Kategorie:
Hinweise des Tages

Hinweise des Tages

(WL/AM)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Zumwinkel: Denn er wusste, was er tat
  • Jeder Dritte in Plötzensee sitzt wegen Schwarzfahrens
  • CDU blockiert Bekämpfung von Steueroasen
  • USA arbeiten an neuem Bankenfonds
  • Irland : Das EU-Wunderland schwächelt
  • Baltische Länder : Von der Demokratie enttäuscht
  • Bund will Mehrheit der HRE übernehmen
  • Die BAFIN wusste bereits 2007 über die DePfa Bescheid
  • Stellungnahme der Gewerkschaften zum „G20-Krisengipfel “
  • Hartz IV trotz Arbeit: Häufig spielen fehlende Kinderbetreuung oder gesundheitliche Einschränkungen eine Rolle
  • Steuerzahler müssen Atommüllkosten übernehmen
  • Rentenrendite bleibt deutlich positiv
  • Konrad Weiß: Altert Deutschland wirklich?
  • Bild, Müller-Vogg: “Jetzt rückt die Union nach links, stärkt so die FDP.“
  • Ranke-Heinemann: „Ich fasse es nicht, was sich der Papst leistet“
  • Exzellenzinitiative Lehre gestartet: fzs erwartet wenig Resonanz
  • Nochmals: Müntefering: “Die Linkspartei vertritt nationale soziale Politik”
  • Bertha-von-Suttner-Kunst- und Medienpreis

Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Texte einverstanden sind.

Hinweise des Tages

(AM/WL)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Harald Schumann: Angriff auf die Staatskasse
  • Vermögen schwindet – Börsenbaisse reißt Riesenlöcher in Pensionskassen
  • Urike Herrmann: Die Riester-Rente ist absurd
  • „Depression“ ist lukrativer als „psychische Verstimmung“
  • Milliarden-Boni für UBS-Mitarbeiter – Aufsicht stimmt trotz Verlusten zu
  • Wirtschaft will noch mehr Hilfe vom Staat
  • Wirtschaft besorgt über Neuverschuldung des Staates
  • Merkel warnt vor Staatsbankrott
  • Spekulanten haben die Währungsunion ins Visier genommen
  • “The banks are fucked, we’re fucked, the country’s fucked.”
  • Das Misstrauen gegenüber den Versicherern wächst
  • Kampf gegen Steuerhinterziehung – Glos durchkreuzt die Pläne Steinbrücks
  • Schaeffler und Conti brauchen Staatshilfe
  • Hartz IV: ALG II- Regelsatz ist verfassungswidrig 
  • Müntefering: “Die Linkspartei vertritt nationale soziale Politik”
  • Im Namen Gottes – Kirche rettet Uni Witten
  • Gegen Privatisierung und Ausgrenzung – Gute Bildung für alle

Hinweise des Tages (2)

(AM)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Sein wahres Gesicht – Graf Stauffenberg
  • November 2008: Aufträge im Bauhauptgewerbe real – 17,4% zum Vorjahr
  • Qimonda meldet Insolvenz an
  • Japan : Die gute Deflation
  • Ottmar Schreiner hatte recht, CDU begann Wortbruch im Wahlkampf 2005!
  • Berliner Kuturkampf – Drei Beiträge aus der FR
  • “Neuanfang” in den USA
  • Aktuelle Stunde – Faule Wertpapiere
  • Rede Oskar Lafontaine als YouTube-Video
  • Nachtrag zu unserem Aufruf vom 23.1.2009

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/AM)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Horst-Eberhard Richter beim DGB-Neujahrsempfang
  • Jagd nach wichtigen Rohstoffen
  • Oskar Lafontaine im Bundestag: Bundesregierung versagt bei der Regulierung der Finanzmärkte
  • Full time “Working poor” in Deutschland
  • Neue Dokumente auf sozialpolitik-aktuell.de
  • Eine Bankrotterklärung des Sozialstaats!
  • Lehrermangel: Aktionismus sehr gut – Pädagogik mangelhaft
  • Die Defizite der einen sind die Überschüsse der anderen
  • Die Bahn: Materialüberlastung ist das falsche Wort
  • Hände in Unschuld – der Programmentwurf der Parteiführung der Grünen ist ein durch und durch laues Papier
  • Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(MB/WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Obamas Antrittsrede: “Hoffnung statt Furcht”
  • Stephan Hebel: Gut bürgerlich
  • SPD erwägt jetzt, die Linkspartei zu “vernichten”
  • Lucas Zeise – Alle Banken an den Staat
  • Die Angst vorm Staatsbankrott
  • Crash weitet sich aus
  • Großbritannien: Auf dem falschen Dampfer
  • Stolperfalle Schuldenbremse
  • Der Bund sollte konsequent agieren
  • Kaum sitzt Hessens CDU wieder fest im Sattel, schon schreitet der Flughafenausbau voran
  • Wie eine ARGE einen Analphabeten in die Obdachlosigkeit treibt
  • Tarifpolitik in der Finanzmarktkrise
  • Metro baut 15.000 Stellen ab
  • Unzufriedenheit in Ostdeutschland gewachsen
  • Will Große Koalition am Wohngeld sparen?
  • Muss die Rente unsicher sein?
  • Keine Gedankenverbrechen in das deutsche Strafrecht
  • Wie frei darf die freie Meinung sein?

