Albrecht Müller (* 16. Mai 1938 in Heidelberg) ist ein deutscher Volkswirt, Publizist und ehemaliger Politiker (SPD).
Müller war Planungschef im Bundeskanzleramt unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt. Weiter war er von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit 2003 als Autor und Mitherausgeber der NachDenkSeiten tätig.
Beiträge von Albrecht Müller
Neu: NachDenkSeiten-Winter-T-Shirts
Gerade noch rechtzeitig eingetroffen sind unsere schwarzen Wínter-T-Shirts mit dem NachDenkSeiten-Logo. Bei sofortiger Bestellung Auslieferung noch vor Weihnachten. Außerdem: Mousepads, USB-Sticks und Aufkleber. Bestellung hier.
Ein weiterer Versuch, die deutschlandpolitische Unzuverlässigkeit der Linken zu belegen
Heute wäre Willy Brandt 96 Jahre alt geworden. WeltOnline nutzt dies als Gelegenheit, um wie gewohnt zu verbreiten, wichtige Teile der SPD hätten die deutsche Vereinigung nicht für wichtig gehalten oder seien eh dagegen gewesen. (Siehe Anlage) Diesmal wird Willy Brandt wieder einmal gegen Oskar Lafontaine in Stellung gebracht. Zum Gesamtkomplex wäre einiges anzumerken. Albrecht Müller.
Über Mythen zur Relation von Bezahlung und Wertschöpfung
Wir weisen auf eine interessante Vereinigung hin: “nef (the new economics foundation) is an independent think-and-do tank that inspires and demonstrates real economic well-being”. Einen bemerkenswerten Beitrag dieser Website über Mythen stellen wir im Folgenden ein. Der englische Text wurde von einem Nutzer der NachDenkSeiten, von Daniel Dannemeyer, freundlicherweise übersetzt. Herzlichen Dank. Albrecht Müller.
Termine letzte Auslieferung vor Weihnachten für Jahrbuch und Meinungsmache
Bestellungen für das „Kritische Jahrbuch“, die bis Montag 21.12. eingegangen sind, und Bestellungen für das Buch „Meinungsmache“, deren Zahlung bis Montag, 21.12. früh eingegangen ist, werden noch am 21.12. – wegen der Schnelligkeit als normale Briefsendung – abgeschickt und kommen hoffentlich rechtzeitig an.
Maschmeyer und Rürup gründen eine Beratungs-AG für Alters- und Gesundheitsvorsorge
Sie „stürzen sich ins Abenteuer“ meldet das Handelsblatt. Und weiter: „Der AWD-Gründer Carsten Maschmeyer und der Ex-Wirtschaftsweise Bert Rürup wollen es noch einmal wissen: Sie gründen eine Beratung für Alters- und Gesundheitsvorsorge. Beide wollen sich damit einen Traum erfüllen – und haben einen prominenten Politiker als weiteren Partner im Visier.“ Dieser heißt Walter Riester. Albrecht Müller