NachDenkSeiten – Die kritische Website

Titel: Videohinweise am Samstag

Datum: 20. September 2025 um 9:00 Uhr
Rubrik: Videohinweise
Verantwortlich:

Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. (CG: Christian Goldbrunner)

Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:

  1. Wie souverän ist Deutschland? | Sahra Wagenknecht, Gabriele Krone-Schmalz & Markus J. Karsten
  2. Robert Habeck – der größte Wirtschaftsminister aller Zeiten
  3. Precht: Alarmismus hinsichtlich Russland “kaum noch zu ertragen”
  4. Francesca Albanese kritisiert Mainstream-Medien für Leugnung des Völkermords
  5. Jeder wo er geht uns steht muss den Mund aufmachen | Laura von Wimmersperg
  6. Javier Mileis Sturz steht bevor
  7. „Gezielte Kopfschüsse“: US-Veteranin und freiwillige Chirurgin sieht „Ausrottung eines Volkes“ in Gaza
  8. Der israelische Dirigent Ilan Volkov bricht sein Schweigen bei den BBC Proms
  9. Mohammad Marandi: Was passiert gerade wirklich in Palästina?
  10. Trump & Rubio holen das Regimewechsel-Handbuch zurück
  11. Jetzt auch in der EU – Staat schikaniert Andersdenkende
  12. Quo Vadis BSW; wohin steuert Ihre Partei, Frau Wagenknecht?
  13. Together For Palestine: London event raises £1.5 million for Palestine
  14. „Wir brauchen eine unabhängige Untersuchung der Mitschuld Großbritanniens am Völkermord“ | Interview mit Riz Ahmed
  15. Gegen Krieg und Wettrüsten, für #Frieden in Europa und in #Gaza!
  16. Windparks: „Schwangere und Embryos gefährdet“ – Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Ursula Bellut-Staeck
  17. Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
  18. Musik trifft Politik

Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Beiträge einverstanden sind. Verantwortlich für die Richtigkeit der zitierten Aussagen sind die jeweiligen Quellen und nicht die NachDenkSeiten. Sie können uns bei der Zusammenstellung der Videohinweise unterstützen, indem Sie interessante Fundstücke an die Adresse [email protected] schicken. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.

  1. Wie souverän ist Deutschland? | Sahra Wagenknecht, Gabriele Krone-Schmalz & Markus J. Karsten
    Markus J. Karsten sprach mit Sahra Wagenknecht und Gabriele Krone-Schmalz über zentrale Entwicklungen der deutschen Politik in den Bereichen Ukraine, Gaza und EU. Sie kritisierten eine Politik der Eskalation statt Diplomatie in der Ukraine, die Doppelmoral im Umgang mit Gaza sowie ein zunehmend technokratisches EU-Korsett, das demokratische Spielräume einschränkt. Außerdem sprachen sie darüber, wie es mit dem BSW weitergehen wird.
    Quelle: Westend Verlag, 14.09.2025

  2. Robert Habeck – der größte Wirtschaftsminister aller Zeiten
    Robert Habeck hat die politische Bühne verlassen und die liberalkonservative deutsche Publizistik trauert ihm hinterher wie einem verlorenen Messias. Aber – warum eigentlich?
    Quelle: Fabian Lehr, 07.09.2025

    Anmerkung CG: Köstlich…

  3. Precht: Alarmismus hinsichtlich Russland “kaum noch zu ertragen”
    In der aktuellen Podcast-Folge sprechen Markus Lanz und Richard David Precht über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland: Kriselnde Wirtschaft, schlechte Sozialsysteme, keine innovativen Wirtschaftsmodelle. Alarmismus und Militarismus, so Precht, ist die Gegenentwicklung. Doch das sei der falsche Umgang.
    Quelle: ZDFheute Nachrichten, 17.09.2025

    Richard David Precht: “Der Alarmismus, der im Augenblick hinsichtlich einer Bedrohungslage durch Russland in diesem Land herrscht, ist kaum noch zu ertragen.”

    Anmerkung von Jens Berger: Danke R.D. Precht (mal wieder) für die klaren Worte!

