Kategorie:
Hinweise des Tages

Hinweise des Tages

(KR/WL/AM)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Konjunkturprognosen sacken ab
  • Interview zum Wucherzins deutscher Banken
  • Führen große Kleider zu Übergewicht? – die Inflationsfrage
  • Nachhilfe für Angela M.
  • Finanzmarkt: Neue Regeln
  • Der Westen hilft nicht
  • Leiharbeit: Stammbelegschaft unter Druck
  • Rente: Die Schere geht auf
  • Postbank: Zahlungspause bei Altersvorsorgeprodukt
  • Gewinn von Ergo bricht ein
  • Kinderarmut: Suppe für die Seele
  • Rezession und Repression
  • Europa-Richter stellen Wettbewerb über Arbeitnehmerrechte
  • Warum die Grünen die Ampel ausknipsen müssen
  • Die SPD ist high
  • Vorgezogene Neuwahlen? Dafür spricht nur der zappelige Machthunger des FDP-Vorsitzenden
  • Nochmals Merkel bei Anne Will
  • Die Medien und der Amoklauf – einfache Fehler, schlimme Entgleisungen
  • Gleich macht ungleich
  • Kritik an Millionen für Privat-Uni

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(WL/AM)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Heiner Flassbeck: “Wir sind in einer dramatischen Lage”
  • Fondsmanager: “Die Geldschwemme beängstigt mich”
  • Riester-Fondsparen: Angst vor der Nullrendite
  • Die Rentenversicherung hat keinen Cent verloren
  • UNCTAD-Report: The Global Economic Crisis. Systemic Failures and Multilateral Remedies
  • Joseph Stiglitz: Wir brauchen eine Reservewährung
  • Amartya Sen – Adam Smith wäre schockiert
  • Die Grünen-Spitze will ein Bündnis mit SPD und FDP herbeireden
  • Lebensmittelspenden hemmen Eigeninitiative?
  • Typisch Köln?
  • Heribert Prantl: Enteignung – Aus Liebe zum System
  • Belastung Berger
  • Kurzarbeitergeld soll reduziert werden
  • Ungewissheit macht krank
  • Die CDU will die Partei der Arbeiter werden
  • Zumwinkels 20-Millionen-Pension verblüfft Rentenexperten
  • Verfassungshüter öffnen ein Auge
  • Gewinne garantiert
  • Honeckers Erben
  • Bei der Privatisierung der Bildung ist kein Ende in Sicht
  • Ingenieur-Mangel in Deutschland eskaliert trotz Wirtschaftskrise
  • Die Schwächsten im Blick

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(MB/WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Neue Hiobsbotschaft für die Weltkonjunktur
  • Alle Prognosen zur Wirtschaftsentwicklung sind zu optimistisch
  • Ifo-Chef erwartet scharfen Konjunktureinbruch
  • Norbert Blüm: Die neoliberale Revolution frisst ihre Kinder
  • Thomas Fricke – Abschied vom dummen Staat
  • Freihändler und Junker
  • Linksfraktion will Zukunftsfonds einrichten
  • Union und SPD wollen Öffentlich-Private Partnerschaften stärken
  • CSU fordert “strafrechtliche Aufarbeitung” der Wirtschaftskrise
  • Bankenrettung: Kontrolleure ohne Kontrollrechte
  • Auch 2008 wieder Reallohnverlust
  • Unterhalt: Problematisches Urteil
  • Sarrazin verlässt die Unterschicht
  • Freund Fiskus holt sich Geld zurück
  • Wie die geplatzte Jobcenter-Reform Berlin trifft
  • Arbeits-Unrecht in Deutschland
  • Koalition knickt beim Datenschutz vor Wirtschaftslobby ein
  • Ex-Chef Claassen verklagt EnBW
  • Horst-Eberhard Richter: „Wir brauchen mitreißende Vorbilder“
  • Wasser – Eine gefährdete Ressource
  • Dieter Althaus in der “Bild”-Reha
  • Blockflöten zwangsvereinigt
  • Streiken gegen Sarko
  • Wut auf Bologna-Prozess

