Ihre Such nach Wikipedia ergab 1318 Treffer.
Hinweise des Tages
(KR+AM)
Zur Studie von A.T. Kearney, wonach 85% der Mitarbeiter in betrieblichen Verwaltungsfunktionen deutscher Schlüsselindustrien in den nächsten fünf bis zehn Jahren ihren Job verlieren
Die weitere Verunsicherung der Angestellten wird von vielen Ökonomen und Arbeitgebern gewiss gerne gesehen. Doch ob das wirklich der einzige Zweck ist? Und wie wird diese Prognose begründet?
Hinweise des Tages
(KR/WL)
Hinweis auf einen Hinweis der NachDenkSeiten
Den Hinweis vom 22.07.06 “Vogelgrippe-Virus eine hysterische Wahnvorstellung?” auf ein Interview der taz mit Stefan Lanka nehmen wir zurück. Mehrere Leser haben uns davon überzeugt, dass Lankas Thesen höchst umstritten und von seriösen Wissenschaftlern nicht anerkannt ja sogar als unverantwortlich angesehen werden.
Hinweise des Tages
Hinweise des Tages
Doppelpass mit Günther Netzer – auf dem Platz nicht seine Stärke, aber wenn es ums Geld geht kein Problem.
Die täglichen WM-Fußballspiele, die wir mit mehr oder weniger großer Spannung verfolgen, werden von einer Firma namens Host Broadcast Services (HBS) produziert.
ARD und ZDF sowie (weil am Sonntag nur die Privaten werben dürfen, sonntags eben auch) RTL besitzen (neben Premiere) in Deutschland die Übertragungsrechte und legten dafür über 200 Millionen Euro auf den
Nach dem TRIPS-Abkommen fällt auch die Patentierung von Saatgut und Pflanzensorten unter schützenswertes geistiges Eigentum, damit wird traditionelles Wissen zu einer weltweit handelbaren Ware gemacht
Globalisierung wird vielfach wie ein unausweichliches Naturereignis dargestellt. Dabei werden die Bedingungen des Welthandels und der weltweiten Produktion durch internationale Abkommen geregelt. Das gilt auch für die Gewinnung, den Austausch und die weitere Entwicklung von Saatgut und Pflanzensorten. Ein Meilenstein auf dem Weg zur internationalen Kommerzialisierung auf dem Gebiet der Agrarwirtschaft ist das sog. TRIPS-Abkommen