Albrecht Müller (* 16. Mai 1938 in Heidelberg) ist ein deutscher Volkswirt, Publizist und ehemaliger Politiker (SPD).
Müller war Planungschef im Bundeskanzleramt unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt. Weiter war er von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit 2003 als Autor und Mitherausgeber der NachDenkSeiten tätig.
Beiträge von Albrecht Müller
Interview mit Friedhelm Hengsbach – einem der letzten Intellektuellen mit einer eigenen Meinung
“Ich halte die Linkspartei für einen Segen – Eine CDU-geführte Regierung wird das fortsetzen, was Gerhard Schröder angefangen hat: die Deformation des Sozialstaats und die Entsolidarisierung. Ein Drittel der Bevölkerung ist im Parlament gar nicht mehr repräsentiert“, so Hengsbach.
Hinweis: OECD-Bildungsstudie – Deutscher Geiz an Geld und Glaube
Nur 4,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gehen ins Bildungssystem. Von den 28 verglichenen Staaten liegt die Bundesrepublik bei den Ausgaben auf dem 20. Platz. Diese deutsche Bildungstradition – Bildung als Privileg – ist eine Schande.
Quelle: taz
Hinweis: Von Oslo lernen
Norwegens Sozialdemokraten verdanken ihren Erfolg einem konsequent nach links ausgerichteten Kurs.
Quelle: taz
Hinweis: Von A(bfüller) bis Z(ugbeleiter), wer verdient was?
Aktueller Tarifspiegel der Hans Böckler Stiftung
Quelle: Hans-Böckler-Stiftung
Wie verschieden eine Studie mit einem Länderränking von HANDELSBLATT und SPIEGEL ONLINE bewertet wird
SpiegelOnline outet sich wieder mal als Kampforgan der herrschenden Meinung. Darauf macht uns einer unserer Leser aufmerksam.