    Anmerkung CG: Wer sich die gesamte Folge anhören möchte, in der auch einige Banalitäten besprochen werden, hier ist der [LINK] zur Podcast-Folge 210 “Wehrpflicht, Pflichtjahr oder einfach null Bock?” Was der Podcast auf dem Kanal der “ZDF heute Nachrichten” zu suchen hat, scheint rein medienstrategischer Natur zu sein…

  4. Francesca Albanese kritisiert Mainstream-Medien für Leugnung des Völkermords
    Francesca Albanese Slams The Mainstream Media For Genocide Denial
    [„Es gibt heute keinen einzigen seriösen Experten, den man als Experten bezeichnen kann, der das, was in Gaza geschieht, nicht als Völkermord bezeichnet.“ Bei der Veranstaltung „Together for Palestine“ in London kritisierte die UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete, Francesca Albanese, das Versagen von Politikern und Medien, Verantwortung für das Geschehen in Gaza zu übernehmen. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Novara Media, 17.09.2025

  5. Jeder wo er geht uns steht muss den Mund aufmachen | Laura von Wimmersperg
    Die große Dame der Berliner Friedensbewegung hat den Krieg noch selbst gesehen. Auch im hohen Alter kämpft sie noch um Aufklärung. Und mittlerweile, so sagt sie, wollen die Menschen mehr über Krieg und Frieden von ihr wissen, wenn sie ihr auf der Straße begegnen.
    Roberto De Lapuente hat mit der Friedensaktivistin Laura von Wimmersperg gesprochen.
    Laura von Wimmersperg, 1934 in Berlin geboren, arbeitete zunächst als Sekretärin, später als Lehrerin und Dozentin. Seit den 1960er-Jahren engagiert sie sich intensiv in der Friedensbewegung, gründete Initiativen wie die „Friedensinitiative Wilmersdorf“ und organisierte zahlreiche Demonstrationen. 2014 wurde sie für ihr Engagement mit dem Menschenrechtspreis der Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde ausgezeichnet.
    Quelle: Overton Magazin, 15.09.2025

  6. Javier Mileis Sturz steht bevor
    Oscar Leon von The Grayzone und der venezolanische Analyst Diego Sequera sprechen mit Max Blumenthal über die lokalen Wahlen in Argentinien, bei denen die Partei des rechtsgerichteten Präsidenten Javier Milei eine deutliche Niederlage erlitt, und was das für seine politische Zukunft bedeutet.
    Weitere Berichte finden Sie unter The Grayzone [LINK]
    Original Video [LINK]
    Disclaimer: Read by A.I. Voices. Auto-translated.
    Quelle: The Grayzone Deutsch, 11.09.2025

  7. „Gezielte Kopfschüsse“: US-Veteranin und freiwillige Chirurgin sieht „Ausrottung eines Volkes“ in Gaza
    “Single Shots to the Head”: U.S. Veteran, Volunteer Surgeon Sees “Extermination of a People” in Gaza
    [Während Israel seine umfassende militärische Bodenoffensive in Gaza-Stadt fortsetzt, spricht Democracy Now! mit Kathleen Gallagher, einer US-Militärveteranin und Allgemeinchirurgin, die derzeit als Freiwillige in Gaza tätig ist und die Lage vor Ort aus dem Nasser-Krankenhaus in Khan Yunis beschreibt. Gallagher sagt, dass sie täglich bis zu 400 Patienten behandelt, von denen etwa 40 % unter 20 Jahre alt sind. Diese Woche berichtet sie, dass sie sechs Kinder gesehen hat, die durch Schussverletzungen am Kopf getötet wurden. Nach Freiwilligeneinsätzen in Honduras und der Ukraine sagt Gallagher: „Das ist schlimmer als alles, was ich je gesehen habe.“ Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Democracy Now!, 17.09.2025

