Beiträge von Tobias Riegel
Corona-Demo: Polizei beharrt auf Teilnehmer-Zahl. Viele Medien verzerren weiterhin.
In der Debatte um die Zahl der Teilnehmer der Demo gegen die aktuelle Corona-Politik bleibt die Polizei gegenüber den NachDenkSeiten bei ihren umstrittenen Angaben von ca. 20.000. Der Vorgang ist aber vor allem eine Medienaffäre, aktuellstes Beispiel: die „Kontraste“-Sendung vom Donnerstag. Von Tobias Riegel.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
Maskenzwang im Unterricht: Ein bizarrer Plan
Für Schüler soll nun teils sogar im Unterricht eine Maskenpflicht gelten. Diese Pläne sind unverantwortlich und unwissenschaftlich. Von Tobias Riegel.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
Corona-Demo: Widerspruch wird pauschal verteufelt
Die Berichterstattung vor und nach der Berliner Demo von Kritikern der Corona-Politik ist skandalös – auch wenn man der Demo selber inhaltlich distanziert gegenübersteht: Die Diffamierung als rechtsextrem und der Umgang mit absurden Teilnehmer-Zahlen ist höchst unseriös. Von Tobias Riegel.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
Corona und Medien: Gibt es einen rasanten „Anstieg” bei den „Neuinfektionen“?
Die aktuelle Berichterstattung zu Corona ist einmal mehr irreführend und sie missachtet wichtige Regeln bezüglich der Zahlenbasis für die alarmistischen Artikel. Von Tobias Riegel.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
Heiko Maas: Der antirussische Torwächter
Ein aktuelles Interview zeigt: Der Außenminister steht einer überfälligen Verständigung mit Russland im Weg. Dadurch behindert er internationale Entspannung und geopolitische Alternativen und schmälert nochmals die Wahlchancen der SPD. Ob Debatte um G8, UN oder die nukleare „Teilhabe“ – Maas positioniert sich zuverlässig falsch. Von Tobias Riegel.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.