Wolfgang Lieb

Beiträge von Wolfgang Lieb

Hinweise des Tages

(WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Unbelehrbar in Sachen Konjunkturpolitik
  • Öffentliche Haushalte 2008/2009: Spielräume für ein Konjunkturprogramm unzureichend genutzt
  • Die Sinnkrise der Star-Ökonomen
  • IWF-Ökonom Blanchard: “Ich bekenne mich schuldig”
  • Paul Krugman: Ohne Gewerkschaften sieht eine Gesellschaft anders aus
  • Liberalisierung und Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen und die Erosion des Flächentarifvertrags
  • Der Existenzminimumbericht der Bundesregierung
  • Kochbuch für Hartz-IV-Empfänger in „Stern TV“ (RTL)
  • Steinbrück: Hartz IV ist kein Synonym für soziale Kälte
  • Rürup sichert seine Rente
  • Entscheidung: Landesbank hilft Merckle
  • Ist Sozialpolitik schuld an der Finanzkrise?
  • Mindestlohn ohne Beschäftigungseffekt
  • Sozialpolitik aktuell – mit vielen interessanten Dokumenten
  • Lehrermangel in Österreich, der Schweiz und Deutschland
  • HRK: Finanzbedarf für Hochschulpakt II steigt auf 3 Milliarden Euro

Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Texte einverstanden sind.

Die Sozialdemokratie in der Identitätskrise

Wesentliche Inhalte eines in der Pariser Tageszeitung Le Monde vom 14.November 2008 erschienenen Artikels von Liêm Hoang-Ngoc (Ökonom an Universität Paris-I) und Philippe Marlière (Politologe am University College London). Originaltitel: „La social-démocratie en crise d’identité“. Übertragen von Gerhard Kilper

Hinweise des Tages

(WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Zum Finanzgipfel: Das wichtigste Ziel verfehlt
  • Jetzt der New Deal – nicht nur in den USA!
  • Bankelite im Büßerhemd
  • Citigroup streicht 50.000 Stellen
  • Handel mit Kreditrisiken geht trotz Finanzmarktkrise munter weiter
  • Die nächste Bilanzbombe tickt
  • Adolf Merckle verzockt eine Milliarde mit VW-Aktien und verhandelt über eine Staatsbürgschaft
  • Europa drängt auf Privatisierung
  • Leistungen für die Allgemeinheit belasten gesetzliche Krankenversicherung
  • Miese Noten für Gesundheit der Deutschen
  • Das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden
  • Autos ohne Kunden
  • Die Kehrtwende der Bahn
  • Weniger Spielraum für Jobcenter
  • BKA-Gesetz
  • Özdemir bereitet auf Schwarz-Grün vor
  • Die erschöpfte Republik
  • Staffelt (SPD) wird Lobbyist für Luftfahrtkonzern
  • Bertelsmann mischt sich bei Obama ein
  • Hauptschulstudie
  • VOX: „Mein Restaurant“

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Finanzgipfel in Washington – nur Lippenbekenntnisse
  • Dito: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
  • Das Blut der schwarzen Schafe fließt in Strömen
  • Lohnplus geht an Metallern vorbei
  • Fast jede zweite Neueinstellung ist befristet
  • Peter Sodann: “Kann man doch mal sagen, oder?”
  • CSU = Freistaat = Landesbank
  • Von der “Heuschrecke” GM ausgesaugt
  • Klaus Bölling zu Hessen: “Ypsilanti verdient Parteiordnungsverfahren”
  • Bayern: Professorengehälter steigen, Studiengebühren bleiben
  • BWL-Professoren starten Initiative gegen die Fair Value-Konzeption
  • Tafeln: Es muss sowieso raus!
  • Hessische Verhältnisse an der Elbe
  • Freisprüche in Genua
  • “SZ”-Redakteure bangen um ihren Job
  • Zeitungskrise in den USA
  • Aktuelles zur Bildungspolitik
  • Die deutsche Wehrmacht im Osten: Im Sinne der NS-Führung

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.