Redaktion

Beiträge von Redaktion

Leserbriefe zu „Kein Scherz: Sarah ‚Blinddarm‘ Bosetti erhält Grimme-Preis“

In diesem Beitrag kommentiert Tobias Riegel die Verleihung des Grimme-Preises an Sarah Bosetti. Die Auszeichnung diene nicht der Versöhnung oder Aufarbeitung, sondern sie bewirke das Gegenteil: Erinnert wird u.a. an Bosettis „Blinddarm“-Hetze, deren „Entschuldigung“ lediglich als eine weitere Provokation bezeichnet werden könne. Ihr angeblich satirisches Lob der gesellschaftlichen Spaltung sei stets von der Kanzel des öffentlich-rechtlichen Rundfunks herab gepredigt worden und richte sich oft nicht gegen die Mächtigen. Wir danken für die interessanten Zuschriften. Hier nun eine Auswahl, die Christian Reimann für Sie zusammengestellt hat.

Finanziert durch Russland? Schande oder Spasiba?

Finanziert durch Russland? Schande oder Spasiba?

Der neue Kalte Krieg hält sich in all seinen Facetten an die zehn Gebote der Kriegspropaganda, welche der britische Politiker Arthur Ponsonby vor fast 100 Jahren aus der Erforschung des Ersten Weltkrieges ermitteln konnte. Von Michael Klundt.

Die Feigen und die Toten

Die Feigen und die Toten

Bloß keine Angst vor dem Atomkrieg! Putin bluffe nur, so will es uns eine bellizistische Meute von Politikern und Medienmenschen einhämmern. Und deshalb soll im Ukrainekrieg immer weiter eskaliert werden. Von Rupert Koppold.

Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.

Hinweise des Tages

Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (AT)

Leserbriefe zu „Auf geht’s nach St. Petersburg!“

In diesem Beitrag thematisiert Albrecht Müller das Reisen nach Russland. Eine mit Freunden geplante Reise sei heute anders als vor fünf Jahren nicht mehr so einfach und direkt. Hinter der neuen Konfrontation stecke „als Katalysator das alte Feindbild Russland“. Es sei in den letzten Jahren massiv wiederbelebt worden. Vor allem falle auf, „dass eine Grunderkenntnis des Umgangs mit anderen Völkern nahezu völlig verlorengegangen ist: Vertrauen bilden. – Statt mit den Repräsentanten eines wichtigen Nachbarn wohlwollend und freundlich umzugehen, wird hierzulande ständig Öl ins Feuer gegossen“. Wir danken für die interessanten Zuschriften, in denen auch wertvolle Tipps enthalten sind. Hier nun eine Auswahl der Leserbriefe.Zusammengestellt von Christian Reimann.