Beiträge von Wolfgang Lieb
Hinweise des Tages
Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante aktuelle Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen. Heute u. a. zu folgenden Themen: .Hartz-IV-Regelsatz, Heute hier, morgen dort, Arbeitsmigration in der Krise, Wenn Leistung nicht lohnt, Solidaritätsdumping, Währungsstreit: Lohnkosten werden zur Waffe, Wer profitiert wirklich vom Milliarden-Bau “Stuttgart21”?, Gewerkschafter über WM in Südafrika: “Ein nachhaltiger Fehlschlag”, Milliardengewinne der Stromoligopole durch Marktmacht, Fahrenschon und die BayernLB, Forscher entlarven Lügenmuster von Managern, Kohlendioxid-Bilanz von Elektroautos, Rechtspopulismus in Europa, Hau den Muslim!, Leitantrag zur Leitkultur, Merkels Hetze gegen Zuwanderer, Seehofer vs. Merkel, Roland Koch und Bilfinger Berger, Rangliste der Pressefreiheit, Journalismus im Wandel, Arbeitsbedingungen bei „Forsa“, Türkischstämmiger Deutscher oder ein in Deutschland lebender Türk, Vormachtstellung der USA. (RS/WL)
Hinweise des Tages
Heute unter anderem zu folgenden Themen: Hochmut vor dem Fall; Export-Rekord; kein Mindestlohn bei der Aus- und Weiterbildung; Tilgung der Staatsschulden möglich; Stuttgart 21; Polizisten als Steinewerfer; Geschäft mit chronisch Kranken; Vorgaukelung von Sicherheit; Demokratie als Standortnachteil; Skandal in DRK-Kliniken; christliche Leitkultur; Bundeswehreinsatz soll gerichtsintern geschlichtet werden; Feuer der Wut in Frankreich; der autistische Staat; Bachelor-Jobs gesucht; Horrorgebühren in GB; Ursachen der Mangelernährung in Indien; Krugman in Berlin; Fernsehtipp; Realsatire: Rebellion aus reichem Hause. (WL)
Hinweise des Tages
Heute unter anderem zu folgenden Themen: Europameister in Produktivität; je jünger desto prekärer; wir Banker können nicht klagen; Jamie Galbraith beschreibt den Betrug; Verwaltungsrat der BayernLB will klagen; große Mehrheit hält erneuerbare Energien für wichtig; Bahn profitiert von Stuttgart 21; Polizei provoziert Krawall; so voll ist das Boot; Schröder wäscht Braune weiß; Freifrau von und zu Guttenberg; Privatgeheimdienst; Schwellenländerrausch; Polens chinesische Autobahnen; Wikileaks – 400.000 Geheimakten aus dem Irak; Nachrufe auf Herrmann Scheer. (WL)
Merkel: Wer das christliche Menschenbild nicht akzeptiert, ist “fehl am Platze” in Deutschland.
Die CDU-Vorsitzende erklärte auf einer CDU-Regionalkonferenz in Berlin-Brandenburg: “Wir fühlen uns dem christlichen Menschenbild verbunden, das ist das, was uns ausmacht.” Wer das nicht akzeptiere, “der ist bei uns fehl am Platz“.
Nein, Frau Kanzlerin, ich fühle mich dem Menschenbild des Humanismus verbunden und als „Verfassungspatriot“ dem Menschenbild des Grundgesetzes und nicht dem christlichen Menschbild verpflichtet. Bin ich also „bei uns fehl am Platze“? Wolfgang Lieb
Hinweise des Tages
Heute unter anderem zu folgenden Themen: Meuterei gegen „Bildungspaket“; in Karlsruhe gewonnen, in Berlin zerronnen; falsche Prognose; Aufsicht über Finanzbranche ein Schlag ins Wasser; Wirtschaftsprüfer im Visier der EU-Kommission; teure Weizenmärkte; neuer Personalausweis; Fakten zur Migration; die Des-Integrationsdebatte; acht Nato-Soldaten in Afghanistan getötet; Kinderschützer distanzieren sich von „Tatort Internet“; privater Geheimdienst für HSH-Chef; die Rote Verfassungsschutz-Fraktion; Stipendien lassen auf sich warten; Lehrer in Leiharbeit; Nivellierung der Ansprüche; Griechenland in der Kreditkartenklemme; Frankreichs neue Brüderlichkeit; Berliner Wassertisch braucht noch Unterschriften. (WL)