der nicht aus der Region stammt, sie aber seit Jahrzehnten studiert.
    Heute spreche ich mit Susan Woodward, Professorin für Politikwissenschaft an der City University of New York (CUNY). Professor Woodward ist Autorin von „Balkan Tragedy: Chaos and Dissolution after the Cold War“ sowie des neueren Werks „The Ideology of Failed States: Why Intervention Fails“.
    Heute wollen wir darüber sprechen, was in den 1990er Jahren geschah und welches Erbe die Balkankriege hinterlassen haben.
    Original Video [LINK]
    Quelle: Neutrality Studies Deutsch, 06.05.2025

  10. “240 Euro pro getötetem Russen – das ist günstig” – Deutschland strebt neue alte “Effizienz” an
    Jeden Tag werden die antirussischen Aussagen im deutschen medial-politischen Raum unsäglicher. Die Entmenschlichung der Russen scheint abgeschlossen zu sein, nun tritt die reine Mordlust zutage. Rüstungsbranche, Hightech-Startups, NGOs, Thinktanks und Medien ziehen mit dem neuen Techno-Faschismus an einem Strang.
    Von Platon Gontscharow
    Quelle: RT DE, 7.7.2025

  11. Why are aid seekers in Gaza being killed? | Start Here
    “It’s like hell”. “It’s like Russian roulette”. That’s how people in Gaza are describing what’s happening at food distribution sites run by the US- and Israel-backed Gaza Humanitarian Foundation (GHF). Hundreds of people have been killed near these sites in recent weeks.
    What’s going on? Who are the GHF? And why are they now running food distribution in Gaza? #AJStartHere with Sandra Gathmann explains.
    Chapters:
    00:00 – How aid seekers have become a new category of victims in Gaza.
    00:43 – How Israel’s blockade has led to huge shortages of food and aid in Gaza.
    01:31 – The changes to aid distribution under the Gaza Humanitarian Foundation.
    02:00 – Who are the Gaza Humanitarian Foundation?
    03:09 – How GHF aid hubs are located in “red zones”.
    03:51 – Testimony about the killings at aid hubs.
    05:24 – What the Israeli military says about what’s happening.
    06:08 – How a backdrop of lawlessness is making things worse.
    This episode features:
    Amy Low | Medical Team Lead, Médecins Sans Frontières
    Kazem Abu Khalaf | Palestine Spokesperson, UNICEF
    Nebal Farsakh | Spokesperson, Palestine Red Crescent Society
    Quelle: Al Jazeera English, 01.07.2025

  12. Ray McGovern : Does Europe Fear War?
    Ray McGovern, former CIA Intel Analyst
    Judge Napolitano on X [LINK]
    Quelle: Judge Napolitano – Judging Freedom, Live übertragen am 07.07.2025

  13. Corbyn Confirms He’ll Form New Party With Zarah Sultana | #NovaraLive
    00:00 Intro 00:41 Zarah Sultana’s Surprise for Starmer 13:51 What Does Jamie Driscoll Think of All This? 34:50 What Does Yvette Cooper Think? 42:22 Gary Lineker Hits Out at BBC Over Censored Gaza Medic Film 55:03 Palestine Action Lose Their Appeal 01:07:24 Aaron Bastani Slams Matt Goodwin’s Hypocrisy on GB News
    It’s here! Or is it? On this Friday’s show – we’ll be discussing whether the rumblings of a new left party, the proscription of Palestine Action and more. With Michael Walker, Aaron Bastani, Jamie Driscoll and Omar Abdel-Mannan
    Quelle: Novara Media, 04.07.2025

  14. Basta Berlin (280) – Waffengewalt
    Krieg bleibt immer Krieg: Ob als Angriff, Verteidigung, oder um fremden Ländern „westliche Werte“ aufzuzwingen. Eine riesige Aufrüstungswelle schwappt über Europa, finanziert auch durch unser Steuergeld. Wo bleibt der Aufschrei? Stattdessen gibt es Doppelmoral im Überfluss… #BastaBerlin
    Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, blicken heute nach Berlin, Brüssel, Washington, Jerusalem und Teheran. Nüchtern betrachten wir die aktuelle Lage in Nahen Osten und den Zustand der deutschen Diplomatie. Doch wenn es um die massive Militarisierung und Aufrüstung Deutschland geht, bleiben Emotionen nicht aus…
    Die Kapitel: 00:00:00:00 Hallo und herzlich willkommen! 00:02:07:11 Kriegsrhetorik 00:30:48:19 Der berühmte „Mittelteil“ 00:41:01:20 Rüstungs-Irrsinn 00:55:53:00 Webtipp und Schreddern
    Quelle: Basta Berlin, 26.06.2025

    Anmerkung CG: Zwar schon zwei Wochen alt, aber gelungene Sendung.

