Videohinweise am Samstag

Ein Artikel von:

Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. (CG: Christian Goldbrunner)

Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:

  1. „Die Menschen verhungern”: Oxfam warnt vor der katastrophalen israelischen Blockade des Gazastreifens
  2. Trump – ein Irrer? Eher ein Casino-Kapitalist
  3. Der Ukrainekrieg ist ein Krieg auf drei Ebenen | Harald Kujat & Patrik Baab
  4. Major a.D. Ralph Thiele zur Regierungserklärung von Friedrich Merz | 14.05.2025
  5. Wahlmanipulation durch Umfragen? Forsa und die Kampagne gegen das BSW
  6. Gabriele Krone-Schmalz im Dialog – das ganze “half-covered”- Gespräch
  7. Raubzug der Willigen – Sabiene Jahn
  8. Vizeadmiral a.D. über Ukraine-Krieg, Diplomatie und die multipolare Welt – Kay-Achim Schönbach
  9. US Ditching Ukraine “Peace Talks,” Predictable Continuity of Agenda Follows
  10. Israels „Verbrechen der Apartheid“: Neuer Bericht von US-Professoren zum Nakba-Tag
  11. Powerful UN Speech Warns Leaders They’re Enabling Genocide
  12. Abgründe der Gier – von Roger Waters
  13. Dr. Daniele Ganser: Wiesbaden – Die geheime Kommandozentrale (15.5.2025)
  14. Neue Risiken: mRNA bleibt länger aktiv – IDA-SPRECHSTUNDE mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth
  15. Pressefreiheit? Die blinden Flecken der Rangliste | Michael Meyen
  16. BSW Insider über die “gestohlene” Wahl

Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Beiträge einverstanden sind. Verantwortlich für die Richtigkeit der zitierten Aussagen sind die jeweiligen Quellen und nicht die NachDenkSeiten. Sie können uns bei der Zusammenstellung der Videohinweise unterstützen, indem Sie interessante Fundstücke an die Adresse [email protected] schicken. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.

  1. „Die Menschen verhungern”: Oxfam warnt vor der katastrophalen israelischen Blockade des Gazastreifens
    “People Are Starving to Death”: Oxfam Warns Israel’s Blockade on Gaza Is Catastrophic
    [„Die Menschen verhungern, und das ist eine Tatsache, die wir heute erleben“, sagt Mahmoud Alsaqqa, Oxfams Koordinator für Ernährungssicherheit in Gaza. Mehr als 10 Wochen nach der totalen Belagerung des Gazastreifens durch Israel, durch die alle Lebensmittel und andere Hilfsgüter nicht mehr in den Gazastreifen gelangen können, hat der Hunger in dem palästinensischen Gebiet katastrophale Ausmaße angenommen. In einem neuen Bericht der Vereinten Nationen wird davor gewarnt, dass einer von fünf Menschen im Gazastreifen vom Hungertod bedroht ist, während laut Save the Children jedes Kind von einer Hungersnot bedroht ist. Das Welternährungsprogramm und die im Gazastreifen tätigen Wohltätigkeitsorganisationen geben an, dass ihnen die Vorräte vollständig ausgegangen sind und sie die Menschen nicht mehr ernähren können. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Democracy Now!, 13.05.2025
  2. Trump – ein Irrer? Eher ein Casino-Kapitalist
    Quelle: Michael Lüders, 15.05.2025
  3. Der Ukrainekrieg ist ein Krieg auf drei Ebenen | Harald Kujat & Patrik Baab
    Wie geht es weiter mit der Ukraine oder dem Ukrainekrieg? Welche militärischen Optionen gibt es noch? Harald Kujat ordnet die geopolitische Lage ein. Patrik Baab im Gespräch mit General a. D. Harald Kujat.
    Harald Kujat ist ein deutscher General a. D. der Luftwaffe. Er diente in verschiedenen militärischen und politischen Funktionen, darunter als Adjutant der Verteidigungsminister Georg Leber und Hans Apel. Von 2000 bis 2002 war er Generalinspekteur der Bundeswehr, anschließend bis 2005 Vorsitzender des NATO-Militärausschusses. Nach seiner Pensionierung äußerte er sich regelmäßig zu sicherheitspolitischen Themen, insbesondere zum Verhältnis zwischen NATO und Russland.
    Patrik Baab ist Politikwissenschaftler und Publizist. Seine Reportagen und Recherchen über Geheimdienste und Kriege passen nicht zur Propaganda von Staaten und Konzernmedien. Er berichtete u.a. aus Russland, Großbritannien, dem Balkan, Polen, dem Baltikum und Afghanistan. In Russland machte er mehrfach Bekanntschaft mit dem Inlandsgeheimdienst FSB. Auch die Staatsschutzabteilung des Bundesinnenministeriums führt eine Akte über ihn. Im Westend Verlag publizierte er Im Spinnennetz der Geheimdienste. Warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet? (2017) und Recherchieren. Ein Werkzeugkasten zur Kritik der herrschenden Meinung (2022). Seine Homepage findet sich unter [LINK]
    Quelle 1: Overton Magazin, 12.05.2025
    Quelle 2: TIME-LINE-GERMANY, 28.04.2025
  4. Major a.D. Ralph Thiele zur Regierungserklärung von Friedrich Merz | 14.05.2025
    Major a.D. Ralph Thiele (Präsident EuroDefense Deutschland) mit einer Einschätzung zur Regierungserklärung von Friedrich Merz, insbesondere der Äußerungen zur äußeren Sicherheit.
    Quelle: phoenix, 15.05.2025

