Jens Berger ist freier Journalist und politischer Blogger der ersten Stunde und Chefredakteur der NachDenkSeiten. Er befasst sich mit und kommentiert sozial-, wirtschafts- und finanzpolitischen Themen. Berger ist Autor mehrerer Sachbücher, etwa „Der Kick des Geldes“ (2015) und des Spiegel-Bestsellers „Wem gehört Deutschland?“ (2014).
Beiträge von Jens Berger
Hinweise des Tages
Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “Mehr” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (WL/JB/AM)
Hinweise des Tages
Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “Mehr” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (KR/JB)
Hinweise des Tages
Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “Mehr” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (MB/JB)
Hinweise des Tages
Heute unter anderem zu folgenden Themen: Amazon beschäftigt massenhaft Arbeitslose ohne Vergütung; „Den Schulden stehen große Vermögen gegenüber“; Eurokrise; Ulrike Herrmann: The end of investment banking; Finanzkrise erreicht Kommunen; Schwacher Euro, starke deutsche Wirtschaft; Mehr Härte gegen Steuersünder verlangt; OECD-Wirtschaftsausblick fordert: Maßnahmen, die Vertrauen schaffen; Patient: Der amerikanische; Weihnachtsgeschäft – Verbraucher lassen sich Einkaufslaune nicht vermiesen; Die Dritte Welt ist überall; Private Versicherungen rauben uns die Freiheit; Unsoziale Strompreise; Gorleben rückt ins Zentrum; Der Schicksalstag für Strauss-Kahn; Freiheit der Wissenschaft – ein bürgerlicher Mythos?; ‘Journalism, not truth, is the first casualty of war’ (WL/JB)
Hinweise des Tages
Heute unter anderem zu folgenden Themen: Wirtschaftsweise ratlos; Eurokrise; Peter Bofinger – “Die Staaten lassen sich von den Finanzmärkten vorführen”; Klassenkampf in Amerika: Lawrence Summers – US-Mittelschicht auf gefährlicher Talfahrt; Operation Ghostbusters: Anonymous gegen Zeitgeist-Bewegung; Befremdliches Angebot: Commerzbank lässt auf eigene Pleite wetten; Krankenversicherungen: Privatkassen steigern ihre Beiträge teils drastisch; Länder vernichten Millionen Dosen H1N1-Impfstoff; Bouffier hat eine Schattenseite; Waffenhandel: Deutschland macht Rekordumsatz mit Rüstungsexport; EU-Kommission und Wirtschaftslobby: Brüsseler Drehtüreffekt; Schlagzeilen des Jahres: „Brüderle bei Ehrlichkeit ertappt“; Guttenberg; Parteitag in Kiel – Grüne wollen Reiche zur Kasse bitten; Ich blogge, also bin ich: Vom publizistischen Ungehorsam (KR/JB)