Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. (CG: Christian Goldbrunner)
Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:
- Oskar Lafontaine und Wolfgang Ischinger über die Kriege in der Ukraine und Nahost | maischberger
- Interview mit Prof. Dr. Dr. Boehme-Neßler über die Internationalen Gesundheitsvorschriften
- The Global Sumud Flotilla Was A Huge Political Success | Kieran Andrieu
- Amerikas Geschlechterkampf: Grundrechte bedroht | Doku HD | ARTE
- Milliardär und IDF-Spender Larry Ellison übernimmt TikTok
- Sevim Dağdelen in Stuttgart: “Dieser Wahnsinn muss endlich aufhören!”
- Rede von Ralf Stegner (SPD) MdB auf der Friedensemo in Berlin am 03.10.2025
- Ulrike Guérot verliert Professur. Wissenschaft in Gefahr? | Prof. Dr. Christian Rieck
- Journalist ENTHÜLLT: Die Vielen Tode Der Russlandfreunde | Dirk Pohlmann
- MONOLOGUE: What has Gayatri’s fingernail got to do with terrorism?
- Ulrike Guérot verrät warum die Kriege NOCH NICHT enden können
- IDA-Spezial: “Die Lange Nacht des Impfens”
Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Beiträge einverstanden sind. Verantwortlich für die Richtigkeit der zitierten Aussagen sind die jeweiligen Quellen und nicht die NachDenkSeiten. Sie können uns bei der Zusammenstellung der Videohinweise unterstützen, indem Sie interessante Fundstücke an die Adresse [email protected] schicken. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.
- Oskar Lafontaine und Wolfgang Ischinger über die Kriege in der Ukraine und Nahost | maischberger
Wird Trumps Plan für Nahost erfolgreich sein? Ist Russland die größte Bedrohung für die NATO? Darüber diskutieren Oskar Lafontaine und Wolfgang Ischinger.
Inhalte: 00:00 Wie gefährlich ist die aktuelle Weltlage? 04:15 Die NATO und Russland 08:20 Die Aufrüstung in Deutschland 13:40 Trumps Treffen mit Putin in Alaska 17:30 Friedensverhandlungen zu Gaza
Wolfgang Ischinger, langjähriger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, und Oskar Lafontaine, ehemaliger Parteichef von SPD und Linken (heute BSW), diskutieren bei maischberger über Krieg, Frieden und Europas sicherheitspolitische Verantwortung.
Ischinger beschreibt die Situation auf der Welt als gefährlicher als je zuvor, da mehrere große Krisen – der Krieg in der Ukraine, der Konflikt im Nahen Osten und die Unberechenbarkeit der USA – gleichzeitig eskalieren. Deutschland habe sich nach der Wiedervereinigung in falscher Sicherheit gewogen und sei auf diese Entwicklungen schlecht vorbereitet.
Lafontaine hingegen sieht die größte Gefahr nicht in Russland, sondern in der atomaren Aufrüstung und neuen, kaum kontrollierbaren Technologien wie künstlicher Intelligenz und Drohnen. Er kritisiert, dass die Menschheit weiterhin unter einem „atomaren Damoklesschwert“ lebt und seine Generation in der Abrüstung versagt habe.
In der Einschätzung Russlands widersprechen sich die beiden deutlich: Lafontaine hält die westliche Russlandpolitik für übertrieben und sieht einen Teil der Verantwortung für die Eskalation auch bei den USA, die die Ukraine in ihren Einflussbereich ziehen wollten. Aufrüstung, so seine Kritik, verschärfe die Lage und schwäche zugleich den Sozialstaat. Ischinger hingegen sieht Russland als reale Bedrohung: Putin wolle der Ukraine das Existenzrecht absprechen und die Nachkriegsordnung in Europa zurückdrehen. Ohne westliche Unterstützung wäre die Ukraine 2022 wohl gefallen.
Auch in der Frage der Diplomatie gehen die Meinungen auseinander. Lafontaine fordert Verhandlungen mit Russland, um weiteres Sterben zu verhindern, und begrüßt, dass die USA und Russland in Alaska wieder miteinander reden. Ischinger hält das für grundsätzlich positiv, kritisiert aber Donald Trumps mangelnden Druck auf Putin als „verhandlungstechnischen Fehler“.
