Beiträge von Redaktion
Hinweise des Tages
Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (CR/JB)
Wer ist Alexej Nawalny und was ist sein politisches Programm? Nur wenige stellen sich diese essentielle Frage.
Journalistische Recherchen sind zeitlich aufwendig. Im «Fall Nawalny» berichten viele Medien zu simpel – ein gutes Beispiel, was es braucht, um an mehr Informationen zu kommen. Christian Müller / 21.02.2021 – Dieser Beitrag ist von Infosperber übernommen. Danke für den Hinweis an den Autor Christian Müller.
Leserbriefe zu „Alternativmedien im Visier der Medienanstalten“
In diesem Artikel thematisiert Tobias Riegel den neuen Medienstaatsvertrag der Bundesländer, der zum Ziel hat, „Desinformation“ zu verhindern und „journalistische Sorgfalt“ sicherzustellen. Die Landes-Medienanstalten gehen auf dieser Basis aktuell gegen eine Reihe von Alternativmedien vor. Danke für die interessanten Leserbriefe. Es folgt eine Auswahl der E-Mails. Zusammengestellt von Christian Reimann.
Hinweise der Woche
Am Wochenende präsentieren wir Ihnen einen Überblick über die lohnenswertesten Beiträge, die wir im Laufe der vergangenen Woche in unseren Hinweisen des Tages für Sie gesammelt haben. Nehmen Sie sich ruhig auch die Zeit, unsere werktägliche Auswahl der Hinweise des Tages anzuschauen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (JB)
Schafft endlich den Geschichtsunterricht ab!
In diesem Text beschreibt Andreas Werner, warum das gesellschaftswissenschaftliche Fach demokratiezersetzend ist und gefährliche Kritik fördert. Achtung: Satire! Von Redaktion.