  15. Neue Studie gegen Corona-Laborthese – Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Wolfgang Wodarg
    Stammt das Corona-Virus aus dem Labor? Inzwischen glauben das Vertreter des Mainstream genauso wie kritische Ärzte, Wissenschaftler und Journalisten. Der Urvater der Corona-Aufklärung Dr. Wolfgang Wodarg widerspricht. Mit einer neuen Studie argumentiert er gegen die Laborthese und kritisiert die Behauptung, das Virus sei eine „Langzeitwaffe“ und hätte deshalb erst zeitverzögert getötet. „Absurd“, so Wodarg. „Es war ganz klar die sogenannte Impfung, nicht das Virus. Atemwegsviren aus dem Labor können nicht alleine um die Welt gehen“, ist sich Wodarg sicher.
    Quelle: Punkt.PRERADOVIC, 11.07.2025

  16. Die De-Generation – von Tom-Oliver Regenauer
    17 x 12? 5 x 16? 18 x 4? Können Sie diese Rechenoperationen im Kopf vollziehen? Oder zieht es ihre Finger doch eher in Richtung des Taschenrechners, der nach kurzen Eintippen die Ergebnisse ausspuckt? Was hat uns dieser kleine Minirechner doch alles erleichtert? Doch getreu der Warnung, „if you don‘t use it, you lose it“ ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Kopfrechen-Fähigkeit bei dem einen oder anderen doch arg auf der Strecke geblieben ist, oder nicht?
    Nun mag die Fähigkeit zum flotten Kopfrechnen für manche entbehrlich sein. Aber wenn es nicht mehr allein darum geht, Zahlen zu jonglieren, sondern eigenständig zu denken – dann wird es ernst. Die Denkfähigkeit an Geräte zu delegieren, gefährdet das, was uns Menschen auszeichnet. Was nach dystopischer Zukunftsfiktion klingt, ist ein brisantes Phänomen unserer Gegenwart. Wurde bereits vielfach Google als Denkersatz problematisiert, so bekommt die geistige Selbstaufgabe des Menschen im Zeitalter von alltagstauglicher KI eine neue Dimension.
    Hören Sie hierzu Tom-Oliver Regenauers Text „Die De-Generation“, nachzulesen bei Manova [LINK]
    Quelle: Radio München, 10.07.2025

  17. Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
    • Pures Chaos bei der Haushaltsgeneraldebatte – Küppersbusch TV
      Gestern war die Generaldebatte über den Haushalt. Wir haben uns die mal angeschaut…und was sollen wir sagen? Horror. Alice Weidel reizt die neuen Benimmregeln der AfD extrem aus, Matthias Miersch sehnt sich nach den Worten von Roland Kaiser und Jens Spahn kommt nicht so richtig zu Wort…und wenn doch, dann [grinsender Hundehaufen]. Viel Spaß und gute Unterhaltung!
      0:00 Gönnt uns doch mal 0:25 Die Debatte stottert in Deutschland 6:49 Küppis & Friesis musikalisches Quiz (@Friesenhahn)
      Die gezeigten Quellen findet ihr hier [LINK]
      Quelle: Küppersbusch TV, 10.07.2025

    • Wehrpflicht ab 2026? #störfaktor
      Quelle: Der Störfaktor, 08.07.2025

  18. Musik trifft Politik

    Anmerkung: In dieser Rubrik wollen wir Ihnen Songs mit politischen und gesellschaftskritischen Texten vorstellen, die vielleicht noch nicht jeder Leser kennt oder die nicht in Vergessenheit geraten sollten. Wenn auch Sie Musiktipps für uns haben, mailen Sie uns Ihre Empfehlungen bitte an unsere Mailadresse für die Videohinweise videohinweise(at)nachdenkseiten.de mit dem Betreff: Musik.


Hauptadresse: http://www.nachdenkseiten.de/

Artikel-Adresse: http://www.nachdenkseiten.de/?p=135912