    Major a.D. Ralph Thiele [Auszüge transkribiert, CG]: „Wir steuern jetzt erstmal mit mittlerer Geschwindigkeit auf eine T-Gabelung zu, die zu mehr Frieden oder weniger Kämpfen führen kann oder zu einer Eskalation des Konflikts. Ich glaube, für beide Seiten sind die Dinge angelegt. Mit dem Scheiden der Amerikaner aus dem Konflikt, das sich ja immer deutlicher ankündigt, fehlen die Planer für den Konflikt. In der ‚New York Times‘ wurde das vor kurzem mal ganz deutlich alles dargelegt, in welchem Ausmaß nicht nur die Operationsplanung, das Vorgehen detailliert aus Wiesbaden heraus gesteuert wurde. Diese Steuerfunktion, die muss ja jemand wahrnehmen, wenn die Amerikaner das nicht mehr machen. Der Gedanke, das könnte die NATO sein, ist abwegig, weil der zuständige Oberbefehlshaber ist ein Amerikaner, der jeden Tag Weisungen aus Washington erhält. Also die NATO kann es nicht sein. Es müssten tatsächlich Deutsche, Franzosen oder Briten sein und dann sind wir im Krieg. Wenn wir tatsächlich den Krieg planen, die Ziele planen, den Einsatz der ukrainischen Streitkräfte planen, ist es schwierig zu sagen, wir haben damit nichts zu tun.“

