Heiner Flassbeck, geboren 1950, hat Volkswirtschaft studiert und war anschließend beim Sachverständigenrat zur wirtschaftlichen Entwicklung, beim Bundeswirtschaftsministerium sowie dem DIW beschäftigt. Von 1998 bis 1999 war er Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und von 2000 bis 2002 bei der UNCTAD der Vereinten Nationen tätig. Gemeinsam mit Paul Steinhardt betreibt Flassbeck das Wirtschafts- und Politikportal “Makroskop”.
Gastbeiträge von Heiner Flassbeck
Konsum aus dem Nichts
Von Heiner Flassbeck aus FR vom 03.06.2006.
DEVISE – Verzerrte Pleite-Diagnose
Von Heiner Flassbeck.
Die Politikerdroge
Von Heiner Flassbeck, FR, 27.08.2005
Warum muss man die Fakten verfälschen
So beginnt ein Brief von Heiner Flassbeck zu einem Artikel in der ZEIT: „Gefangen in der Sparfalle – Deutschland ist wieder wettbewerbsfähig. Doch drei Hindernisse blockieren den Aufschwung“ von Marc Brost und Wolfgang Uchatius.
Antworten auf grüne Fragen zum Wachstum.
Bei folgendem Link finden Sie einen früheren Beitrag von Heiner Flassbeck mit dem Titel “Nicht-kursive Antworten auf kursive grüne Fragen“. Zum Teil ist dieser Text auch eine Antwort auf die vielen Diskussionsbeiträge zu meinem Text vom 20.7. über Produktivität, Wachstum und Grundeinkommen. Ich selbst werde in den nächsten Tagen auf die Diskussionsbeiträge eingehen.
Quelle: www.flassbeck.de [PDF – 100 KB]
Italien oder Deutschland – Wer ist Europas größter Sünder?
Von Heiner Flassbeck, FTD, 7. 7. 2005
Flache Steuer oder platte Ideologie?
Von Heiner Flassbeck, Wirtschaft & Markt, Juni 2005.
Lohnsenkung gegen den Rest der Welt?
Von Heiner Flassbeck, SZ, 15. März 2005
Der Zyklus ist tot
Von Heiner Flassbeck, WuM, Januar 2005
Ein SPIEGEL unserer Zeit?
Von Heiner Flassbeck.