Beim Nahostkonflikt zeigt sich Lafontaine empört über die westliche Unterstützung Israels und nennt sie mitschuldig an einem „Völkermord im Gazastreifen“. Ischinger dagegen zeigt sich vorsichtig optimistisch: Viele arabische Staaten unterstützten Trumps Friedensplan, weil es derzeit keine bessere Alternative gebe.
Die [komplette] Sendung vom 06.10.2025 in der Mediathek [LINK]
Quelle: tagesschau (1,96 Mio. Abonnenten), 07.10.2025
- Interview mit Prof. Dr. Dr. Boehme-Neßler über die Internationalen Gesundheitsvorschriften Teil 1
Dr. med. Alexander Konietzky, Sprecher des Vorstandes von ÄFI sowie Kinder- und Jugendarzt und Markus Frieauff, Referent für politische Kommunikation und Kampagnen bei ÄFI im Gespräch mit
Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler, Rechtswissenschaftler und Professor für Öffentliches Recht und Medien- und Telekommunikationsrecht an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
über das aktuelle Thema der Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Zustimmungsgesetz in Deutschland, das vor Kurzem den Bundesrat passiert hat.
Im Interview werden folgende Fragen gestellt und beantwortet:
Wie (weitreichend) sind nun die rechtlichen Befugnisse der WHO?
Wie (un)demokratisch sind die Änderungen der IGV?
Wie wird zukünftig mit Informationen und “Desinformationen” in Krisen-Zeiten (z. B. während der Ausrufung einer pandemischen Notlage) umgegangen?
[Umfangreiche Quellenangaben in der Youtube-Videobeschreibung]
Quelle: Initiative für Demokratie und Aufklärung e.V., 06.10.2025
- The Global Sumud Flotilla Was A Huge Political Success | Kieran Andrieu
After arriving back at Heathrow Airport, Novara Media’s Kieran Andrieu shared his experience and explained why he thinks their mission was a huge political success.
Quelle: Novara Media, 06.10.2025
Nelson Mandela’s Grandson Speaks Out on Israeli Detention During Gaza Aid Mission | AC1G
Mandla Mandela, grandson of Nelson Mandela, returned to South Africa on October 8, 2025, after being detained for six days by Israeli authorities while participating in the Global Sumud Flotilla delivering aid to Gaza. Mandela and fellow activists described harsh treatment and called attention to the humanitarian crisis in Gaza.
Quelle: DRM News, 08.10.2025
- Amerikas Geschlechterkampf: Grundrechte bedroht | Doku HD | ARTE
Der Dokumentarfilm berichtet aus den USA, einem Land, in dem Frauen für die Verbrechen ihrer Ehemänner ins Gefängnis gehen und ein Mann eine Zehnjährige zur Frau nehmen darf. Abtreibungen sind selbst in Fällen von Vergewaltigung und Inzest illegal. Der Dokumentarfilm beleuchtet die Mechanismen hinter Trumps freiheitsbeschränkender Politik.
Der Aufstieg der konservativ-puritanischen Ideologie des christlichen Nationalismus führte in den USA zu einer massiven Einschränkung der Grundrechte von US-Bürgerinnen. Vielerorts sterben Frauen, weil es an gynäkologischer Versorgung fehlt. In Bundesstaaten mit radikalem Abtreibungsverbot sahen sich bereits mehr als 100.000 Frauen dazu gezwungen, nach einer Vergewaltigung ein Kind zu gebären. Seit der Rückkehr von Donald Trump als US-Präsident sieht die Zukunft der Frauen in den USA düster aus.
Der Dokumentarfilm blickt auf die Machenschaften der Anti-Abtreibungszentren und enthüllt in Interviews die Mechanismen dieser freiheitsbeschränkenden und rückwärtsgewandten Politik. Doch er zeigt auch den Widerstand all jener, die sich mit diesen Entwicklungen nicht abfinden wollen.