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL/AM)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Fed pumpt eine Billion Dollar in US-Wirtschaft
  • Alle Hemmungen verloren
  • Wolfgang Streeck: Eine Last für Generationen
  • Die gegenwärtige Wirtschaftskrise ist eine Krise des Rechts
  • Eine Börsenhändlerin rechnet ab: Halbwissen ist Macht
  • “Kultur der Komplizenschaft”
  • Steueroasen: Finanzminister mit Beißhemmung
  • “Deutsche Bank hat enormen Kapitalbedarf” 
  • Debatte um Wettbewerbsverzerrung: Sparkassen fordern Staatszins
  • Enteignung von Finanzinstituten als ultima ratio gebilligt
  • Thomas Straubhaar: Deutschland braucht schnellen Konsum-Schub
  • Regierung setzt bei Opel-Rettung auf Roland Berger
  • Es sind die Löhne
  • Europa ist in größter Gefahr
  • Oskar Lafontaine: “Wir sind die einzigen Realisten”
  • RWE muss Ferngasnetz verkaufen
  • Der Ausbau des Frankfurter Flughafens – eine Serie von Wort- und Rechtsbrüchen
  • Lebensversicherungen – Welche Einbußen gibt es in der Krise?
  • Dicke Abschieds-Prämie für Middelhoff
  • Generalstreik: Frankreich wird lahm gelegt
  • Lehrstellenmarkt bricht ein
  • Studentischer Dachverband kritisiert einseitige Analyse der bisherigen Bologna-Umsetzung
  • Australischer Börsen-Kindergarten ist pleite
  • Die Amerikaner halten zunehmend auch den Afghanistan-Krieg für einen Fehler
  • Wahlkampf im Netz
  • Rosa Luxemburg: Dr. Rosa Rot

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL/AM)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Krugman nennt Europas Kampf gegen Krise enttäuschend
  • Konsumentenschulden als neuer Krisenherd
  • Wolfgang Münchau: Die Zeitbombe tickt
  • Notausgang für Steuerflüchtlinge
  • Jeder siebte Jugendliche „in hohem Maße ausländerfeindlich“
  • Flaute erzwingt Klinikverkäufe
  • Der lange Kampf ums Honorar
  • Krankenversicherungsbeiträge steuerlich besser absetzbar
  • Nochmals: Sozialverband VdK fordert Rückkehr zur dynamischen Rente
  • Alleinerziehende kriegen nur halben Kinderbonus
  • Muss Zumwinkel doch noch ins Gefängnis?
  • AWD: Maschmeyer gibt offenbar auf
  • Spenden unter dem Rettungsschirm
  • Gesetz zur CO2-Abscheidung: Undemokratische Eile
  • Kurzarbeit: Wer arbeiten lässt, ist ein Idiot
  • Karlsruhe gibt Schäuble Contra
  • Steinmeier veröffentlicht seine „Mutmachprosa“ bei Bertelsmann
  • Der Einfluss der Herkunft ist offenbar so groß, dass die Schulform ihn nicht brechen kann
  • KMK verabschiedet Kriterienkatalog zur Einstellung von Lehrern und erntet Kritik von der GEW
  • Die Benutzung von Kondomen verschlimmert das Aids-Problem?!
  • Obama als Sozialist
  • Mediale Kreuzzüge – Lateinamerikas Medienkonzerne
  • Barcleys Bank zwingt den Guardian, Dokumente über deren „Steuervermeidung“ aus dem Netz zu nehmen
  • Kaffeesatzlesen bei der Konjunkturentwicklung

