Redaktion

Beiträge von Redaktion

Haarausfall als Chance

Haarausfall als Chance

Haben Sie auch die Schnauze voll davon, dass Ihnen Ihre Lebensprobleme, Schwierigkeiten und Leiden als „Herausforderung“ oder „Chance zum inneren Wachstum“ verkauft werden? Oder dass man Ihnen nahelegt, zu meditieren oder achtsamer zu leben, um Ihre „Resilienz“ (Widerstandskraft) zu steigern? Oder dass man Ihnen vorhält, Sie würden einfach zu negativ denken? Dann sollten Sie das Buch der Journalistin Juliane Marie Schreiber lesen, meint unser Rezensent Udo Brandes. Diese stieß bei ihren Recherchen für ihr Buch „Ich möchte lieber nicht. Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven“ unter anderem auf Absurditäten wie die Zeitungsschlagzeile „Haarausfall als Chance“. Von Redaktion.

Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.

Aus dem Hoffnungsträger SPD ist eine „normale“ Partei geworden. Ein Dokument von 1991

Schon anfangs der neunziger Jahre gab es in der SPD eine Diskussion um Auslandseinsätze außerhalb des NATO-Bereichs. Das war ein Thema im Vorfeld des Bundesparteitages in Bremen. Und immer wieder in der SPD-Bundestagsfraktion. Von den Verfechtern der Auslandseinsätze wurde darauf abgehoben, die SPD müsse endlich eine „normale“ Partei werden. „Normal“ waren in den Augen meiner Fraktionskollegen z.B. die britischen, französischen und italienischen „Sozialisten“. Jetzt fand ich in meinen Unterlagen einen Artikel zum Thema, den die Frankfurter Rundschau am 29. Mai 1991 veröffentlicht hat. Siehe hier. Ein kleines Dokument der Zeitgeschichte. Wenn Sie die Zeit finden, mal reinschauen. Nebenbei interessant ist, dass damals deutsche Medien noch offen waren, auch solche von der Mehrheitsmeinung abweichenden Texte abzudrucken. Lang ist’s her. Eine traurige Entwicklung. Albrecht Müller

Videohinweise am Samstag

Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. Auch für die Rubrik „Musik trifft Politik“ gibt es eine eigene Playlist (CG: Christian Goldbrunner)

Hinweise des Tages II

Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (AT)

Wenn die Propaganda zu wirken droht, einfach Friedman und Putin zuhören

Wenn die Propaganda zu wirken droht, einfach Friedman und Putin zuhören

Viele Menschen sind verunsichert. Erstaunlich viele glauben den westlichen Erzählungen. Das ist verständlich. Erstens ist die Propaganda perfekt, und zweitens ist ein Krieg nicht zu rechtfertigen. Auch viele NachDenkSeiten-Leserinnen und -Leser sind beeindruckt vom Westen. Zwei Leserbriefe sind als Beleg dafür angefügt. Ein anderer Leser hat uns auf ein Video aufmerksam gemacht, in dem nacheinander der US-Geostratege George Friedman (Stratfor) und der russische Präsident zu Wort kommen. Beides stammt von Pressekonferenzen aus dem Jahr 2015. Bei beidem geht es um den Ukraine-Konflikt und die Hintergründe. Hier ist das Video. Der NachDenkSeiten-Leser J.D.H., von dem der Tipp kam, schreibt dazu: „Ich kann mir nicht helfen, aber ich kann in den Ausführungen des russischen Präsidenten keine Anzeichen eines Verrückten erkennen, insbesondere in Zusammenhang der offenen geostrategischen Ausführungen von Friedman.“ Danke für den Tipp. Albrecht Müller.