Redaktion

Beiträge von Redaktion

Hinweise des Tages

Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (CR/JB)

Serie zur Novemberrevolution – Teil 1

Vorbemerkung: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Kommentaren, Rückblicken und Dokumentationen der Revolution gedacht wird, die vor 100 Jahren in Deutschland stattfand. Allerdings verfälscht die große Mehrheit dieser Beiträge das, um was es damals ging. Die tatsächlichen Errungenschaften der Revolution – Frieden, Frauenwahlrecht, demokratische Grundrechte – werden nicht ausreichend gewürdigt. Die tatsächlichen Ziele der Revolution – direkte Demokratie bzw. eine Kontrolle eines Parlamentes durch Räte, gewählt von der arbeitenden Bevölkerung, werden so gut wie nie erwähnt. Und die tatsächliche Gewalt, ausgehend von Freikorps, Reichswehr und frühen faschistischen Gruppen, mit der gegen diese berechtigten Forderungen und gegen die Arbeiterräte vorgegangen wurde, wird nicht nur verschwiegen. Meist wird die Wirklichkeit auf den Kopf gestellt und behauptet, die Revolution selbst sei gewalttätig gewesen.

Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.

Die NachDenkSeiten haben ein neues Layout

Wie Sie sicherlich bereits gemerkt haben, erscheinen die NachDenkSeiten seit heute in einem neuen Layout. Wir haben uns zahlreiche Tipps und Anregungen unserer Leserinnen und Leser zu Herzen genommen und die Gestaltung der NachDenkSeiten dezent modernisiert. Das neue Layout ist intuitiv und passt sich dabei der Bildschirmauflösung und der Fenstergröße an. Davon profitieren vor allem Nutzer von Smartphones und Tablets, die einen immer größeren Teil unserer Leserschaft ausmachen. Als besonderen Service für Sie haben wir auch unsere Suchfunktion überabeitet. Bei unseren „Tipps zur Nutzung der NachDenkSeiten“ haben wir einige kleinere Hilfestellungen für Sie notiert. Wir hoffen, dass Ihnen das neue Layout zusagt und danken dem medienpalast für die runde Umsetzung.

Das Team der NachDenkSeiten

Hinweise des Tages

Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (AT)

„’Nachdenken über Deutschland’ auf Papier. Hervorragend.” Und das jetzt mit Rabatt.

Das freundliche Urteil über das Kritische Jahrbuch 2018/2019 stammt von einem früheren Abgeordneten-Kollegen. Das freut uns. Offensichtlich ist es gelungen, was wir mit der gedruckten Wiedergabe von wichtigen und interessanten NDS-Texten beabsichtigen: Leser sollen nachschlagen können, sie sollen die Texte schwarz auf weiß auf Papier zur Verfügung haben; man soll das Buch weiter schenken können, um so eine Freude zu machen und nebenbei auch an der weiteren Verbreitung der NachDenkSeiten mitzuwirken.