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL/AM)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Rentenerhöhung darf keine Ausnahme bleiben – Sozialverband VdK fordert Rückkehr zur dynamischen Rente
  • An alle Bundestagsabgeordneten: ver.di fordert Steuersenkungs- statt Schuldenbremse
  • Wirtschaftsweiser warnt vor Abwertungswettlauf
  • Ärger über AIG-Milliarden wächst
  • HRE: Erpressung lohnt sich
  • Herr Flowers und das E-Wort
  • Immobilien: die nächste Bilanz-Bombe
  • Die ominöse OECD-Liste der 46 Steuerparadiese
  • Welchs wundersame Wandlung
  • Dax erobert die 4000 Punkte zurück
  • Eine Viertelbillion Schulden – das Erbe des Dr. Klaus Zumwinkel
  • Kanzleramt pfeift Tiefensee zurück
  • Cross-Border-Leasing: Österreichisches Gericht bestätigt Vorrang öffentlichen Interesses an Geheimverträgen
  • Hedgefonds prüfen Klagen gegen Porsche
  • Arbeit zum Nulltarif: Wie Unternehmen von unbezahlter Mehrarbeit profitieren
  • OWL: Einmaliger Millionen-Deal – Lippe privatisiert Straßen
  • US-Leasing-Geschäfte belasten Landesbanken
  • „Nein zu Rot-Rot im Bund ist falsch“
  • Verwaltungsgericht bezeichnet Vorratsdatenspeicherung als “ungültig”
  • Irrelevante Debatte – Schwedens Beschluss zur Kernkraft führt auf die falsche Fährte
  • Energiezufuhr gekappt
  • Ausgaben für Bildung
  • Sarrazin: Noch mehr Geld für Bildung lohnt sich nicht
  • Armut in Bremen: Jugendliche zwischen Schule und Beruf
  • Obama in Guantánamo auf Bushs Spuren
  • Licht aus dem Wunderland

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/AM)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • G20-Finanzminister: Ein “New Deal” ist nicht in Sicht
  • Krise sorgt bei Millionen Mietern für steigende Wohnkosten
  • Ackermann verteidigt Mega-Renditen
  • Merkel demonstriert Einigkeit mit der Wirtschaft
  • 20 Millionen auf einen Schlag: Zumwinkels Pensionsauszahlung empört Politik
  • Nach Milliardenverlust: Allianz-Vorstände bekommen Boni
  • AIG zahlt “geschmacklose” Boni aus
  • Gute Zeiten für Trittbrettfahrer
  • Ungeahnte Dimensionen
  • Vom Steuerschlupfloch zur Falle
  • Milliarden verschenkt
  • “Bahn-Börsengang nicht mehr auf Agenda”
  • Streikrecht stört Konzerne
  • »Wir müssen für Mindestlöhne kämpfen«
  • Non vitae sed solum rei oeconomicae discimus?
  • Bald wird es eng im Hörsaal
  • Marktmissbrauch: Razzien bei Frankreichs Stromriesen EDF
  • Verfassungsrichter: Politik zu dominant beim ZDF
  • EU-Kommissar wirft Malta Rassismus vor
  • Ein Hinweis auf einen kleinen netten Animationsfilm
  • Nachtrag zu den Beiträgen vom 13.3., 11.3. und 9.3. – die Koalitionsaussage pro FDP der grünen Spitzenkandidaten betreffend

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages (2)

Heute zu diesen Themen:

  • Heiner Flassbeck: Devisenspekulation ist das größte Übel
  • Ökonomen haben die falschen Fragen gestellt
  • Shareholder-Value ist die blödeste Idee der Welt
  • “Parteipolitiker denken in der Regel nicht vor, sondern hinken nach”
  • Ab in die Steueroase – mit Staatshilfe
  • Fixlöhne als Alternative zu Boni und ausgeklügelten Anreizsystemen
  • Jüdisches Museum Berlin zeigt Ausstellung über Euthanasie der Nazis
  • Attacke in Mügeln: Spur in rechte Szene

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/AM)

Heute zu diesen Themen:

