Albrecht Müller (* 16. Mai 1938 in Heidelberg) ist ein deutscher Volkswirt, Publizist und ehemaliger Politiker (SPD).
Müller war Planungschef im Bundeskanzleramt unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt. Weiter war er von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit 2003 als Autor und Mitherausgeber der NachDenkSeiten tätig.
Beiträge von Albrecht Müller
Hinweis: Die Manager kündigen den Gesellschaftsvertrag
“In Deutschland ist in diesem Jahr mehr passiert, als wir selbst im Lande wahrgenommen haben!” So beschrieb der Schweizer Thomas Straubhaar, Chef des von Steuergeld abhängigen Hamburger.
Quelle: Berliner Zeitung »
Pflegeversicherung – Sozialexperte warnt vor Riesendefizit
… das meldet SPIEGEL ONLINE am 02. April 2005 um 12:31. Man muss sich die Meldung auf der Zunge zergehen lassen.
Wie “Der Spiegel” zu dem wurde, was er ist
Eine Biografie des Chefredakteurs erklärt, warum vom Hamburger Nachrichtenmagazin kaum noch aufklärerischer Journalismus zu erwarten ist: Oliver Gehrs, Der Spiegel-Komplex. Wie Stefan Aust das Blatt für sich wendete. Droemer Verlag.
Offener Brief an das DIW
DGB, Dieter Scholz, Bezirksvorsitzender Bezirk Berlin-Brandenburg
Eine unabhängige oder eine demokratisch legitimierte Zentralbank mit demokratischem Auftrag?
Joseph E. Stiglitz, zusammenfassender Bericht eines am 27.2.2004 in Le Monde erschienen Artikels