Albrecht Müller (* 16. Mai 1938 in Heidelberg) ist ein deutscher Volkswirt, Publizist und ehemaliger Politiker (SPD).
Müller war Planungschef im Bundeskanzleramt unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt. Weiter war er von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit 2003 als Autor und Mitherausgeber der NachDenkSeiten tätig.
Beiträge von Albrecht Müller
Drei Tipps: YouTube mit Volker Pispers und Hagen Rether, Phönix Runde Di. 31.3. mit Albrecht Müller
Ein aktuelles Stück von Pispers, zwei nicht ganz neue aber aktuelle und exzellente Stücke von Rether. Alle drei Stücke sehenswert. Siehe unten. In der Phoenix Runde geht’s um Krise und Arbeitsplätze. Albrecht Müller
Nachtrag: Der Bundespräsident täte gut daran, sich zu entschuldigen.
Eine Leserin der NachDenkSeiten, Gewerkschafterin und frühere Betriebsrätin bei Siemens, Karin Hujer, hat sich in einem Brief an den Bundespräsidenten darüber beklagt, dass Horst Köhler in seiner Berliner Rede – Kommentar siehe hier – wie selbstverständlich davon ausgeht, dass wir alle „über unsere Verhältnisse gelebt“ hätten. Sie spricht über eine Kränkung durch den Bundespräsidenten, die jene Menschen, die arbeitslos sind oder wenig verdienen, jedenfalls seit Jahren wirtschaftliche Sorgen haben, noch mehr empfinden müssen als sie selbst. Deshalb stellen wir Ihren Brief – mit kleinen Auslassungen – ins Netz.
Geben Sie den Brief mit dieser Einführung bitte weiter. Vielleicht können Sie ihn auch bei der Demo am Samstag verteilen. Darauf machen wir nochmals aufmerksam. Albrecht Müller
Was Herr Steinbrück nicht bedenkt: Wo sollen die Schmiergelder denn hin, wenn es keine Steueroasen mehr gibt?
So lautet die Überschrift zu Albrecht Müllers neuer Kolumne [PDF – 1 MB] im Konstanzer „Südkurier“ – erschienen am 25.3.2009. Zum Ausdrucken und Weitergeben mit Hinweis auf www.NachDenkSeiten.de gut geeignet. Nur eine Seite. Danke für Ihre Hilfe beim Aufbau von Gegenöffentlichkeit.
Wer Herr über sein eigenes Denken bleiben will, muss die Methoden der Meinungsmache kennen.
Sie sind zur Zeit wieder mal gut zu studieren. Im folgenden werden ohne Anspruch auf Vollständigkeit einschlägige Beispiele von Manipulationsversuchen beschrieben und belegt. Nutzen Sie bitte diese Zusammenstellung, wenn sie Ihnen einleuchtet, zum Gespräch mit anderen, zur Weiterleitung über Ihren E-Mail-Verteiler, zum ausdrucken und weitergeben. Albrecht Müller.
Die Talkshows sind kaum auszuhalten – Erholung beim Kabarett.
Die Reaktion vieler unserer Leser zeigt, dass sie den Auftritt der Bundeskanzlerin bei Anne Will und den Mangel an Nachhaken ähnlich empfunden haben wie die NDS. Zur Erholung ein paar Tipps zu sehenswerten Kabarettisten. Butzko, Pelzig, Priol, Schramm, Hagen Rether u.a.. Albrecht Müller