Albrecht Müller

Albrecht Müller

Albrecht Müller (* 16. Mai 1938 in Heidelberg) ist ein deutscher Volkswirt, Publizist und ehemaliger Politiker (SPD).

Müller war Planungschef im Bundeskanzleramt unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt. Weiter war er von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit 2003 als Autor und Mitherausgeber der NachDenkSeiten tätig.

Beiträge von Albrecht Müller

Mordanschlag auf Passaus Polizeichef

Nicht viele Medien melden heute an prominenter Stelle den Mordanschlag – vermutlich begangen von Neonazis. Wir empfehlen diesen Vorgang Ihrer besonderen Aufmerksamkeit. Albrecht Müller

Ein Rettungsplan existiert nicht – Krugman hält Steinbrück für dumm

Germany’s outspoken finance minister on the hopeless search for ‘the Great Rescue Plan.’
Steinbrück: “It’s the yearning for the Great Rescue Plan. It doesn’t exist. It doesn’t exist! Dealing with an unprecedented crisis is a puzzle, a trial-and-error. Honestly, I don’t know… Our British friends are now cutting their value-added tax. We have no idea how much of that stores will pass on to customers. Are you really going to buy a DVD player because it now costs £39.10 instead of £39.90? All this will do is raise Britain’s debt to a level that will take a whole generation to work off. The same people who would never touch deficit spending are now tossing around billions. The switch from decades of supply-side politics all the way to a crass Keynesianism is breathtaking.”
Quelle: Newsweek

Hinweise des Tages

(KR/WL/AM)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Ist Deutschland in der Wirtschaftskrise auf einem Sonderweg? – Josef Joffe meint Ja
  • IG Metall: Krise muss keine Stellen kosten
  • EuroMemorandum-Gruppe: Für eine demokratische Neuordnung des Finanzsektors
  • Verstaatlichung ist nie ein Selbstzweck
  • Thomas Fricke – Das Märchen vom bösen Billiggeld
  • Flucht aus der Rentenversicherung
  • Monitoring zur Rente mit 67
  • Fall Zumwinkel: Dornen für die Staatsanwältin
  • Die Namenlosen: Leiharbeit bei BAYER
  • Hungerlöhne: Tief im Westen
  • Lehman-Kunden kurz vor Schluss abkassiert
  • FDP-Fraktion fordert Moratorium für elektronische Gesundheitskarte
  • Franz Münteferings zehn Gebote gegen die Krise
  • Der kurze Sommer der Sozialdemokratie
  • Hans Martin Bury: Ein ständiger Grenzgänger
  • »Nicht alles nur auf die USA schieben«
  • Nobelpreis in schiefem Licht
  • Chinas Wirtschaft droht eine “harte Landung”
  • Interview mit Irak-Veteran Shepherd: “Meine Regierung brach mir das Herz”
  • Der Kosovo-Cocktail
  • Piraten
  • Nachrichtenmanipulation beim ZDF, Focus, Spiegel etc…
  • Lesung mit Heiner Flassbeck

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Das Pharma-Kartell bei Frontal 21 – Kraftfutter für „Verschwörungstheoretiker“

Wer wie die NDS des Öfteren Korruption von Politik und Medien beschreibt und dies so auch beim Namen nennt, gilt bei vielen Zeitgenossen immer noch als Verschwörungstheoretiker. So wird es auch den Autoren der Dokumentation „Das Pharma-Kartell – Wie Patienten betrogen werden“, Christian Esser und Astrid Randerath, gehen. Aber diese Unterstellung ist nicht haltbar. Die in der wirklich verdienstvollen Dokumentation beschriebene Wirklichkeit ist schlimmer, als man es sich sogar als kritischer Zeitgenosse vorstellen könnte. – Wenn Sie die Zeit aufbringen können, dann schauen Sie sich den Beitrag “Das Pharma-Kartell” [ZDF – Video] an. Der Beitrag eignet sich auch bestens dafür, eine private Diskussionsrunde aus Nachbarn und Freunden einzuladen, um dann auch gemeinsam diese rasante Bedrohung der Demokratie durch Propaganda und Korruption zu besprechen. Albrecht Müller.