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/AM)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Dani Rodrik : Zeit für Experimente
  • Spaniens Kreditwürdigkeit herabgestuft
  • Paul Krugman über die Bad Bank: Wall Street Voodoo
  • London verzichtet elegant auf „Bad Bank“
  • Landesbanken betreiben Privatbank für Reiche in der Schweiz
  • Warum hat niemand die Krise kommen sehen?
  • Verschuldung : Die wahre Sünde – bei der FDP
  • Weniger Markt, billigere Gesundheit
  • Steuerzahler haftet für Gaslager
  • Mehdorns rollende Fastenkur
  • Tourismus-Boom in Berlin: Schöner Schein
  • Bundesbank widerlegt Kreditklemmenthese
  • Arztbehandlung nur gegen Barkasse?
  • Steuerparadies Jersey

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/AM)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Lucas Zeise: Es ist die alte Politik
  • Arbeits-Unrecht in Deutschland
  • Bild, die Nebeneinkünfte und der Unsinn
  • Klagewelle wegen Steuerhinterziehung nimmt Anlauf
  • Europäische Union verhindert absichtlich Zugriff auf die ACTA-Dokumente
  • Deutsche Umwelthilfe: Auto-Abwrackprämie bringt keine Umweltvorteile
  • Wachsende Gefahr für die Politik durch Lobbyisten?
  • Amerikaner wollen gesetzliche Rentenleistungen erhalten
  • Ursula von der Leyen und der Kampf um das Internet
  • Last-Minute-Vorschriften: Bushs klammheimliches Vermächtnis
  • Gedanken zum Sonntag: Über unser Land als neues Paradies der Faulpelze
  • Das Letzte – Übelster Kampagnenjournalismus mal wieder bei SpiegelOnline
  • Ein Kommentar von Heribert Prantl
  • Aus: Anne Will Blog

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages (2)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Citigroup und Bank of America melden gigantische Verluste
  • Bailout-Banken finanzieren Obamas Amtseinführung
  • Gipfelkonkurenz Russland-Ukraine – Kiew gibt Kooperation mit der USA im Gastransit zu
  • Wie die Finanzkrise Australiens Nachwuchs trifft
  • Wer ist Barack Obama?

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/AM)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Thomas Fricke – Jetzt nochmal, Frau Merkel
  • verdi kommentiert das Konjunkturpaket II
  • Programm für wahrhaft Bedürftige
  • Konjunkturpaket und Bankenhilfen: Obama kämpft um seinen Billionen-Plan
  • Grabmal für die unbekannte Fehlprognose
  • Ostblockstaaten: Massenprivatisierung verursachte Sterbewelle
  • Fröhliche Steuersünder
  • Immer mehr Firmen sponsern Schulen
  • Transrapid – Neue Millionen für das Milliardengrab

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/AM)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Markus Marterbauer: Österreich macht Konjunkturpolitik vor
  • Joseph E. Stiglitz: Der steinige Weg zur Erholung
  • Viel Geld, wenig Zukunft
  • Gewinner des Konjunkturpakets II sind die Unternehmen
  • Deutsche Bank in Turbulenzen: Alleinkämpfer Ackermann setzt auf Risiko
  • Unverantwortliches Versprechen
  • Risse im Fundament
  • Die Koalitionsspitzen zur Lohnuntergrenze
  • Bundesrat will Informationsfreiheit im Finanzsektor deutlich einschränken
  • USA erhöhen Druck in der Steueraffäre mit der UBS
  • Angriffsziel: Der Öffentlich-rechtliche Rundfunk
  • Stadt Duisburg gewährt »weltweite Verbreitung von Hetze« gegen Hartz IV- Bezieher
  • Betriebsrenten bleiben für Arbeitgeber ein Milliardenrisiko
  • Matthias Wissmann: Guter Draht zur Kanzlerin
  • Hartz IV: Schwarze Pädagogik
  • Warum ich meinen Lehrstuhl räume

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/AM)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Flassbeck: “Eine Schuldenbremse ist lächerlich”
  • Der weise Mr. Minsky
  • Lohndumping: Minimum gesichert?
  • Nein: Murks wird Prinzip
- Denn: Das ist nur eine Teillösung – der gesetzliche Mindestlohn bleibt auf der Tagesordnung
  • Index “Qualität der Arbeit”: Nordische Länder und Deutschland im Vergleich

