Wolfgang Lieb

Beiträge von Wolfgang Lieb

Hinweise des Tages

(KR/WL)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • The Guys From ‘Government Sachs’
  • Nichts gelernt aus der Finanzkrise – Zocken als ob nichts gewesen wäre
  • Ifo-Chef kritisiert Rettungspaket
  • Autohersteller in der Krise: Mercedes verdient nichts mehr
  • Kommentar: Sperrt die Devisenbörsen zu!
  • Das Kartenhaus stürzt ein
  • Biedenkopf vertritt Länder im Lenkungsausschuß des Bankenhilfsfonds
  • Heiner Flassbeck und Friederike Spiecker – Mehr Greenspan für Europa
  • Helmut Schmidts Konjunkturpakete waren besser als ihr heutiger Ruf
  • Millionenzahlungen an Bahnvorstände
  • Cross-Border-Leasing: Zocken mit der Müllabfuhr
  • Bis zu 900.000 Deutsche vom Einbruch britischer Lebensversicherungen betroffen
  • Policensparern drohen Einschnitte
  • Boeing: Erbitterter Kampf um Auslagerung
  • Pflegenotstand: Die Fesseln des Richters
  • Annette Schavan über die Ergebnisse der Bildungskonferenz
  • Solche und solche Nonkonformisten

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Studiengebühren schrecken ab – für manchen überraschend?

Wer auch immer die Ergebnisse der HIS-Studie kurz vor dem ›Bildungsgipfel‹ lancierte – das Timing war perfekt. Das zentrale Diskussionsthema – die Nachdenkseiten berichteten – war die Aussage, dass Studiengebühren im Jahr 2006 bis zu 18.000 Menschen vom Studium abgehalten hätten. Wohlgemerkt: Zu diesem Zeitpunkt hatten erst zwei Länder (NRW und Niedersachsen) Studiengebühren eingeführt. Hierbei seien Frauen und Kinder aus sogenannten ›bildungsfernen Schichten‹ besonders betroffen. Nichts davon ist überraschend, dennoch schreien einige in bewährter Manier: ›Haltet den Dieb‹. Ein Rückblick von Klemens Himpele.

Hinweise des Tages

(WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Juristen wollen das Banken-Rettungspaket kippen
  • Kreditkassenblase
  • Finanzkrise und Lobbyismus
  • Asmussens Rollenspiel
  • Lucas Zeise: Ehrfurcht vor der Hochfinanz
  • IMK: Defizite bei europäischer Abstimmung und Konjunkturstimulation
  • Die Opfer jenseits der Industrienationen
  • Thomas Fricke – Bastelanleitung für ein Konjunkturpaket
  • Rudolf Hickel: Eine Gewinnflut hat die Wirtschaft ertränkt
  • Größtes Islandrisiko bei deutschen Banken
  • Sarkozy ruft Staatsfonds ins Leben
  • Rentenkasse legte Millionen bei Pleite-Bank an
  • Investitionsrückstau im Gesundheitswesen – Länder sind ihrer Pflicht nicht nachgekommen
  • Hartz: Lizenz zur Ausbeutung
  • Länderchefs billigen Rundfunkänderungsstaatsvertrag
  • ZDF feuert Heidenreich
  • Änderung der Semesterzeiten
  • Schavan will es nicht wahrhaben
  • Welthungerhilfe denkt an ein Ende ihres Engagements in Afghanistan
  • Datenkarte 2008 der Hans-Böckler-Stiftung
  • Hinweis: Die unternommene Hochschule, Kongress in Bonn

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.