  5. Wahlmanipulation durch Umfragen? Forsa und die Kampagne gegen das BSW
    Jetzt habe auch ich einen Maulkorb von einem Gericht bekommen. Worum geht es? Während das BSW nach einer wochenlangen politisch-medialen Gegenkampagne bei fast allen Umfragen vor der Bundestagswahl zwischen 4,5 und 5 Prozent stand, hat uns das Umfrageinstitut Forsa weniger als 48 Stunden vor der Bundestagswahl von 4 auf 3 Prozent heruntergesetzt. Just diese Umfrage wurde anschließend von den Medien maximal verbreitet. Trotz allem hat das BSW dann laut amtlichem Endergebnis knapp 5 Prozent erhalten. Eigentlich müsste ein Umfrageinstitut, das eine Umfrage publiziert, die das tatsächliche Ergebnis um 66 Prozent verfehlt, in Sack und Asche gehen und sich öffentlich entschuldigen. Aber nein, Forsa entschuldigt sich nicht, Forsa zieht vor Gericht. Und zwar gegen mich. Warum ich jetzt nicht mehr sagen darf, dass die Veröffentlichung einer solchen falschen Umfrage kurz vor der Wahl „eine gezielte Aktion zur Manipulation von Wahlverhalten“ war, und warum wir gegen dieses Urteil natürlich in Berufung gehen.
    Quelle: Sahra Wagenknecht, 15.05.2025
  6. Gabriele Krone-Schmalz im Dialog – das ganze “half-covered”- Gespräch
    Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz ist Journalistin und Autorin und dabei eine herausragende Russland-Kennerin. Am 5. März war sie im Kornhaus in Engen zu Gast und im Dialog mit einer Moderatorin. Für die Version des ganzen Gesprächs wollte letztgenannte nicht erkennbar sein.
    Quelle: seefilm-report, 14.05.2025
  7. Raubzug der Willigen – Sabiene Jahn
    Wird Nürnberger Ausnahmefall zum Brüsseler Präzedenzmissbrauch? Es klingt vollkommen absurd – und ist doch seit Mai 2025 Realität: Die EU, maßgeblich orchestriert von Ursula von der Leyens Kommission, hat ein Sondertribunal gegen Russland angekündigt. Ein Gericht, das nicht von der UNO legitimiert ist. Ein Tribunal, das keine neutralen Richter kennt. Und ein Verfahren, das in Abwesenheit stattfinden soll, weil die Schuldigen von vornherein feststehen. All das eingebettet in eine Verordnung – Nummer 2024/2773 – mit der die EU sich selbst das Recht einräumt, eingefrorene russische Vermögenswerte auf Jahrzehnte zu behalten und damit ukrainische Schulden zu finanzieren. Eine Finanzarchitektur auf Basis politischer Enteignung. Was als Gerechtigkeit verkauft wird, ist in Wahrheit ein kalkulierter Rechtsbruch und eine Pervertierung der historischen Erinnerung. Ein Meinungsbeitrag von Sabiene Jahn
    Quelle: Koblenz: Im Dialog – Veranstaltungsreihe, 13.05.2025
  8. Vizeadmiral a.D. über Ukraine-Krieg, Diplomatie und die multipolare Welt – Kay-Achim Schönbach
    Kay-Achim Schönbach ist Vizedamiral a.D. der deutschen Bundeswehr, hat mehrere Jahre im Verteidigungsministerium gearbeitet, zeitweise als stellvertretender Leiter der Abteilung Strategie und Einsatz. Ab März 2021 war er Inspekteur der Marine bis es am 22. Januar 2022 zu einem überraschenden Rücktritt kam. Schönbach hatte bei einem Vortrag in Indien auf Nachfrage militärpolitische Einschätzung zur Situation der Ukraine geäußert. Es folgte eine regelrechte Medienkampagne gegen ihn, die seine Äußerungen aus dem Kontext rissen.
    Laut DER Spiegel “kosteten seine Äußerungen zur Ukraine bei einem Besuch in Indien ihm das Amt.” Aus heutiger Sicht jedoch wirkt seine sachliche Analyse sehr zutreffend. Mit mir spricht Schönbach offen über seinen umstrittenen Rücktritt, die Hintergründe des Ukraine-Krieges und über die enorme Bedeutung von Diplomatie. In diesem ausführlichen Gespräch geht es außerdem um
    die Eskalation durch westliche Waffenlieferungen (z. B. Taurus)
    die Rolle von Boris Johnson beim Scheitern der Friedensverhandlungen 2022
    die geopolitische Neuausrichtung (USA, China, BRICS)
    die Bedeutung militärischer Abschreckung und Diplomatie
    und die Frage: Wie real ist die Gefahr eines NATO-Kriegs?
    Seit November 2024 ist er stellvertretender Bundesvorsitzender der Partei Bündnis Deutschland.
    Artikel und Podcast [LINK]
    Quelle: Bastian Barucker, 14.05.2025

    Vizeadmiral a.D. Kay-Achim Schönbach [Auszüge transkribiert, CG]: „Und die Fantasien, diese Vernichtungs- und Zerstörungsphanasien, die jetzt mitschwingen bei dem einen oder anderen, der Taurus könne ja dann von der grenznahen Region auf der ukrainischen Seite auch Moskau erreichen. Das eskaliert eigentlich diesen Krieg nur. Er könnte insofern ein ‚Gamechanger‘ werden, als dass er den Krieg noch mal eskalieren könnte. Nun ist auch diese Zahl begrenzt. Das würde also sicherlich jetzt auch den Krieg nicht mehr relativ stark in die eine oder die andere Richtung verändern. Und man darf nie vergessen […], natürlich wird das eine Gegenreaktion bringen. […] Ich kann nur den Herrn Bundeskanzler, gerade frisch im Amt raten, sich nicht nur auf die Falken wie die Kiesewetters dieser Welt zu verlassen, sondern zwei Sekunden impulskontrolliert nachzudenken, ob das der richtige Weg ist. Das ist nämlich auf deutscher Seite, außer dem Einsatz deutscher Truppen vor Ort – was Gott verhüten möge und was das Schlimmste wäre, das uns passieren kann – quasi die letzte Eskalationsstufe.“

