Beiträge von Redaktion
Chile in Aufruhr: Ist ein Großgrundbesitzer deutscher Herkunft für das Verschwinden einer Mapuche verantwortlich?
Julia Chuñil ist verschwunden. Sie hatte das Land eines Nachfahren deutscher Siedler besetzt. Der Fall öffnet unverheilte Wunden im Süden des Landes. Seit bald vier Monaten ist die Mapuche Julia Chuñil verschwunden. Die Frau lebte in einem einfachen Holzhaus, hütete ein paar Hühner, Kühe und Schweine und besetzte dabei das Land eines Großgrundbesitzers deutscher Herkunft. Letzteres sollte ihr zum Verhängnis werden, so klagen zumindest chilenische Menschenrechtsorganisationen an. Der Großgrundbesitzer bestreitet jeglichen Zusammenhang. Von Malte Seiwerth.
Leserbriefe zu „Lügen und Blankoschecks“
Jens Berger diskutiert hier über die ersten Sondierungsergebnisse zwischen Union und SPD. Gerade einmal zehn Tage nach der Wahl breche der designierte Kanzler Merz sein Wahlversprechen, die Schuldenbremse nicht anzutasten. Die Schuldenbremse werde gelockert nur, um noch mehr Geld für Rüstung zu verpulvern, und stelle eine vollkommen belanglose gigantische Zahl für Investitionen in den Raum, verschiebe damit die eigentlichen fiskalischen Probleme nur an die kommenden Regierungen. Dabei lägen die Alternativen auf der Hand: Weniger Geld für Waffen, mehr Investitionen und eine solide Gegenfinanzierung über eine höhere Besteuerung sehr hoher Einkommen und Vermögen. Wir haben dazu interessante Leserbriefe erhalten und danken dafür. Christian Reimann hat für Sie die nun folgende Auswahl zusammengestellt.
Leserbriefe zu „Bedingt kriegsbereit“
In diesem Artikel kommentiert Jens Berger den Umstand, dass gerade einmal 17 Prozent das Land mit der Waffe gegen einen Angreifer verteidigen würden. Die übergroße Mehrheit der Deutschen sei nicht bereit, selbst in den Krieg zu ziehen. Die Mehrheit der Deutschen habe jedoch bei den letzten Wahlen für Parteien gestimmt, die das Land kriegstauglich machen wollen, und sei auch bereit, für Rüstungsausgaben horrende Schulden aufzunehmen. Es sei erst einmal ein Zeichen der Hoffnung, dass die Deutschen in der übergroßen Mehrzahl eben nicht kriegsbereit seien, wenn es um sie selbst gehe. Aber: Solange sie offenbar keine großen Probleme damit hätten, andere Menschen in den Krieg zu schicken, relativiere sich die frohe Kunde. Wir haben dazu zahlreiche und interessante Leserbriefe bekommen und bedanken uns dafür. Hier nun eine Auswahl, zusammengestellt von Christian Reimann.
Der letzte Stachel im Fleische der Grünen – Vor zwei Jahren starb Antje Vollmer
Vor zwei Jahren, am 15. März 2023, starb nach langer Krankheit die vermutlich klügste Politikerin, die Nachkriegsdeutschland jemals hatte. Antje Vollmers Tod hinterließ eine Lücke, die noch immer schmerzt. Ihre aufrechte, mutige Stimme fehlt sehr. Von Leo Ensel.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
Videohinweise am Samstag
Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. (CG: Christian Goldbrunner)