Inhaltsverzeichnis

Das Inhaltsverzeichnis zu “Meinungsmache. Wie Wirtschaft, Politik und Medien uns das Denken abgewöhnen wollen”
| Vorbemerkung des Autors zu unser aller Betroffenheit | 2 |
| Einführung | 10 |
| I. Der Boden, auf dem Meinungsmache gedeiht | 15 |
| Kapitel 1: Ein verbreitetes Gefühl der Ohnmacht | 16 |
| Kapitel 2: Meinungsbildung: Ideal und Wirklichkeit | 27 |
| II. Meinungsmache beherrscht das politische Geschehen und wichtige Teile von Wirtschaft und Gesellschaft | 39 |
| Kapitel 3: Meinung macht Politik | 40 |
| Kapitel 4: Meinungsmache prägt wirtschaftliche Entscheidungen | 75 |
| Kapitel 5: Meinungsmache bereitet Kriege vor | 80 |
| Kapitel 6: Meinungsmache bestimmt das Bild der Geschichte | 87 |
| Kapitel 7: Meinungsmache bestimmt, in welcher Gesellschaft wir leben | 95 |
| Kapitel 8: Exkurs: Zu den hirnphysiologischen Grundlagen der Meinungsmache | 113 |
| Kapitel 9: Berlusconi ist überall oder Das nahende Ende der Demokratie | 121 |
| Kapitel 10: Die Methoden der Meinungsmache | 127 |
| Kapitel 11: Zwischenstück: Eine Welt voller Meinungsmache | 145 |
| III. Die neoliberale Bewegung hinterlässt eine Spur der Verwüstung und der Plünderung | 181 |
| Kapitel 12: Inkompetenz in der Wirtschaftspolitik | 183 |
| Kapitel 13: Die Verarmung des Staates als strategischer Hebel | 200 |
| Kapitel 14: Die Auslieferung der Universitäten an die Wirtschaft* | 219 |
| Kapitel 15: Mit Bachelor und Master die Hochschulabschlüsse verschlimmbessert | 249 |
| Kapitel 16: Der stärkste Motor beim Zerstörungswerk – die Bertelsmann Stiftung* | 256 |
| Kapitel 17: Die Plünderung unseres Volksvermögens | 267 |
| Kapitel 18: Kapitalmarkt als Casinobetrieb und die Plünderung deutscher Unternehmen | 281 |
| Kapitel 19: Die Zerstörung des Vertrauens in die sichere Altersvorsorge – ein Musterbeispiel gelungener Gehirnprägung | 298 |
| IV. Das Versagen der Wächter | 339 |
| Kapitel 20: Meinungsmache zur Sicherung von Macht und Einfluss | 340 |
| Kapitel 21: Das Verschwinden der Medien als kritische Instanz | 359 |
| V. Die Gegenbewegung | 421 |
| Kapitel 22: David gegen Goliath: Schafft ein, zwei, viele Gegenöffentlichkeiten | 422 |
| VI. Nachtrag zur Taschenbuchausgabe | 437 |
| Kapitel 23: Die Steigerung des Wahnsinns | 438 |
| Anmerkungen | 435 |
* Autor dieses Kapitels ist Wolfgang Lieb
Download: Inhaltsverzeichnis [PDF – 52 KB]
Download: Cover [JPG / CMYK / 300 dpi / 210 KB]