  8. Der israelische Dirigent Ilan Volkov bricht sein Schweigen bei den BBC Proms
    Der israelische Dirigent Ilan Volkov schockierte das Publikum mit einer emotionalen Rede, in der er Israels Krieg gegen Gaza bei den BBC Proms in London verurteilte. Volkov, der das BBC Scottish Symphony Orchestra in der Royal Albert Hall leitete, sagte, er trage „großen Schmerz“ und könne nicht länger schweigen. Die BBC unterbrach ihre Übertragung vor seiner Rede mit der Begründung, sie sei nicht im Voraus informiert worden. Er beschrieb die Tötung Tausender Palästinenser, die wiederholte Vertreibung von Familien und den [Zerstörung] von Krankenhäusern und Schulen. „Unschuldige Palästinenser werden zu Tausenden getötet, immer wieder vertrieben, ohne Krankenhäuser und Schulen, ohne zu wissen, wann die nächste Mahlzeit kommt“, sagte er dem Publikum. „Wir können das nicht länger zulassen, jeder Moment, der vergeht, gefährdet die Sicherheit von Millionen.“
    Volkov gab später in einem Interview bekannt, dass er aus Protest gegen die Gräueltaten in Gaza nicht mehr in Israel auftreten werde.
    [Automatisierte Youtube-Übersetzung der Videobeschreibung]
    [Automatisch synchronisiert: Audiotracks für einige Sprachen wurden automatisch erstellt. Audiospur auswählbar über den Internet-Browser durch Klick auf das “Zahnrad” oder bei mobilen Endgeräten über die Youtube-App]
    Quelle: Middle East Eye, 15.09.2025

    Für all jene, die es nicht geschafft haben, die Autiospur in Original-Englisch auszuwählen und nicht die roboterhaft blecherne KI-Stimmsimulation von Google ertragen möchten – hier ist der gesamte Mitschnitt ausschließlich mit dem Original-Audio: Israeli conductor Ilan Volkov on why he no longer performs in Israel [LINK] inklusive Screenshot des Sunday-Times-Artikels.

  9. Mohammad Marandi: Was passiert gerade wirklich in Palästina?
    In diesem exklusiven Interview erklärt Professor Muhammad Marandi, was derzeit WIRKLICH in Palästina passiert. Wir behandeln die neuesten Entwicklungen bei der anhaltenden Invasion von Gaza-Stadt, den neuen Völkermordbericht der Vereinten Nationen zu Gaza und die Ergebnisse des jüngsten OIC–Arabische Liga–GCC-Gipfels in Katar.
    Wir sprechen außerdem über den schockierenden israelischen Angriff in Katar, die Resolution der UN-Generalversammlung zur palästinensischen Staatlichkeit und darüber, wie diese Ereignisse die weltweite öffentliche Meinung zum palästinensischen Kampf verändern.
    Von Geopolitik bis zu Mediennarrativen bietet Marandi scharfsinnige Einblicke, die Sie sonst nirgendwo hören werden.
    Original Video [LINK]
    Disclaimer: Read by A.I. Voices. Auto-translated.
    Quelle: India & Global Left Deutsch, 17.09.2025

  10. Trump & Rubio holen das Regimewechsel-Handbuch zurück
    In diesem Video, das exklusiv auf Deutsch auf unserem Kanal veröffentlicht wurde, untersucht der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald die eskalierenden Spannungen und militärischen Aktionen der Trump-Regierung gegen Venezuela, darunter die jüngste Bombardierung eines Bootes, das angeblich Mitglieder einer venezolanischen Drogenhandelsgruppe beförderte. Er zieht Parallelen zwischen den aktuellen Maßnahmen und früheren Interventionen der USA, wie beispielsweise der Invasion Panamas im Jahr 1989, und argumentiert, dass das eigentliche Ziel ein Regimewechsel in Venezuela ist, und nicht die Bekämpfung des Drogenhandels.Dieses Video wurde von System Update produziert und am 5. September 2025 auf dem Glenn Greenwald YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu fördern.
    ÜBER GLENN GREENWALD: Glenn Greenwald ist ehemaliger Verfassungsrechtler, Pulitzer-Preisträger und Autor mehrerer Bestseller, darunter With Liberty and Justice for Some (2011) und No Place to Hide: Edward Snowden, the NSA, and the U.S. Surveillance State – deutscher Titel: Die globale Überwachung: Der Fall Snowden, die amerikanischen Geheimdienste und die Folgen (2014).
    Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
    ENG: To view the English version [LINK]
    Quelle: acTVism Munich, 11.09.2025