  • VdK: Rentner nicht schuld an Finanzkrise
  • Steuerfahndung Frankfurt: Eiskalt abserviert
  • Madoff-Skandal schädigt deutsche Anleger
  • Ehemaliger UBS-Mitarbeiter unter «Schneeball»-Verdacht
  • Misshandelte Heimkinder: von der Leyen will nur eine Aufarbeitung light
  • Das Wasserwerk als Sicherheit für Spekulanten
  • Herbert Prantl: Tarifa ist überall
  • Machtlosigkeit der Politik
  • Französische Justiz fürchtet Pläne Sarkozys
  • Der bleiche Tod

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/AM)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • Angst vor der Great Depression II
  • Investitionsprogramm II und I
  • In Irland macht sich Panik breit
  • Oettinger fordert deutsche Bad Bank

  • Private-Equity: Schaden durch Gier
  • Landtagswahl in Hessen 2008: Ging es um die Linkspartei oder um Hermann Scheer und die Energiewende?
  • Staatsanwalt will Bewährungsstrafe für Zumwinkel fordern
  • Madoff muss nicht in U-Haft
  • 
Arbeitsmarkt gut gerüstet für Krisenzeiten?
  • 
»Maßnahmen gegen Kinderarmut laufen ins Leere«
  • Bürger entscheiden gegen Verkauf der Stadtwerke Quedlinburg

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • Attac fordert sofortigen Stopp der Aktivitäten der Commerzbank in Steueroasen
  • Die Allianz, der stille Gewinner
  • Allmählich stellt sich die Systemfrage
  • “Bad Bank” soll Finanzsektor retten
  • Der Filz zwischen Politik, Industriemanagern und Bankern
  • Heiner Flassbeck: Politisches Hickhack lähmt Investitionen
  • Programme zur Ankurbelung der Wirtschaft in Deutschland
  • Neu im Kino: Goodbye, Reagan
  • Robert von Heusinger: Erst die Dividende streichen
  • Hoovern und brüningen. Warum Steuern runter schlechter ist als Sozialleistungen rauf
  • Einzelhandel fürchtet die Jobkrise
  • Die Job-Programme des Bundes floppen
  • Die Privatisierung lateinamerikanischer Rentenversicherungen sorgte vor allem für massenhafte Altersarmut
  • Totalausfall für die Atomgemeinde
  • Gas-Konflikt: Postsowjetische Gewohnheiten
  • Krise stärkt neoliberale Positionen
  • SPD verliert weiter Mitglieder
  • Bildung für die Konjunktur – Konjunktur für die Bildung
  • Finanznot von Privatuni Witten schlimmer als bekannt
  • Die Privatunis gehören nicht zur Elite
  • Pillen fürs Stipendium

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(MB/WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  • DGB: Mit Mindestlöhnen gegen drohendes Lohndumping
  • Azubi-Gehälter 2008 real gesunken – Auszubildende bekommen im Schnitt 642 Euro brutto
  • Commerzbank wird teilverstaatlicht
  • Finanzbranche fordert rettende „Bad Bank“
  • Mit einem Mix aus gesetzlichen Vorgaben und Engagement staatlicher Banken könnte die aktuelle Kreditkrise überwunden werden
  • ver.di: Arbeitnehmerinteressen offensiv vertreten – für eine sozial gerechte Politik mobilisieren
  • Peter Ehrlich: Schuldenfrei in die Katastrophe
  • Deutsche Ausfuhren im November 2008: – 11,8% zum November 2007
  • Arbeitslosenversicherung – Gewerkschaften warnen vor Engpass
  • Antwort der Bundesregierung: Auswirkungen der von der privaten Versicherungswirtschaft angenommenen (höheren) Lebenserwartungen auf die Rendite von Riester-Renten
  • Pensionskassen mit Rekordverlusten
  • Hörgeräte im Bestechungssumpf
  • Eine Wachstumsstrategie für Deutschland
  • Das traute man bisher nur Herrn Ackermann zu
  • BayernLB – Pension unter Palmen
  • Lobbyismus
  • Studie: Krankenkassen könnten Milliarden einsparen
  • Hessische Verhältnisse
  • Obama warnt vor jahrelanger Krise
  • Sarkozys Pläne zur Justizreform
  • Studiengebühren-Stopp in Österreich
  • Zu guter letzt: Da schaut er, der Kauter

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  • HSH Nordbank überweist trotz Milliardenverlust Dividende
  • Konjunkturprogramm : “Die Koalition hoffte auf ein Wunder”
  • EU-Staaten drohen soziale Spannungen
  • Banken knausern mit Firmenkrediten
  • Europa guckt in die Röhre
  • Der Russe lügt!
  • Deregulierer soll internationales Gremium zur Regulierung der Banken leiten
  • Sebastian Dullien: Nutzlose Prognosen
  • Pro & Contra: Jobwunder durch Reformen?
  • Im Kraftfeld zwischen Krieg und Rezession
  • Montgomery beendet Deutschland-Abenteuer
  • Wie Jakob Augstein die Berliner Wochenzeitung “Freitag” runderneuern will

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.