  9. US Ditching Ukraine “Peace Talks,” Predictable Continuity of Agenda Follows
    [„Trotz der Kandidatur mit dem Versprechen, den Konflikt in der Ukraine innerhalb von “24 Stunden„ zu lösen, hatten US-Präsident Donald Trump und die Sonderinteressen, denen er dient, schon vor seinem Amtsantritt die Absicht, den Krieg in der Ukraine fortzusetzen – und gleichzeitig nach Osten zu schwenken, um einen ähnlichen Konflikt mit China in der asiatisch-pazifischen Region zu verfolgen.“ Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    [Umfangreiche Quellenangaben in der Youtube-Videobeschreibung]
    Quelle: The New Atlas, 14.05.2025
  10. Israels „Verbrechen der Apartheid“: Neuer Bericht von US-Professoren zum Nakba-Tag
    Israel’s “Crime of Apartheid”: New Report by U.S. Professors as Palestinians Mark Nakba Day
    [Israels „Verbrechen der Apartheid“: Neuer Bericht von US-Professoren zum Nakba-Tag. Ein wichtiger neuer Bericht von US-Wissenschaftlern analysiert die israelische Besetzung Palästinas im rechtlichen Rahmen des Verbrechens der Apartheid. Der Bericht wurde absichtlich am Nakba-Tag veröffentlicht – dem Tag, der an die Massenvertreibung von Palästinensern aus ihren Häusern während der gewaltsamen Gründung Israels im Jahr 1948 erinnert. Unter Berufung auf Dutzende von Experten, Menschenrechtsorganisationen und Gerichtsentscheidungen kommt der Bericht zu dem Schluss, dass Israels Behandlung der Palästinenser „die rechtliche Schwelle zur Apartheid erreicht“. Die Forscher fanden heraus, dass Israel „eine Politik verfolgt, die darauf abzielt, die ständige rassische Unterordnung des palästinensischen Volkes zu gewährleisten“, so Sandra Babcock, eine klinische Professorin an der Cornell Law School, die an der Erstellung des Berichts beteiligt war. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Democracy Now!, 15.05.2025
  11. Powerful UN Speech Warns Leaders They’re Enabling Genocide
    Quelle: Novara Media, 15.05.2025

    Crucial Error Exposed In Israel’s Propaganda
    Quelle: Novara Media, 14.05.2025

