Hinweise des Tages

Ein Artikel von:

  1. Die „Generation Praktikum“ organisiert sich und beginnt ihre Rechte einzuklagen.
    Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) berät derzeit etwa 20 Praktikanten, die ihre ehemaligen Arbeitgeber auf nachträgliche Lohnzahlungen verklagen wollen.
    Quelle: FOCUS online
  2. “Verbotene Wörter – Vorschriften des Kremls”
    Anfang November 2005 hat die Administration des Kremls den führenden russischen Fernsehkanälen eine Liste zugestellt, welche die «richtigen» Wörter und Ausdrücke für Berichte über Tschetschenien festhält.
    Quelle: NZZ
  3. Ringier schmückt sich mit dem früheren Bundeskanzler Schröder
    Quelle: NZZ
  4. Denn auch Du bist Deutschland – oder wie Manipulatoren doch immer nur wieder das Gleiche einfällt. Und der SPIEGEL schießt sich selbst ins Bein, denn er gehört zu den „Initialpartnern“.
    Quelle: DER SPIEGEL
    Quelle: Du bist Deutschland, Kampagnenseite
  5. GfK: Mehrwertsteuer-Erhöhung ist gewaltiges Konjunkturprogramm – und anschließend wird ein zaghafter Aufschwung wieder abgewürgt. Aber so weit reicht der Horizont der Konjunkturforscher wohl nicht.
    Quelle: Yahoo News (Link nicht mehr erreichbar)

Rubriken:

Hinweise des Tages

Schlagwörter:

Die NachDenkSeiten sind für eine kritische Meinungsbildung wichtig, das sagen uns sehr, sehr viele - aber sie kosten auch Geld und deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, um Ihre Unterstützung.
Herzlichen Dank!

Beitrag versenden

Sie kennen jemand der sich für diesen Beitrag interessieren könnte?
Dann schicken Sie ihm einen kleinen Auszug des Beitrags über dieses Formular oder direkt über Ihr E-Mail-Programm!