  11. Jetzt auch in der EU – Staat schikaniert Andersdenkende
    Heute spreche ich erneut mit Romans Sklenniks, einem ehemaligen lettischen Journalisten aus Riga, der mich darauf hingewiesen hat, dass es einen weiteren sehr beunruhigenden Fall eines EU-Bürgers gibt: die lettische Staatsbürgerin Tatiana Andriets, die im Grunde genommen dafür strafrechtlich verfolgt wird, weil sie eine Verbindung zu Russland hat. Solche Vorfälle häufen sich mittlerweile immer mehr innerhalb der Europäischen Union, und wir möchten das heute diskutieren.
    Links:
    Tatianas Fall [LINK 1], [LINK 2]
    Romans YT [LINK]
    Original Video [LINK]
    Disclaimer: Read by A.I. Voices. Auto-translated.
    Quelle: Neutrality Studies Deutsch,

  12. Quo Vadis BSW; wohin steuert Ihre Partei, Frau Wagenknecht?
    Informationen zur Demo am 13. September in Berlin: weltinfrieden.de
    Kaum eine Politikerin polarisiert so stark wie Dr. Sahra Wagenknecht: Hoffnungsträgerin für viele, große Enttäuschung für andere. Nach über 15 Jahren im Bundestag verpasst ihre Partei BSW den Einzug ins Parlament – denkbar knapp. Was bedeutet das für sie persönlich, für ihre politische Zukunft und für die Richtung, in die das BSW steuert?
    Im Interview spricht Wagenknecht über den Schock des Wahlergebnisses, die heikle Koalition in Thüringen, ihre Haltung zur CDU, SPD und AfD – und über die Frage, ob die Brombeer-Koalition nicht ein Fehler war. Außerdem: ihre Sicht auf das neue Wehrdienstgesetz, die Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg, die Rolle der USA und Deutschlands Zukunft zwischen Kriegstüchtigkeit und Friedensbewegung.
    Quelle: Flavio von Witzleben, 06.09.2025

    Anmerkung CG: Dass sich Sahra Wagenknecht auch auf einem Kanal den Fragen stellt, auf dem starke Kritik am BSW – speziell dem BSW-Thüringen – eher von Rechts geäußert wurde, das muss man ihr hoch anrechnen.

  13. Together For Palestine: London event raises £1.5 million for Palestine
    The Together for Palestine event took place on 17 September 2025 at the sold-out OVO Arena Wembley in London, with a capacity of around 12,500 attendees.
    Organised by artist Brian Eno and co-organiser Khaled Ziada, founder and director of the London Palestine Film Festival, the event brought together a star-studded lineup of artists, including: Bastille, Damon Albarn, Jamie xx, James Blake, Paul Weller, Nadine Shah, Neneh Cherry, PinkPantheress, Paloma Faith, and Palestinian musicians Adnan Joubran, Faraj Suleiman, Saint Levant, Elyanna and Nai Barghouti.
    The night also featured speeches and appearances from: Francesca P. Albanese, Benedict Cumberbatch, Florence Pugh, Riz Ahmed, Nicola Coughlan, Richard Gere, Eric Cantona, and medics working in Gaza, alongside pre-recorded messages from artists around the world. The concert raised £1.5 million for Palestinian-led humanitarian organisations.
    Quelle: Middle East Eye (3,27 Mio. Abonnenten), 19.09.2025

    Anmerkung CG: Bemerkenswert. Trotzdem muss die Frage erlaubt sein: Wo waren viele von diesen Künstlern in den vergangenen Monaten? Jetzt trauen sich einige aus der Deckung und springen auf den Zug auf. Der vielgescholtene Roger Waters ist einer der wenigen, der seit Jahren auf die Situation der Palästinenser aufmerksam gemacht hat und dies immer noch tut. Die Situation in Gaza und die in der Westbank sind nicht vom Himmel gefallen.