  • Horror-Jahresbeginn für deutsche Wirtschaft
  • MEMORANDUM-Kurzfassung: “Von der Krise in den Absturz?”
  • „klartext“: „Heuschrecke saugt Märklin aus“
  • Ökonom Sinn erwartet Tiefpunkt der Krise erst 2010
  • BHF verklagt Hypo Real Estate auf Schadensersatz
  • Europas Steueroasen trocknen aus
  • Senators Ask Who Got Money From A.I.G.
  • Jährlich gehen 44.000 junge Männer auf dem Bildungsweg verloren
  • „Die Zugangsregeln sind ineffizient und ungerecht“
  • Ärztin Monika Hauser: “Ich akzeptiere nicht”
  • “Männer haben Angst vor Frauen”
  • Nachtrag zum gestrigen Hinweis Nr. 9 („Kampf um die Würde trotz Hartz IV: Hunger versus Leben“):
  • Weitere Kommentare von NachDenkSeiten-Lesern zu dem Amoklauf in Winnenden

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/AM)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Heiner Flassbeck: „Deutschland spaltet die Währungsunion“
  • Reichlich Parteispenden aus der Finanzbranche
  • Lobbyismus beim Emissionshandel: Wie aus Klimaschutz eine Gelddruckmaschine für Luftverschmutzer wurde
  • Abwrackprämie: Der Topf ist Ende März leer
  • Aldi, Lidl und Co. – Warum Lebensmittel so billig sind
  • Finanz-TÜV gebraucht: Wie Riester-Berater reihenweise durchfallen
  • Ruland wird neuer Vorsitzender des Sozialbeirats
  • Finanzkrise: Private Altersvorsorge am Ende?
  • Kampf um die Würde trotz Hartz IV: Hunger versus Leben
  • Vorsicht, Zeitbetrüger!
  • Wie Opel von General Motors leergesaugt wird
  • Der dreiste Postbank-Raub
  • “Verjährt”
  • Stern: CDU in der Krise – Wenn Merkel die Worte fehlen
  • USA: Financial Fraud Is Focus of Attack by Prosecutors
  • Servus-Strategie für Afghanistan
  • Und wieder ein Hinweis auf die unterstützenswerten Demonstrationen am 28. März
  • Zum Amoklauf an der Schule in Winnenden schrieb uns Leser A.R.

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(MB/AM)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • TV-Journalisten: Es gibt Alternativen zur Rentenpolitik
  • Nochmals Hinweis auf Doku Rentenangst
  • Scheinenteignung: Der Korruptionsforscher Werner Rügemer über …
  • Weltbank erwartet ersten globalen Abschwung seit Zweitem Weltkrieg
  • Deutsche Bank bekam wohl AIG-Rettungsgelder
  • Zeitarbeitsbranche glaubt an goldene Zukunft
  • Müntefering plant höhere Steuern
  • Millionen-Boni für Postbank-Chefs
  • Arbeitslosigkeit – Millionen bleiben in Hartz IV hängen
  • Wie deutsche Senioren in der Lehman-Falle landeten
  • Flassbeck fordert drittes Konjunkturpaket
  • Sven Giegold: Steueroasen trockenlegen!
  • Kündigung wegen Brotbelags
  • Deutsche Ausfuhren im Januar 2009: – 20,7% zum Januar 2008
  • Neues Insolvenzverfahren für Banken fast fertig
  • Heftige Kritik an neuer Studie von Altersvorsorge-Institut
  • Haus weg – alle sieben Minuten passiert’s
  • Werbekampagnen: Scholz & Friends & CDU
  • Rumänien ruft Europa um Hilfe
  • Deutschland muss aggressiver werden
  • SPIEGEL-ONLINE-Chefredakteur Wolfgang Büchner wechselt zur dpa
  • Schweiz: Nationalrat will die UBS-Löhne drücken
  • Streit um die goldene Banane
  • Ackermann: „Staat muss als Retter bereitstehen“
  • Klaus Landowsky – rechtskräftig verurteilt
  • Erwiderung Karl Mais zu einem Artikel des “Spiegel” zu den West-Ost-Transfers

