Beiträge von Redaktion
Hinweise des Tages
Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (CR/AT)
Leserbriefe zu „Impfpflichtdebatte – Wahnsinn mit Ansage“
Jens Berger setzt sich hier kritisch mit der Debatte um eine Impfpflicht gegen Sars-CoV-2 auseinander. Die Befürworter würden „treffsicher wie blutige Laien am Thema vorbei argumentieren“ und z.B. nicht den Unterschied zur Pocken-Impfung verstehen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach argumentiere komplexer und warne vor einer „Horror-Mutante“. Gegen diese „Lauterbach-Mutante“ könne ein Impfstoff erst entwickelt werden, wenn sie entstanden sei. Unterstellt wird, dass diese „Horror-Mutante“ lediglich ein Vorwand ist, um die Bevölkerung im Herbst erneut impfen zu können. Abschließend wird festgestellt, dass die Pharma-Lobby offenbar „gute Arbeit“ geleistet habe. Danke für die interessanten E-Mails. Es folgt eine Auswahl. Zusammengestellt von Christian Reimann.
Hinweise der Woche
Am Wochenende präsentieren wir Ihnen einen Überblick über die lesenswertesten Beiträge, die wir im Laufe der vergangenen Woche in unseren Hinweisen des Tages für Sie gesammelt haben. Nehmen Sie sich ruhig auch die Zeit, unsere werktägliche Auswahl der Hinweise des Tages anzuschauen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (AT)
Leserbriefe zu „Kriege beginnen selten an einem Mittwoch“
In diesem Artikel hinterfragt Jens Berger das Zusammenwirken von US- bzw. NATO-Kreisen und „hilfreichen Schreibtischkriegern“ in den Medien-Redaktionen bei der „schier unglaublichen Desinformationskampagne“ über einen angeblichen russischen Invasionsplan in die Ukraine. Das sei „von langer Hand geplant“. Auch deutsche Medien, „allen voran der SPIEGEL“, hätten „bei der Verbreitung gezielt gestreuter Falschinformationen der US-Dienste“ geholfen, anstatt die Dokumente kritisch zu überprüfen. Das Ziel der Medienkampagne sei weniger Russland oder die Ukraine, sondern ganz im Gegenteil Deutschland. Die USA seien bestrebt, „einen Keil“ zwischen Mitteleuropa und hier vor allem Deutschland und Russland sowie Deutschland in eine „unterwürfige Abhängigkeit“ zu treiben. Europa solle die wirtschaftlichen Beziehungen zu Russland herunterfahren und künftig mehr teures Fracking-Gas und Rüstungsgüter aus den USA kaufen. Das sichere den USA die Weltherrschaft. Dazu haben wir interessante Leserbriefe erhalten. Hier eine Auswahl. Zusammengestellt von Christian Reimann.
Videohinweise am Samstag
Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. Auch für die Rubrik „Musik trifft Politik“ gibt es eine eigene Playlist (CG: Christian Goldbrunner)


