Termine und Veranstaltungen der Gesprächskreise
NachDenkSeiten-Gesprächskreis Rostock
Am Samstag, 09.08.2025 um 10:00
Thema: Ein Jahr BSW in der Rostocker Bürgerschaft - Einblicke, Erfahrungen und Austausch mit Eric Giesel
Redner/Diskussionspartner: Eric Giesel
Ort: Druckerei Blaudruck Reinhard Haase
Bei der Petrikirche 7
18055 Rostock
Was hat sich seit dem Einzug von BSW in die Rostocker Bürgerschaft verändert?
Wie sieht kommunalpolitische Arbeit im Alltag aus – zwischen Gestaltungswillen, Herausforderungen und neuen Perspektiven?
Eric Giesel, Mitglied der Rostocker Bürgerschaft, lädt herzlich zu einer offenen Gesprächsrunde ein.
Im Mittelpunkt steht nicht ein Vortrag, sondern der direkte Austausch: über politische Erfahrungen, kommunale Entwicklungen und die Frage, wie wir gemeinsam Zukunft gestalten können.
Weitere Informationen: bswbürgerschaftsfraktionrostock.de/aktuelles/ und nachdenken-in-rostock.de/
NachDenkSeiten-Gesprächskreis Darmstadt in Kooperation mit dem Deutschen Freidenker-Verband e.V. und den Gesprächskreisen Frankfurt/Main und Limburg
Am Donnerstag, 21.08.2025 um 19:00
Thema: "Mein Leben in Syrien - Der Kampf um syrische Dörfer und syrische Identität"
Redner/Diskussionspartner: Heike Weber
Ort: "SAALBAU Gallus"
Frankenallee 111
60326 Frankfurt am Main
Fr. Weber lebt seit 1982 in Damaskus und hat sich jahrzehntelang für syrische und palästinensische Frauen mit dem von ihr gegründeten Projekt ANAT eingesetzt.
Mit diesem Geschäftsmodell zur Förderung und Produktion traditioneller syrischer textiler Handarbeiten gelang es ihr, mehr als 1.000 Frauen in ganz Syrien ein regelmäßiges Einkommen zu ermöglichen. Karin Leukefeld schreibt in ihrem Buch – Zitat: “ANAT wurde ein Erfolgsmodell”
Mehr über ANAT in diesem Video.
2011 allerdings begann der Krieg in Syrien. In seinem Verlauf wurden nicht nur Städte und Dörfer ausgelöscht, sondern auch Fr. Webers ANAT. Das hinderte sie aber nicht daran, ein neues Projekt in Angriff zu nehmen, über das sie an diesem Abend berichten wird und auch davon was es heißt, in einem vom Krieg gebeutelten Land zu leben, das durch fragwürdige geopolitische Intrigen einer durch die “regelbasierte Ordnung” verschworenen “westlichen Wertegemeinschaft” destabilisiert und fast völlig zerstört wurde. Da man eher selten die Möglichkeit hat, sich mit direkt Betroffenen hierüber auszutauschen, freuen wir uns ganz besonders auf diese Gelegenheit.
Frau Weber wird auch eine kleine Auswahl von handgefertigten Stickereien mitbringen, die bei Interesse käuflich erworben werden können, ebenso wie einige Bücher, die signiert werden können. Saalöffnung ist um 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei, wir bitten jedoch um Spenden zur Unterstützung von Frau Weber’s Projekt in Syrien.
Wer an diesem Termin nicht teilnehmen kann, hat dazu am Tag vorher die Gelegenheit in Darmstadt. Hier trifft sich unser Gesprächskreis am 20. August 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr im GEW-Haus in der Gagernstraße 8, 64283 Darmstadt…. nachdenken-in-darmstadt.de/termine/
…allerdings ist die Teilnehmerzahl wegen der kleinen Raumgröße auf maximal 40 begrenzt. Auch hier ist der Eintritt frei, jedoch ebenfalls verbunden mit der Bitte um Spenden für Frau Weber’ Projekt.
NachDenkSeiten-Gesprächskreis Schweinfurt/Würzburg & Deutscher Freidenker-Verband Schweinfurt/Würzburg
Am Freitag, 22.08.2025 um 19:00
Thema: Corona, Politik und RKI: Skandal oder „normal“?
Redner/Diskussionspartner: Prof. Dr. Ulrike Kämmerer
Ort: Gaststätte „TV Oberndorf“
Hermann-Gräf-Allee 1
97421 Schweinfurt
Das Magazin MULTIPOLAR klagte die Corona-Protokolle des staatlichen Robert-Koch-Instituts (RKI) vor Gericht frei. So wurde klar, dass die Gesundheitsminister Spahn und Lauterbach – also Politiker und nicht Wissenschaftler – die extremen Freiheitseinschränkungen zu Corona bestimmten. Die Biologin Prof. Dr. Ulrike Kämmerer ordnet die neuen Erkenntnisse ein und klärt über Virus, Tests und Krankheit auf. Fand ein großer Polit-Skandal statt oder war die Vorgehensweise „normal“? Herzliche Einladung zu Vortrag und Diskussion! Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
NachDenkSeiten-Gesprächskreis Schweinfurt/Würzburg & Deutscher Freidenker-Verband Schweinfurt/Würzburg
Am Freitag, 29.08.2025 um 19:00
Thema: Im Kampf für Recht und Gesetz: Eine (Quer-)Denkerin packt aus
Redner/Diskussionspartner: Christiane Göbel
Ort: Gaststätte „TV Oberndorf“
Hermann-Gräf-Allee 1
97421 Schweinfurt
Die Bamberger Pferdetrainerin Christiane Göbel wurde – als unpolitische Frau – im Jahr 2020 unfreiwillig zur „Corona-Querdenkerin“.
