Kategorie:
Hinweise des Tages

Hinweise des Tages

(WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Juristen wollen das Banken-Rettungspaket kippen
  • Kreditkassenblase
  • Finanzkrise und Lobbyismus
  • Asmussens Rollenspiel
  • Lucas Zeise: Ehrfurcht vor der Hochfinanz
  • IMK: Defizite bei europäischer Abstimmung und Konjunkturstimulation
  • Die Opfer jenseits der Industrienationen
  • Thomas Fricke – Bastelanleitung für ein Konjunkturpaket
  • Rudolf Hickel: Eine Gewinnflut hat die Wirtschaft ertränkt
  • Größtes Islandrisiko bei deutschen Banken
  • Sarkozy ruft Staatsfonds ins Leben
  • Rentenkasse legte Millionen bei Pleite-Bank an
  • Investitionsrückstau im Gesundheitswesen – Länder sind ihrer Pflicht nicht nachgekommen
  • Hartz: Lizenz zur Ausbeutung
  • Länderchefs billigen Rundfunkänderungsstaatsvertrag
  • ZDF feuert Heidenreich
  • Änderung der Semesterzeiten
  • Schavan will es nicht wahrhaben
  • Welthungerhilfe denkt an ein Ende ihres Engagements in Afghanistan
  • Datenkarte 2008 der Hans-Böckler-Stiftung
  • Hinweis: Die unternommene Hochschule, Kongress in Bonn

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Hartz-IV-Empfänger sind keine Drückeberger
  • Die Finanzkrise und der Krieg
  • Peter Ehrlich: Leipzig war gestern
  • Robert von Heusinger: Liebeserklärung an die KfW
  • Die Zocker aus der Industrie
  • Kämmerer haben Millionen verzockt
  • Sparkassen: Privatisierung durch die Hintertür
  • Private Versicherungswirtschaft: Versicherer tricksen mit Lebenserwartung zu ihren Gunsten
  • Argentiniens Pensionsfonds sollen verstaatlicht werden
  • Allensbach-Analyse: Wasser auf die Mühlen der Linken
  • Müntefering organisiert seine Truppen
  • Frank-Walter, wir vertrauen dir
  • Bildungsrepublik fällt aus
  • Studierende haben Angst vor der Schuldenfalle
  • Heribert Prantl: Bildungsföderalismus ein deutscher Sadismus
  • Interessante Daten

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(AM/WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Bundeswehr in Afghanistan – Minister Sprachlos
  • Arbeitslosenversicherung – Von einer Hand in die andere
  • Privat gebaut wird´s meistens teurer
  • Sarkozy will Schlüsselindustrien teilverstaatlichen
  • Wir sind Staat
  • Katastrophentag für die BayernLB
  • Von braven Beratern –und von radikalen
  • Hengsbach: Die Chance eines Neuanfangs ist vertan
  • Robert de Lapuente: Fördern und Fordern
  • Steinbrück erhöht Druck auf Steueroasen
  • Konsum kommt von unten
  • In Deutschland sind Einkommensungleichheit und relative Armut und in den vergangenen Jahren stärker gewachsen als im OECD-Schnitt
  • Arbeitslosigkeit führt am häufigsten zur Überschuldung
  • Jugendliche ohne Chance – Wie Deutschland an den Gescheiterten scheitert
  • Milliardenverschwendung beim Förderprogramm für Ganztagsschulen
  • Ab 50 auf dem Abstellgleis
  • Nebelkerze Bildung

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(AM)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Gebühren schrecken vom Studium ab
  • Studie: Transport von Waren wird teurer
  • Neoliberalimus. Die Neunmalklugen
  • Schulden für alle. Le Monde diplom ..
  • Sie können keinen Kapitalismus
  • Ein Malus von Merkel
  • Rolle von Goldman Sachs
  • Rettung ohne Not?
  • gigantischen Ausverkauf unseres Staates geparkt
  • Paris macht mobil gegen Steueroasen
  • Zwangswartung an ICEs
  • Großes Datenleck im Springer-Konzern
  • Kriminalbeamte fordern Neuanfang im Datenschutz
  • Forsa und INSM Hand in Hand
  • Nachlese zum gestrigen Beitrag zu Anne Will

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Der Kapitalismus besiegt den Staat
  • Rettungsplan-Kontrolle ist Geheimsache
  • Ackermann
  • Die 70-Mrd-Dollar-Boni-Bonanza
  • BayernLB wagt sich aus der Deckung
  • Niederländische Bank ING bekommt Zehn-Milliarden-Spritze
  • Warum unser Staat über amerikanische Investmentbanker einen Schirm spannt
  • Geplatzte Kreditkartenschulden
  • Abkehr vom US-Vorbild
  • Steuerpolitik: Börsenumsatz bremst Spekulation
  • Die Finanzkrise erfasst China
  • Die Verluste bei Städten und Gemeinden
  • Top-Talente verlassen Deutschland
  • Ölpreis und OPEC-Konferenz
  • Klimmt über Lafontaine
  • Schlimmer als Lidl – Norma