  14. „Wir brauchen eine unabhängige Untersuchung der Mitschuld Großbritanniens am Völkermord“ | Interview mit Riz Ahmed
    “We Need an Independent Inquiry into the UK’s Complicity in Genocide” | Riz Ahmed Interview
    [Beim „Together for Palestine“-Konzert in London sprach Riz Ahmed mit Novara Media über die „Desinformation“ und „Unterdrückung der Wahrheit“ im Zusammenhang mit Israels Krieg gegen Gaza. Er sagte, der Konflikt werde zu oft als Kampf zwischen Gleichberechtigten dargestellt, „anstatt als Besatzung, als Apartheid, als Völkermord“. Er argumentierte, dass die Angst um ihre Karriere und ihren Lebensunterhalt viele davon abhalte, sich zu äußern – obwohl die Realität „in 4K-Live-Streaming auf die Handys aller übertragen“ werde. Ahmed forderte Rechenschaftspflicht im Vereinigten Königreich und sagte, er wolle nicht, dass Steuergelder „Kriegsverbrechen und Verstöße gegen das Völkerrecht“ finanzieren, und drängte auf eine unabhängige Untersuchung „so schnell wie möglich“. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Novara Media, 18.09.2025

  15. Gegen Krieg und Wettrüsten, für #Frieden in Europa und in #Gaza!
    Mit 20.000 zusammen habe ich am Samstag in Berlin ein Zeichen gesetzt: gegen Krieg und Wettrüsten, für #Frieden in Europa und in #Gaza! Am Rande der Kundgebung habe ich mit P29 gesprochen, hier das Interview.
    Originalquelle: x.com/p29media
    Quelle: Fabio De Masi, 15.09.2025
  16. Windparks: „Schwangere und Embryos gefährdet“ – Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Ursula Bellut-Staeck
    Auch unter der neuen Regierung wird Windkraft in Deutschland weiter ausgebaut. Gefahren werden ignoriert. So wie der Infraschall, der laut der Fachärztin und Wissenschaftlerin Dr. Ursula Bellut-Staeck enorme Auswirkungen auf die menschlichen und tierischen Körperfunktionen hat, vor allem auf die Feindurchblutung. Folgen: Stille Entzündungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle, Krebs. Bellut Staeck befürchtet auch Gefahren für Schwangere und ihre Embryonen. Weltweit häufen sich Beschwerden von Menschen, die in der Nähe von Windkraft-Anlagen leben. Das zuständige deutsche Umweltbundesamt weigert sich, neue Forschungen zu akzeptieren und zu handeln und ignoriert selbst nobelpreisgekrönte Erkenntnisse. Handelt die weisungsgebundene Behörde politisch statt wissenschaftlich?
    Quelle: Punkt.PRERADOVIC, 19.09.2025

    Anmerkung CG: Frau Preradovic, wie so oft, mit unbequemen Themen.

  17. Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
    • “Armutszeugnisse””
      “Total von der Rolle” Wahnsinn, Krisen & Satire
      Der Souverän also wir alle! hat beschlossen, die deutschen Politiker mal öffentlich und anschaulich zu bewerten. Die Hoffnung auf aufrechte Diplomaten-Persönlichkeiten ist wie eine Seifenblase geplatzt. Stattdessen ausschliesslich Sitzenbleiber, Aufsteiger und/oder Rohrkrepierer. Sollen die für den Unsinn, den sie verzapfen, wirklich soviel Geld und Medienpräsenz bekommen? Wir alle sind der Souverän – entscheidet mit.
      Bühnenproduktion “Nachschlag – war da was?”. Live zu erleben am 20.9.25 ‘Hinterbuehne’ Hannover; am 17.10.25 im ‘Terzo Mondo’ Berlin und am 22.11.25 im Fotostudio Tanja Fügener, Berlin.
      Quelle: Bengt Kiene, 17.09.2025

  18. Musik trifft Politik
    • ‘Roads’ 2025 – Together For Palestine

    Anmerkung: In dieser Rubrik wollen wir Ihnen Songs mit politischen und gesellschaftskritischen Texten vorstellen, die vielleicht noch nicht jeder Leser kennt oder die nicht in Vergessenheit geraten sollten. Wenn auch Sie Musiktipps für uns haben, mailen Sie uns Ihre Empfehlungen bitte an unsere Mailadresse für die Videohinweise videohinweise(at)nachdenkseiten.de mit dem Betreff: Musik.


Hauptadresse: http://www.nachdenkseiten.de/

Artikel-Adresse: http://www.nachdenkseiten.de/?p=139351