  12. Abgründe der Gier – von Roger Waters
    80 Jahre später und kein bisschen klüger. Dieser Eindruck drängt sich unmittelbar auf, mit Blick auf die heutige, desaströse Weltlage. Dabei hat man sich vor rund acht Dekaden weltweit ein „Nie wieder“ geschworen. „Nie wieder Krieg!“ Es sollte dabei nicht bei einem Lippenbekenntnis bleiben. Der Schwur wurde unter anderem in der Charta der Vereinten Nationen festgehalten. Doch wie kommt es, dass das Versprechen, die Waffen zukünftig schweigen zu lassen, seither unzählige Male gebrochen wurde? War es etwa manchen der Siegermächte nicht ernst damit, als sie sich kurz vor Kriegsende in Jalta zur gleichnamigen Konferenz trafen?
    Hören Sie hierzu die Rede des Pink Floyd – Mitgründers Roger Waters anlässlich des 80. Jahrestags der Jalta-Konferenz, die auf Deutsch zuerst bei Manova unter dem Titel „Abgründe der Gier“ erschienen war [LINK]
    Quelle: Radio München, 15.05.2025
  13. Dr. Daniele Ganser: Wiesbaden – Die geheime Kommandozentrale (15.5.2025)
    Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace an Energy Research (SIPER).
    In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Welt in Frieden und für erneuerbare Energien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Internationale Zeitgeschichte seit 1945, Verdeckte Kriegsführung und Geheimdienste, US-Imperialismus und Geostrategie, Energiewende und Ressourcenkriege, Globalisierung und Menschenrechte.
    Quelle: Daniele Ganser, 15.05.2025
  14. Neue Risiken: mRNA bleibt länger aktiv – IDA-SPRECHSTUNDE mit Dr. Gunter Frank und Dr. Kay Klapproth
    In der heutigen Sprechstunde diskutieren der Mediziner Gunter Frank und der Immunologe Kay Klapproth über brisante neue Studien zu mRNA-Impfstoffen und unterschätzte Risiken. Außerdem geht es um Corona-Tote, die gar nicht an Covid-19 gestorben sind, die parlamentarische Aufarbeitung eines desaströsen Pandemiemanagements und um das alarmierende Wiedererstarken von Diffamierung, Zensur und Überwachung Andersdenkender in Deutschland – ein Trend, der auch international für Aufsehen sorgt.
    00:01:17 Dauerhafte mRNA: Wieder einmal werden beunruhigende Erkenntnisse über die Genimpfstoffe als positive Effekte beworben – doch das Gegenteil dürfte der Fall sein. Eine neue Studie im renommierten Fachjournal Nature zeigt: Enzyme im Körper Geimpfter verlängern die Aktivität der mRNA weit über das bisher angenommene Maß hinaus. Mit unkalkulierbaren Risiken.
    00:14:30 An oder mit Covid-19? Längst nicht alle offiziell gemeldete Corona-Toten sind wirklich an Covid-19 gestorben. Neue Zahlen aus Griechenland zeigen: In maximal einem von vier Fällen war SARS-CoV-2 wirklich die Todesursache.
    00:24:39 Parlamentarische Aufarbeitung: In Sachsen beschäftigen sich eine Enquete-Kommission und ein Untersuchungsausschuss mit der Corona-Politik. In Dresden kommen diese Woche u.a. Christian Drosten, aber auch Gunter Frank und Andreas Sönnichsen zu Wort.
    00:35:10 Tyrannei oder Demokratie? – Das Auswärtige Amt in Deutschland belehrt den US-Außenminister in Sachen Freiheit und Demokratie. Die Antwort aus Washington fällt deutlich aus. Die Welt fragt sich inzwischen: Was ist los in Deutschland? Während eine gewalttätige „Antifa“ durch die Straßen marschiert, drohen Politiker mit Zensur und Oppositionsverbot. Gleichzeitig läuft die Propagandamaschinerie auf Hochtouren.
    Corona-Impfung: Die 709 Tage des Spike-Proteins (Telepolis)
    [Umfangreiche Quellenangaben in der Youtube-Videobeschreibung]
    Quelle: Initiative für Demokratie und Aufklärung e.V., 14.05.2025
  15. Pressefreiheit? Die blinden Flecken der Rangliste | Michael Meyen
    Wer misst eigentlich Pressefreiheit – und nach wessen Maßstäben?
    In diesem Video hinterfragt Medienforscher Michael Meyen die Rangliste von Reporter ohne Grenzen. Warum schneiden westliche Länder fast immer gut ab? Welche Rolle spielen Geldgeber wie die EU oder große Stiftungen? Und was sagt das Ranking über Länder wie Uganda oder über die Medienvielfalt in Deutschland? Ein kritischer Blick auf blinde Flecken, einseitige Bewertungen und die wahren Herausforderungen für unabhängige Berichterstattung.
    Kapitel: 00:00 – Einführung 02:28 – Wer finanziert Reporter ohne Grenzen? 04:36 – Wie entsteht das Ranking? 05:53 – Beispiel Uganda 08:24 – Medienkompetenz statt Pressefreiheit? 09:10 – Medienkonzentration in Deutschland 13:11 – Deutschland im Ranking 14:25 – Tabuthema Israel-Palästina
    Quelle: Michael Meyen, 03.05.2025
  16. BSW Insider über die “gestohlene” Wahl
    Quelle: marlonsmeinung, 15.05.2025

Rubriken:

Videohinweise

Schlagwörter:

Die NachDenkSeiten sind für eine kritische Meinungsbildung wichtig, das sagen uns sehr, sehr viele - aber sie kosten auch Geld und deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, um Ihre Unterstützung.
Herzlichen Dank!