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/AM)
Heute zu diesen Themen:

  • Opel: Der Marktmechanismus war bei Betrieben dieser Größenordnung schon immer Fiktion
  • Finanzinvestoren: Jetzt fehlen die Reserven
  • Deutschland in der Krise: Abschied vom Exportweltmeister?
  • Kleine Kritik der Staatskritik
  • Schuldenmacher USA braucht die UBS
  • Gesundheitsmarkt fürchtet Krise
  • Sale-and-lease-back: Das Spiel ist aus
  • Bei Abfindung nach Jobverlust kein Hartz IV
  • Radiolyse im Endlager-Medium Salz: »Doch geforscht wird nicht»
  • Drastisches Reformprogramm in Ungarn
  • Regierungsphilosophie für die Universitäten
  • Vorbild für Deutschland? Britische Polizei filmt friedliche Demonstranten und Reporter
  • Grünes Wahlprogramm: Allen wohl, niemandem weh
  • Rede von Gregor Gysi, DIE LINKE: Das HRE-Desaster verlangt nach Aufklärung durch einen Untersuchungsausschuss

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages (2)

(KR)

Heute zu diesen Themen:

  • Ähnlicher Fall? Französische Supermarkt-Mitarbeiterin bekommt Schadenersatz
  • Rausschmiss wegen Kleinigkeiten – wenig Schutz für Arbeitnehmer
  • Eon soll die Strombörse manipuliert haben
  • Partei der Unbeirrbaren – FDP preist Selbstheilungskräfte des Marktes
  • Des Schäubles kleines Wörterbuch

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(MB/WL/AM)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • „Deutschlandfonds“, das 100 Milliarden-Risiko
  • Union fordert Lösung für Bad Banks
  • Einzelhandelsumsatz im Januar 2009 real um 1,3% gesunken
  • Die Krise in der Schweiz, Österreich und Großbritannien
  • Wie die Krise die Politik treibt
  • Viele US-Eigenheime weniger wert als Hypotheken
  • Betrugsverdacht gegen Mitarbeiter der Deka-Bank
  • Steueroasen: Politiker laden Banker vor
  • Finanzkrise und private Vorsorge
  • Was man bei der Schuldenbremse bedenken sollte
  • Elf EU-Staaten erhöhen Mindestlöhne – in Westeuropa mindestens 8,40 Euro pro Stunde
  • Cross-Border-Leasing: Das Spiel ist aus
  • Psychische Störungen im Job – Arbeit, die krank macht
  • Albrecht von Lucke: Wahl ohne Wahl: Das Dilemma der SPD
  • Politiker in den Sender-Gremien
  • NS-Vergangenheit der Firmengruppe Schaeffler
  • Wirtschaft und Unterricht – Milchmädchenrechnungen als Methode
  • Wahlkampfhilfen und Lobbying der Finanzindustrie in den USA

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Verstaatlichung der Banken Großbritannien/Deutschland
  • Mehr Informationen zu Opel verlangt
  • Hohe Lohnforderungen zum falschen Zeitpunkt?
  • Dem Maschinenbau brechen die Aufträge weg
  • Investitionen im freien Fall
  • BA: Im Februar Kurzarbeit für 700.000 Arbeitnehmer beantragt
  • Job-Kahlschlag trifft Zeitarbeits-Primus
  • Scharfe Kritik am „Bündnis soziales Deutschland – Stimmen für den Mindestlohn“
  • Der “soziale Äquator” als neue Grenze: Ghettos in Berlin
  • Geschäftsfeld Knast
  • Von der Leyens Strohfeuer
  • Sachverständigenrat: Die Plage der herrschenden Ideologie geht weiter
  • Eine Stadt im Generalstreik gegen die Krise
  • Bildungsgewerkschaft zu Schavans “Eckpunkten zur Hochschulzulassung”
  • Berlusconisierung Deutschlands
  • Am Ende: Zerstört Jakob Augstein den „Freitag“?

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.