Dokumentarfilm von Brice Lambert (F 2025, 77 Min)
Quelle: ARTE, 30.09.2025
- Milliardär und IDF-Spender Larry Ellison übernimmt TikTok
In diesem Video, das exklusiv auf Deutsch auf unserem Kanal veröffentlicht wurde, diskutiert der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald den Einfluss des Milliardärs Larry Ellison und Oracle auf die globalen Medien und Technologie. Greenwald betont Ellisons finanzielle Unterstützung für Israel und das israelische Militär, seine engen Beziehungen zu politischen Führern und die wachsende Rolle von Oracle im Bereich Datenspeicherung und Überwachung, insbesondere durch die Kontrolle über TikTok. Er gibt zu bedenken, wie sich diese Entwicklungen auf die Pressefreiheit, die öffentliche Meinung und den Datenschutz in den Vereinigten Staaten auswirken könnten.
Dieses Video wurde von System Update produziert und am 26. September 2025 auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um zur Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus beizutragen.
Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
ÜBER GLENN GREENWALD: Glenn Greenwald ist ehemaliger Verfassungsrechtler, Pulitzer-Preisträger und Autor mehrerer Bestseller, darunter With Liberty and Justice for Some (2011) und No Place to Hide: Edward Snowden, the NSA, and the U.S. Surveillance State – deutscher Titel: Die globale Überwachung: Der Fall Snowden, die amerikanischen Geheimdienste und die Folgen (2014).
Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
ENG: To view the English version [LINK]
Quelle: acTVism Munich, 08.10.2025
- Sevim Dağdelen in Stuttgart: “Dieser Wahnsinn muss endlich aufhören!”
Desinformation und Fake News – das sind die Mittel, mit denen die Herrschenden uns in den Krieg treiben und den Sozialstaat zerstören wollen. Vor 15.000 Menschen rief Sevim Dagdelen, außenpolitische Sprecherin des BSW, am Tag der Deutschen Einheit in Stuttgart zum Widerstand gegen diese Politik auf: “Für ein friedliches, soziales, neutrales und souveränes Deutschland!”
Quelle: Bündnis Sahra Wagenknecht, 04.10.2025
- Rede von Ralf Stegner (SPD) MdB auf der Friedensemo in Berlin am 03.10.2025
Friedensdemo Berlin 3.10.2025 Nie wieder kriegstüchtig! – Stehen wir auf für Frieden.
Initiative “Nie wieder Krieg – die Waffen nieder”
Quelle: Frieden-Peace, 06.10.2025
Rede von Christian Leye, Generalsekretär BSW, auf der Friedensdemo in Berlin am 03.10.2025
Quelle: Frieden-Peace, 06.10.2025
Rede von Jürgen Grässlin auf der Friedensdemo in Berlin 03.10.2025
Quelle: Frieden-Peace, 07.10.2025
- Ulrike Guérot verliert Professur. Wissenschaft in Gefahr? | Prof. Dr. Christian Rieck
Ulrike Guérot wurde von ihrer Uni als Professorin entlassen, weil sie angeblich wissenschaftliches Fehlverhalten begangen hat. Hier die Hintergründe.
WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:
Ulrike Guérot ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin, Publizistin und Gründerin des European Democracy Lab. Sie ist bekannt für ihre kritischen Analysen zur europäischen Demokratie und Integration.
Hintergrund und akademische Laufbahn: Geboren 1964 in Grevenbroich, Nordrhein-Westfalen, als Ulrike Beate Hammelstein. Studium der Politikwissenschaft in Bonn und am Institut d’études politiques de Paris (Sciences Po). Promotion 1995 an der Universität Münster über die Europapolitik französischer Sozialisten. Arbeitete u. a. für Jacques Delors, die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik und als Assistant Professor an der Johns Hopkins University in Washington.
Professuren und Forschung: 2016–2021: Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems, Österreich. 2021–2023: Professur für Europapolitik an der Universität Bonn. Das Arbeitsverhältnis wurde 2023 wegen angeblicher Verletzung wissenschaftlicher Standards beendet und gerichtlich angefochten.
Publikationen und Engagement:
Autorin zahlreicher Bücher, darunter: „Endspiel Europa“ (2022), „Der Ausverkauf der Republik“ (2024), „Über die ‚gute Demokratie‘“ (2024)
Gründerin des European Democracy Lab (seit 2014) und Initiatorin des European Citizens Radio (2023).