Als selbständig Tätige wurde Christiane Göbel von den „Lockdown“-Maßnahmen mit der erzwungenen Isolation von Menschen auch wirtschaftlich unmittelbar betroffen.
Aufgrund schwerer Atemwegserkran-kungen war sie von der Maskenpflicht befreit, zudem verweigerte sie die mRNA-„Impfung“. So durfte sie viele unschöne Erlebnisse mit Mitmenschen, Politik, Polizei und Gerichten machen – lernte aber auch viel dazu und nette Menschen kennen.
Herzliche Einladung zu Vortrag und Diskussion mit der Pferdetrainerin Christiane Göbel! Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
NachDenkSeiten-Gesprächskreis Darmstadt
Am Freitag, 12.09.2025 um 19:00
Thema: Yann Song King, der schwurbelnde Liederkönig
Ort: Theater im Pädagog (TIP)
Pädagogstraße 5
64283 Darmstadt
ACHTUNG TERMINÄNDERUNG von Montag, den 15.09.2025 auf Freitag, den 12. September 2025
Yann Song kommt nicht aus dem Fernen, sondern aus dem dunklen Osten.
Dem selbsternannten sächsischen Liederkönig kam ein neuartiger Atemwegserreger gelegen, der über Umwege eine Lücke in die Musikwelt riss, in die Yann frisch fröhlich hinein sprang.
Von seinen Fans geliebt und verehrt, vom Mainstream ignoriert, füllt der selbsternannte sächsische Liederkönig eine Lücke, die manche der bis dahin in des Szene etablierten Liedermacher nicht wagten zu bedienen.
Yann’s Musik ist an all jene adressiert, die spätestens seit Corona das Vertrauen in die Politik verloren haben. Und er bietet sie in einer so erfrischenden und mitreißenden Art dar, dass er sich deutschlandweite Bekanntheit und eine treue Fangemeinde erspielt hat.
Mehr über Yann ist hier zu finden.
Selbst schuld, wer diesen Abend verpasst!
Der Eintritt ist frei – Solidarspenden zur Kostendeckung und als Gage für Yann sind erwünscht.
NachDenkSeiten-Gesprächskreis Schweinfurt/Würzburg & Deutscher Freidenker-Verband Schweinfurt/Würzburg
Am Samstag, 13.09.2025 um 19:00
Thema: Konzert: Lieder für Frieden, Freiheit und Fröhlichkeit
Ort: Gaststätte „TV Oberndorf“
Hermann-Gräf-Allee 1
97424 Schweinfurt
Informationen zur Veranstaltung
Der „schwurbelnde Liederkönig und beliebte Heimatdichter aus Dresden“, wie er sich selbst auf seiner Weltnetzseite nennt, wurde bekannt in der Coronazeit.
Frieden, Freiheit, Fröhlichkeit – so lautet sein Motto. Yann Song King selbst schreibt über sich: „Ich bin alternativer Alleinunterhalter und Spezialist für Songparodien, gewaltfreie Gassenhauer und Musik, die man besonders gut beim Spazierengehen hören kann. Mir als Märchenleugner und Übertreibungsverharmloser wird Stimmungsmache nachgesagt. ;-)“
Er meint, „dass feinsinnige Unterhaltungskunst helfen kann, die Absurditäten dieser Zeit besser zu ertragen oder gar zu minimieren“. Herzliche Einladung zum Gastspiel von Yann Song King am 13. September 2025 in Schweinfurt und am 14. September 2025 in Würzburg!
Eintritt frei – Spenden sind erwünscht
NachDenkSeiten-Gesprächskreis Schweinfurt/Würzburg & Deutscher Freidenker-Verband Schweinfurt/Würzburg
Am Sonntag, 14.09.2025 um 17:00
Thema: Konzert: Lieder für Frieden, Freiheit und Fröhlichkeit
Ort: Gaststätte „Blauer Adler“
Mergentheimer Str. 17
97084 Würzburg
Informationen zur Veranstaltung
Der „schwurbelnde Liederkönig und beliebte Heimatdichter aus Dresden“, wie er sich selbst auf seiner Weltnetzseite nennt, wurde bekannt in der Coronazeit.
Frieden, Freiheit, Fröhlichkeit – so lautet sein Motto. Yann Song King selbst schreibt über sich: „Ich bin alternativer Alleinunterhalter und Spezialist für Songparodien, gewaltfreie Gassenhauer und Musik, die man besonders gut beim Spazierengehen hören kann. Mir als Märchenleugner und Übertreibungsverharmloser wird Stimmungsmache nachgesagt. ;-)“
Er meint, „dass feinsinnige Unterhaltungskunst helfen kann, die Absurditäten dieser Zeit besser zu ertragen oder gar zu minimieren“. Herzliche Einladung zum Gastspiel von Yann Song King am 13. September 2025 in Schweinfurt und am 14. September 2025 in Würzburg!
Eintritt frei – Spenden sind erwünscht
NachDenkSeiten-Gesprächskreis Mannheim
Am Donnerstag, 02.10.2025 um 18:30
Thema: Friedensfähig statt kriegstüchtig. Gedanken über eine neue Sicherheitspolitik in Europa - das Erbe Willy Brandts
Redner/Diskussionspartner: Albrecht Müller
Ort: Bürgerhaus MA-Neckarstadt-West
Lutherstraße 15-17
68169 Mannheim
Informationen zur Veranstaltung