Beiträge von Redaktion
Einladung zur Buchvorstellung und Diskussion brisanter Fragen in München (13.3.20 17 Uhr)
Wir sind zur Zeit wieder einmal massiven Manipulationen ausgesetzt. In Albrecht Müllers Buch geht es darum, wie wir uns in dieser verrückten Zeit die Freiheit unserer Gedanken erhalten können. Zur Veranstaltung am Fr. 13.3. um 17 h im Gewerkschaftshaus München laden ein: ver.di München und der Gesprächskreis NachDenken … in München. Näheres hier im Flyer. Bitte weitergeben und weitersagen. Sie sind herzlich eingeladen.
Hinweise des Tages
Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (AT)
Videohinweise am Mittwoch
Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. Auch für die Rubrik „Musik trifft Politik“ (erscheint in der Regel mittwochs) gibt es eine eigene Playlist (CG)
Volker Pispers „Bis neulich“ so aktuell wie 2007. Schauen Sie selbst.
NDS-Leser Klaus Kenke schreibt: „Bis zum 10.3. kann das Programm ‚Bis neulich‘ von Volker Pispers in der Mediathek angesehen werden. Das Programm ist von 2007. Da ist alles drin, was es zu sagen gibt angesichts der gegenwärtigen Misere, insbesondere die Folgen der elenden Politik von Rot-Grün und der nachfolgenden GroKO. Schauen Sie es sich an. Es ist unglaublich, wie aktuell das ist und vor allem, wie scharfsinnig“.
Der „moderate“ Joe Biden
Die deutschen Kampagnen- und Propaganda-Medien jubeln. Nach dem „Super Tuesday“ ist der „moderate“ Joe Biden auf Augenhöhe mit dem „radikalen“ Bernie Sanders. Welch eine Freude, dass die Chancen steigen, dass die USA keinen Präsidenten bekommen, der einen Mindestlohn von 15 Dollar die Stunde, eine Gesundheitsversorgung für alle und kostenfreie Hochschulen will. Von Oskar Lafontaine.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.