Aktive Vortragende mit über 500 Videos auf YouTube zu Themen wie Europa, Demokratie und Friedenspolitik.
Auszeichnungen: Trägerin des französischen Ordens L’Ordre pour le Mérite (seit 2003), Paul-Watzlawick-Ehrenring und Salzburger Landespreis für Zukunftsforschung (2019)
Die spieltheoretische Analyse von Verhandlungen und Gerichtsverfahren offenbart strategische Interdependenzen, bei denen Akteure nutzenmaximierende Entscheidungen unter Unsicherheit treffen. Im beschriebenen Fall lässt sich das Vergleichsangebot der Universität als Signal in einem Stifenspiel deuten: Durch die Vermeidung eines Präzedenzurteils bewahrt die Institution ihre zukünftige Verhandlungsmacht und umgeht Reputationskosten, unabhängig von der tatsächlichen Rechtslage.
Parallel zeigt die Justizlogik Principal-Agent-Probleme auf: Vorgerichtliche Instanzen handeln aufgrund karrieristischer Anreize, auch schwache Fälle zu verfolgen – die erwartete positive Auszahlung (Beförderung, politisches Kapital) überwiegt die Kosten fehlgeschlagener Verfahren. Dies verzerrt die Filterfunktion des Rechtssystems.
Aus rechtswissenschaftlicher Perspektore genießen Professoren durch das Wissenschaftsfreiheitsgebot (Art. 5 GG) und ggfs. beamtenrechtliche Statusgarantien einen erhöhten Kündigungsschutz. Die Verweigerung der Revision durch das Arbeitsgericht ist daher eine strategische Risikominimierung.
[Umfangreiche Quellenangaben in der Youtube-Videobeschreibung]
Quelle: Prof. Dr. Christian Rieck, 04.10.2025
- Journalist ENTHÜLLT: Die Vielen Tode Der Russlandfreunde | Dirk Pohlmann
Heute habe ich Dirk Pohlmann bei mir, einen Deutschen Buchautor und Dokumentarfilmregisseur. Herr Pohlmann arbeitet an einem Buch zu politischen Morden in Europa und Amerika, unter anderem JFK, Olof Palme, Enrico Mattei, Dag Hammerskjöld und dem Deutschen Banker, Alfred Herrhausen. Darüber wollen wir heute reden, drum, lieber Dirk, willkommen.
Filmografie von Dirk Pohlmann [LINK]
Quelle: Neutrality Studies Deutsch, 06.10.2025
- MONOLOGUE: What has Gayatri’s fingernail got to do with terrorism?
The inside story from inside the locked room of the Galloways Gatwick arrests, although the police like to call it detention. From the absurd to the ridiculous, but with criminal consequences
Quelle: George Galloway (725.000 Abonnenten), 28.09.2025
- Ulrike Guérot verrät warum die Kriege NOCH NICHT enden können
Im exklusiven Gespräch erklärt Prof. Ulrike Guérot, warum die aktuellen Kriege noch nicht enden können, was wirklich hinter den Konflikten steckt und warum wir eine neue Generation von Helden brauchen.
Mit Eindrücken aus Russland und klaren Worten zur globalen Neuordnung gibt sie eine Perspektive, die weit über die Schlagzeilen hinausgeht.
Das Buch von Ulrike Guérot „ZeitenWenden. Skizzen zur geistigen Situation der Gegenwart“ erhalten Sie bei Ihrem Buchhändler vor Ort oder beispielsweise via Buchkomplizen [LINK].
Quelle: HKCM (794.000 Abonnenten), 05.10.2025
- IDA-Spezial: “Die Lange Nacht des Impfens”
Am 8. Oktober 2025 findet bundesweit die dritte “Lange Nacht des Impfens” statt. Teilnehmende Apotheken, Arztpraxen und Betriebsärzte in ganz Deutschland bieten auch zu später Stunde Schutzimpfungen gegen Covid und Grippe an. Kein Scherz. Keine Pointe. Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth von IDA mit ihren ganz persönlichen Gute-Nacht-Wünschen.
[Umfangreiche Quellenangaben in der Youtube-Videobeschreibung]
Quelle: Initiative für Demokratie und Aufklärung e.V., 08.10.2025