Klaus von Dohnanyi

Klaus von Dohnanyi (Jahrgang 1928) studierte von 1946 bis 1949 an der LMU München Rechtswissenschaften und hatte anschließend zwei Auslandsstipendien an der Columbia und an der Stanford University. 1953 erwarb er an der Yale University den Bachelor. Ab 1951 arbeitete er in verschiedenen Unternehmen der Privatwirtschaft, u.a. bei Ford und beim Marktforschungsinstitut Infratest. Dohnanyi ist seit 1957 Mitglied der SPD. Er war 1979 bis 1981 SPD-Landesvorsitzender in Rheinland-Pfalz. 1981 bis 1988 war von Dohnanyi Erster Bürgermeister von Hamburg. Er war von 1969 bis 1981 Mitglied des Bundestages. Von Dohnanyi war für verschiedene Bundesregierungen in unterschiedlichen Positionen tätig, die vom Staatssekretär im Wirtschaftsministerium bis zur Arbeit als Bundesbildungsminster reichten. Nach seiner politischen Karriere ist Klaus von Dohnanyi in verschiedenen Initiativen sowie Think Tanks wie z.B. der Atlantikbrücke oder der DGAP aktiv.

Gastbeiträge von Klaus von Dohnanyi

„Die USA beherrschen Europa“

„Die USA beherrschen Europa“

Der aktuelle Gesprächsband „Krieg oder Frieden – Deutschland vor der Entscheidung“ vom Westend Verlag dokumentiert ein Gespräch zwischen von Klaus von Dohnanyi, ehemaliger Bürgermeister von Hamburg und hoher Politiker in der SPD, und Erich Vad, Brigadegeneral a.D. und ehemaliger militärpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Angela Merkel, über deutsche Geschichte, ihre persönlichen Erfahrungen mit Krieg und Frieden, sowie über die dringend nötige Neuausrichtung von Deutschlands Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Wir veröffentlichen hier einen Auszug aus dem Buch.