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Pleiten, Pannen und Profiteure: Die Helden im Abwehrkampf
  • “Wir sind nicht der Kanzlerwahlverein”
  • Die Welt neu zusammensetzen
  • Regulierung – Eine Nummer kleiner, bitte
  • Geschäfte mit den Caymans
  • Thomas Fricke: Nach der Krise ist vor der Rezession
  • Bundesregierung senkt Prognose für das Wirtschaftswachstum von 1,2 auf 0,2 Prozent
  • US-Industrie: Stärkster Einbruch seit 1974
  • Konjunkturpaket: EU will die Wirtschaft umfassend stützen
  • Neue EU-Einwanderungsregeln: “Pakt für noch mehr Abschottung”
  • Arbeitgeber mitschuldig an Altersarmut
  • Neonazibekämpfung: Der Blick erlischt
  • Neue EU-Einwanderungsregeln: “Pakt für noch mehr Abschottung”
  • Digitaler Ausweis: Das Ende der Anonymität
  • Bahnprivatisierung: Endstation Sehnsucht
  • Auch die Schweiz stützt ihr Finanzsystem
  • Australien gibt Milliarden an Rentner, Familien und Häuslebauer
  • Chiquita sponserte Paramilitärs: Die Bananenrepublikaner
  • USA: Social Security benefits for 50 million people will be go up 5.8 percent next year, – the largest increase in more than a quarter century
  • Staatsbankrott: Island zahlt nicht mehr
  • Afghanistan-Einsatz: Für die Taliban sind sie die Affen
  • Amerikanische Hochschulen: Kaderschmieden für die Elite
  • Schavan pfeift KfW zurück
  • Knapp 100000 suchen noch einen Ausbildungsplatz
  • Hinweis in eigener Sache zu Ulrich Beck
  • Deutsche Bank kritisiert Rettungspaket – eine Glosse
  • Börsenmakler können nicht logisch denken

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Steinbrück allmächtig oder wie sich das Parlament selbst entmachtet
  • “Die Finanzkrise hat aus Schurken Helden gemacht”
  • Gier ist gut, Kontrolle ist besser
  • Analysen zur Finanzkrise
  • Zu Schirrmacher: War auf einmal alles schlecht?
  • Aufruf an die Blogosphäre – an unsere Abgeordneten
  • Finanzkrise: Welche Schuld trägt die Politik?
  • Merkels Instinkt versagt
  • Neue Bilanzierungsregel entlastet Banken
  • Lebensversicherungen und Pensionskassen im Sog der Finanzkrise
  • Pensionskassen mit herben Verlusten
  • Finanzen der gesetzlichen Sozialversicherung im 1. Halbjahr 2008
  • Steuern: Das deutsche Unvermögen
  • Privatisierung: Kostenfalle für das Gemeinwesen?
  • Finanzkrise: Wasserversorger droht Millionenverlust
  • Krise trifft Leiharbeiter als erste
  • Inlandseinsätze der Bundeswehr: Steinmeiers Desaster
  • Hoffen auf den Drachen
  • Island: Es ist entsetzlich
  • USA: Welche Teufel im Rettungspaket stecken
  • Riesige Umbrüche in der Bildung, ganz ohne Plan
  • Wohlstand nur für die Gebildeten
  • GEW: „Für einen Kurswechsel im Bologna-Prozess!“
  • Müntefering: Der Habicht auf der Ruine
  • Reich-Ranicki, Nachdenkseiten, ad sinistram und die Medienkritik

(KR/WL/AM)

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Bush-Regierung steigt bei allen US-Großbanken ein
  • Herbstgutachten der Konjunkturforschungsinstitute und Kommentare
  • Banken gerettet, Staat pleite
  • BaFin: “Eher vertuscht als aufgedeckt”
  • “Man muss gemeinsam gegensteuern”
  • Private Equity-Übernahmen: Ende mit Schrecken
  • Interview mit dem Ökonomen Jagdish Bhagwati: „Finanzindustrie hat zu viel Einfluss“
  • Rettungspaket für die Banken: Herr Ackermann, bitte zahlen
  • Ex-IWF-Chef: „Die Politik ist schuld“
  • Kategorien wie Gier führen in die Irre
  • Geldmarkt liegt weiter brach
  • Der weiche Fall der Manager
  • Welthunger-Index 2008: Hunger als Herausforderung
  • Pensionskassen mit herben Verlusten
  • Bundeswehr-Einsatz im Innern steht vor dem Aus
  • Afghanistan: Schlechte Noten für die Nato
  • Bildung – Schein statt Scheine

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Der Rettungspakt
  • Hauke Fürstenwerth: “Falscher Begriff vom freien Markt”*
  • Wirtschafts-Nobelpreis für Bush-Kritiker Krugman
  • Empire im Sinkflug
  • Krise trifft Briten ins Mark
  • IWF: Brandstifter als Feuerwehr
  • Casino-Spiel in Deutschland
  • Herbstgutachten: Institute erwarten 223.000 Arbeitslose mehr
  • Ermittlungen gegen G8-Gegner eingestellt
  • CDU mit Kontakten zur NPD
  • Im ersten Halbjahr mehr als 10 000 rechte Straftaten

