Albrecht Müller (* 16. Mai 1938 in Heidelberg) ist ein deutscher Volkswirt, Publizist und ehemaliger Politiker (SPD).
Müller war Planungschef im Bundeskanzleramt unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt. Weiter war er von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit 2003 als Autor und Mitherausgeber der NachDenkSeiten tätig.
Beiträge von Albrecht Müller
Buchempfehlung in der FAZ
FAZ, 07.10.2004. Von Peter Bofinger. Peter Bofinger ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Würzburg und Mitglied des Sachverständigenrats.
Ergänzende Anmerkungen…
…zur Anzeige „Auch wir sind das Volk
Michel Rocard über die gesellschaftspolitische Fremdbestimmtheit Europas
Auszug aus dem in der “Le Monde” vom 22.9.04 erschienen Artikel von Michel Rocard “De l’Europe, du socialisme et de la dignité”
Die Neue Mode: 70er-Jahre-Bashing – so dumm wie unangebracht.
Ein Nachtrag zu dem am 23.9. eingestellten Beitrag von Franz Walter aus der Süddeutschen ist notwendig.
“Die Pferde müssen wieder saufen”
Eine Erinnerung an erfolgreiche Konjunkturpolitik in den Zeiten von “Plisch und Plum” oder: Wachstum scheitert derzeit hauptsächlich an Dogmen, von Albrecht Müller, Frankfurter Rundschau, 09/2004