Beiträge von Redaktion
Hinweise des Tages
Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (AT)
Die NachDenkSeiten gratulieren Albrecht Müller zum 80. Geburtstag

80 Jahre und kein bisschen leise … die Schaffenskraft und Energie, mit der unser Herausgeber unsere Leser und das NachDenkSeiten-Team Tag für Tag überrascht, ist wirklich bewundernswert. In einem Alter, in dem sich viele zurücklehnen und ihren Frieden mit der Welt gemacht haben, hat sich Albrecht Müller das Ziel gesetzt, seine gesamte Kraft dafür einzusetzen, die Welt zumindest ein Stück besser zu machen. Dafür schätzen und lieben ihn unsere Leser und dafür und für vieles andere gebührt ihm unser Dank. Das Team der NachDenkSeiten wünscht unserem Herausgeber, dem Gründer der NachDenkSeiten, Albrecht Müller alles nur erdenklich Gute zum 80. Geburtstag. Möge Dein kritischer Geist, Dein Engagement und auch Dein Kampfgeist uns noch lange erhalten bleiben. Wir brauchen Dich.
Das Team der NachDenkSeiten
Krieg unter ziemlich besten Freunden: Gaddafi, Sarkozy und die Zerstörung Libyens
Korruption auf Regierungsebene, ein auf Lügen basierender Krieg und die Abgründe der Machtelite: Die Verhaftung eines dubiosen französischen Geschäftsmannes öffnet den Blick auf die skandalöse Vorgeschichte der Verwüstung Libyens. Von Malte Rauch.
Chile – Die palästinensische Diaspora am Fuß der Anden

Als Präsident Donald Trump am vergangenen 6. Dezember mit üblichem medialen Tamtam die Verlegung der US-Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem bekanntgab, zerrissen nicht nur in Gaza und im Westjordanland Worte des Zorns und Steine die dicke Luft, es brannten israelische Flaggen auch vor der US-Botschaft an den Ufern des Mapocho-Stroms im fernen Santiago de Chile. Eine Reportage von Frederico Füllgraf.
Hinweise des Tages
Hier finden Sie einen Überblick über interessante Beiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie lesen wollen. (WM/JB)