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL/AM)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Euro-Gipfel beschließt Krisenhilfe für Banken
  • Kampf gegen Finanzkrise: Staatsmänner proben den weltweiten Schulterschluss
  • Köhler fordert Entschuldigung von Banken-Managern
  • Eichels Amnesie
  • Wer bloß die Banken rettet, erreicht nichts
  • Sinn mal wieder: Wir sollten uns nicht verrückt machen lassen
  • Der gefürchtete Oskar
  • Paul Krugman: What should be done?
  • US- Wahlkampf und Finanzkrise
  • Mehrheit der Ostdeutschen gegen Marktwirtschaft
  • Die Krise kann nur bekämpft werden, wenn der Staat mehr sein wird als ein nützlicher Idiot
  • Ist die Altersvorsorge in Gefahr?
  • Leben die Rentner wirklich auf Kosten der Jüngeren?
  • Der Fall Berliner Wasserbetriebe im BMZ
  • Neue Betriebe binden sich nur selten an Tarifverträge
  • Das Ja der Hamburger Alternative Liste gefährdet den Atomausstieg
  • Jeder Schritt in eine neue Nato-Erweiterungsrunde wäre einer in die falsche Richtung
  • Einsatz der Bundeswehr kostet fast drei Milliarden Euro
  • KfW-Studienkredit wird deutlich teurer

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Joseph Stiglitz: “Die Philosophien der Deregulierung und des Neoliberalismus in den westlichen Ländern sind tot”
  • Finanzkrise: Jenseits der Panik
  • Das Spiel ist aus
  • Nobelpreisträger Yunus: “Der Kapitalismus ist zum Spielcasino verkommen”
  • Berlin prüft Banken-Verstaatlichung
  • Pensions: Downturn has wiped one fifth off retirement funds
  • Serientäter Bundesbank
  • Lafontaine: Bundesregierung hat Krise verschärft
  • Sparer: Betrogen oder blauäugig?
  • Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe im August 2008: Real + 2,2% zum Vorjahr
  • Deutsche Ausfuhren im August 2008: – 2,5% zum August 2007
  • Managerhaftung und Managervergütung
  • Arbeitsmarktpolitik: Weniger Fördertöpfe
  • Anwalt für Hartz-IV-Empfänger soll teurer werden
  • Keine Entwarnung trotz Verschiebens des Börsengangs der Bahn
  • Zypries: „Alles, was schießt“
  • Ein halbes Grad zu viel
  • Weiter mit Schwarz-Grün
  • Analyse des Berichts zu Lobbyisten in Ministerien

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen

  • Lohnverzicht: Nutzen für den Arbeitsmarkt unbewiesen
  • IWF: Deutsche Wirtschaft stagniert 2009
  • IMK: Finanzmarktkrise kann innerhalb des kommenden Jahres überwunden werden
  • Sieben Zentralbanken senken Zinsen
  • Zur Bekämpfung der Finanzmarktkrise
  • Bundesregierung glaubt noch an Markt
  • Steinbrück fordert Acht-Punkte-Plan
  • Lucas Zeise: Ende der Party
  • Wie weiter mit dem sozialen Europa?
  • Köhler billigt EU-Reformvertrag
  • Warum wichtige Leistungen für Patienten gekürzt werden
  • Amtshilfe per Schützenpanzer
  • Bertelsmann-Stiftung fordert eine “harte Anpassung” der Wirtschafts- und Sozialpolitik Venezuelas
  • Akademischer Aderlass in Italien

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Absturz der Finanzmärkte
  • Sofortprogramm von ver.di
  • Im Nachhinein wussten es alle schon vorher
  • Die neuen Kapitalverbrechen
  • Die kapitalgedeckte Rente ist sicher
  • Der Motor stockt
  • Wie teuer wird die Krankenversicherung?
  • Terrorverdächtige wieder frei
  • Vage Vorstellungen von Exit
  • Friedrich Merz’ neues Buch: Ein echtes Risikopapier

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Heiner Flassbeck: Die drehen einen unglaublichen Salto
  • Schnelle Ausgaben, späte Reue: Amerikas jüngstes Rettungspaket
  • Der öffentlich-rechtliche Bankensektor gerät zusehends ins Visier der Privaten
  • Deregulierer als Regulierer
  • Konjunktur nicht vergessen
  • Sozialverbände fordern 440 Euro
  • Verrat an Kindern
  • Entlastung nur befristet
  • Steinbrück zweifelt am Börsengang der Bahn
  • Bundeswehr darf im Inland eingreifen
  • Schäubles Scheinargumente – Teil 2
  • Zweifel nach Kölner Festnahmen
  • Afghanistan: NATO sucht Ausweg
  • Irren wie die Iren
  • Wie selbst der Nobelpreis für Schleichwerbung missbraucht wird
  • Pro Student und Jahr mindestens 6.875 Euro

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.