Albrecht Müller

Albrecht Müller

Albrecht Müller (* 16. Mai 1938 in Heidelberg) ist ein deutscher Volkswirt, Publizist und ehemaliger Politiker (SPD).

Müller war Planungschef im Bundeskanzleramt unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt. Weiter war er von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit 2003 als Autor und Mitherausgeber der NachDenkSeiten tätig.

Beiträge von Albrecht Müller

Die Folgen der Hartz-Gesetze waren vorhersehbar

Am 30.11.2002(!) hat der Berliner Dipl. Ingenieur Reinhard Dunkel vor der Delegiertenversammlung der IG Metall Berlin eine Rede zu den Hartz-Gesetzen u.a.m. gehalten. Weil das eine gute Vorhersage war und zugleich belegt, dass unsre Verantwortlichen wissen konnten, was sie tun, und dennoch einige heute aus der Verantwortung fliehen wollen, geben wir den Text wieder, einschließlich eines aktuellen Nachtrags des Autors. Albrecht Müller.

NachDenkSeiten bitte weitertragen. Und danke für die Signaturen.

„Ich wünsche uns allen, dass wir immer mehr werden im Kampf um Aufklärung, entgegen dem neoliberalen Mainstream.“ Das schreibt einer unserer Nutzer in einer Mail an uns. Die Belastung unserer täglichen Arbeit an und für die Aufklärungsarbeit mit den NachDenkSeiten wäre viel schwerer zu ertragen, wenn wir nicht täglich solche freundlichen Mails bekämen. Ich hänge diese hier an, nicht zum Selbstlob, sondern um Sie mit diesem treffenden Text zu animieren, Ihrerseits zu überlegen, wer in ihrer Umgebung einen Anstoß und eine Hilfe braucht, um „besser einzuordnen und zu bewerten“, was täglich auf uns einprasselt. – Herzlichen Dank an jene, die mit ihrer Signatur auf die NachDenkSeiten hinweisen. Unsere Bitte, Ihre Signatur für die Information über die NachDenkSeiten zu nutzen, wiederhole ich hiermit. Dort finden sich auch einige Tipps. Albrecht Müller.