Redaktion

Beiträge von Redaktion

Eine Anregung: Interessante gestaltete Texte weitergeben. Und die Bitte, die Arbeit an den NDS finanziell zu unterstützen.

Eine Anregung: Interessante gestaltete Texte weitergeben. Und die Bitte, die Arbeit an den NDS finanziell zu unterstützen.

Der NDS-Leser G. Pfister hatte die Idee, wegen der Brisanz und wegen des Verschweigens des Umgangs mit Assange diesen NachDenkSeiten-Artikel – “Der Folterung von Julian Assange die Maske herunterreißen” – als Flugblatt zu verteilen. Er machte sich Mühe, diesen Text selbst zu gestalten. Wir machten ihn darauf aufmerksam, dass wir das bei für die Verteilung interessanten Texten professionell machen. Das ist geschehen. Siehe hier. Unser Leser hat daraufhin 2.500 Exemplare ausgedruckt und verteilt.

Hinweise des Tages

Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (AT)

Einsatz von Uranmunition: “Ich werde die NATO verklagen.”

Einsatz von Uranmunition: “Ich werde die NATO verklagen.”

Die NATO verwendete im Bosnienkrieg von 1992–1995 und vor allem im Kosovo-Krieg von 1999 Uranmunition – mit verheerenden Folgen für die Menschen und die Umwelt in den betroffenen Gebieten. Der Anwalt Srđan Aleksić möchte aus diesem Grund das Militärbündnis verklagen. Für die NachDenkSeiten sprach Moritz Enders mit ihm über sein Projekt und die Stimmung in der serbischen Bevölkerung.

Hinweise des Tages

Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (AT)

Videohinweise am Mittwoch

Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. Auch für die Rubrik „Musik trifft Politik“ (erscheint an jedem Mittwoch) gibt es eine eigene Playlist (CG/JB)