Beiträge von Redaktion
Videohinweise am Mittwoch
Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. Auch für die Rubrik „Musik trifft Politik“ gibt es eine eigene Playlist (CG)
Information für Buchhändler
Das neue Buch des Herausgebers der NachDenkSeiten, „Die Revolution ist fällig“, wird am kommenden Montag, den 21. September, auf Platz 10 der Bestsellerliste Sachbuch Paperback notiert. Siehe hier. Der Erscheinungstag war der 7. September. Damit ist der Sprung auf die Bestsellerliste schon in der ersten Erscheinungswoche gelungen. Der Westend Verlag vermutet, dass dieser erstaunliche Sprung auch auf den Erfolg des letztjährigen Bestsellers „Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst“ zurückzuführen ist. Deshalb könnte es Sinn machen, bei den Dispositionen zu beachten, dass zusammen mit dem neuen Buch auch das immer noch hochaktuelle Buch vom letzten Jahr nachgefragt werden könnte.
Wirecard-Betrugssystem am Pranger – aber wo bleibt der Aktionär BlackRock, die Spinne im Netz?
Das Betrugssystem beim DAX-Konzern Wirecard wird heftig skandalisiert: Finanzminister Olaf Scholz wird angeprangert, ein bisschen auch Felix Hufeld, Chef der Finanzaufsicht, und auch noch ein bisschen die Wirtschafts“prüfer“gesellschaft Ernst & Young (EY). Aber wo bleiben die eigentlich Verantwortlichen, die Eigentümer, die Aktionäre von Wirecard, dann die Kreditgeber und sonstigen Mittäter auf der Kapitalseite? Von Werner Rügemer.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
Kernforderungen zum Frieden und gegen den Krieg
Aus der Mitte der Friedensbewegung kommt eine Erklärung mit 10 konkreten Forderungen. Nachvollziehbar und hilfreich. Auch als PDF verfügbar. Albrecht Müller.
Hinweise des Tages
Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (WM/JB)