Schlagwort:
Danksagung

Schlagwort:
Danksagung

Zum Ausdrucken und Weitergeben: „Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein. Dieses großartige Versprechen ist an den Nagel gehängt. Wahnsinn!“

Die NachDenkSeiten bieten jetzt öfter mal Artikel als PDF Datei zum Ausdrucken an. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, andere Menschen in Ihrem Umfeld mit Informationen zu versehen. Hier ist die Druckfassung dieses Artikels von gestern als PDF.

Bei dieser Gelegenheit herzlichen Dank für die vielen interessanten, kritischen und super vielen ermunternden Mails an uns. Für die Redaktion: Albrecht Müller, Herausgeber

Wir danken den Förderern der NachDenkSeiten für ihre so überaus freundlichen Spenden. Und zusätzlich danken Kinder in Damaskus für die Hilfe bei unserer Sonderaktion.

Unsere Aktion zum Jahreswechsel war erfolgreich. Wir können für die nächsten Monate auf gesichertem Fundament planen. Dafür danken wir Ihnen sehr – den einmaligen Spendern und jenen, die sich zu einer wiederkehrenden Förderung der NachDenkSeiten entschlossen haben bzw. das immer schon tun. Dass so etwas funktioniert, dass wir arbeiten, recherchieren, schreiben und fremde Texte prüfen, und im Gegenzug Menschen, die uns gar nicht kennen, helfen, die Arbeit und die Recherchen zu finanzieren, das ist einfach großartig. Die darin sichtbare Anerkennung hilft uns auch dabei, über Zweifel hinwegzukommen, die dann entstehen, wenn man nüchtern prüft, wie verrottet im Grunde die öffentliche Meinungsbildung trotz unserer und anderer Anstrengung geblieben ist.

In der Hoffnung, dass sich trotzdem alles zum Besseren wendet, senden wir dankbare Grüße

  • Lars Bauer, Stellvertreter Vorsitzender und Schatzmeister des Fördervereins der NachDenkSeiten (IQM e.V.)
  • Jens Berger, Stellvertretender Vorsitzender des IQM und Redakteur der NachDenkSeiten
  • Albrecht Müller, Vorsitzender des Fördervereins und Herausgeber der NachDenkSeiten

Das Team der NachDenkSeiten wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und vor allem friedliches Neues Jahr

Ein weiteres Jahr geht zu Ende und wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich, bei Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, für Ihre Unterstützung, Ihr Engagement, Ihre Anregungen und Ihr meist konstruktives und hin und wieder auch mal kritisches Feedback bedanken. Gegenöffentlichkeit ist keine Einbahnstraße und ohne Ihre Mitarbeit und Unterstützung könnten wir Ihnen unser tägliches Angebot nicht bieten. Danke dafür. Ihre Unterstützung ist Motivation und Ansporn für uns. Und dies ist wichtig, zeigen doch die aktuellen Entwicklungen leider, dass unsere Aufklärungsarbeit nötiger denn je ist. Wenn Sie (noch) nicht zu unseren Unterstützern gehören, können Sie uns gerne eine Spende zukommen lassen, um zu gewährleisten, dass wir Ihnen auch weiterhin ein umfangreiches Angebot offerieren können.

In diesem Sinne herzliche Grüße
Lars Bauer, Webmaster,
Jens Berger, Redakteur,
Albrecht Müller, Herausgeber von www.NachDenkSeiten.de

und von den regelmäßig zum Gelingen der NachDenkSeiten wesentlich beitragenden Mitwirkenden C.G, J.K., Christian Reimann, Anette Sorg, André Tautenhahn und Carsten Weikamp.

Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Wir machen bis einschließlich 1. Januar Pause. Am 2. Januar geht‘s weiter.
Sollten Sie Entzug verspüren, dann scrollen Sie doch einfach mal ein wenig zurück, lesen alte Texte nach, und sehen oder hören sich in Ruhe noch einmal Video- oder Audio-Podcasts an. Sie werden sicherlich noch viele andere interessante Beiträge finden, die im Trubel des Alltages untergegangen sind.

Aktion Winterkleidung für Kinder in Damaskus – Danke an die NDS-LeserInnen und eine treffende politische Anmerkung von Bernd Duschner

Wir hatten unsere Leserinnen und Leser am 28. November gebeten (Konkrete Hilfe für Kinder in Syrien), sich an einer Spendenaktion zugunsten der Versorgung von Familien in Syrien mit Winterkleidung zu beteiligen. Die Reaktion war ausgesprochen positiv. Der Initiator, Bernd Duschner, hat heute an die Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten ein Dankeschön geschickt. Da er ein in politischen Zusammenhängen denkender Mitmensch ist, fügte er einige Gedanken zum westlichen Aushungern Syriens an. Hier ist sein Text. Albrecht Müller.

Die Luft wird dünner. Auch deshalb bitten wir um Ihre großzügige Jahresspende.

Mit dem Vorwurf „Fake-News“ gehen Politik und etablierte Medien gegen Kritiker vor. Sie werfen dabei die in der Tat schlimmen Auswüchse im Netz mit den seriösen Kritikern in einen Topf. Außerdem haben sich die Vertreter des Neoliberalismus und die Befürworter von militärischen Interventionen handfeste Kampagnen zur Diffamierung ihrer Kritiker ausgedacht: „Verschwörungstheoretiker“ oder „Querfront“ sind die geläufigen Etiketten. Wir werden uns davon nicht beeindrucken lassen. Die Antwort der NachDenkSeiten: Wir wollen Ihnen künftig noch mehr bieten, also weiter ausbauen.

Unser Videoangebot kann für Sie nützlich sein. Wenn Sie zum Beispiel die üblichen Denkfehler oder die Methoden der Manipulation kennen, verstehen Sie besser, was um Sie herum vorgeht.

Aus mehreren aktuellen Anlässen mache ich Sie auf unser Videoangebot aufmerksam. Sie finden eine kurz gefasste Übersicht der bisherigen Produktionen hier. Aktuell sind zum Beispiel verschiedene Videos und Texte, in denen es um die Alternativen zur neoliberalen Politik geht. Aktuell ist auch das Video zur Manipulationsmethode „Verschweigen“. Der Reihe nach anhand der Übersicht. Albrecht Müller.

Die Förderer der NachDenkSeiten waren auch zum vergangenen Jahreswechsel wieder großzügig. Herzlichen Dank.

Leider können wir uns nicht bei allen, die unserem Spendenaufruf gefolgt sind, persönlich bedanken. Auf der Basis Ihrer großzügigen Unterstützung können wir auch im Jahr 2017 die Arbeit an den NachDenkSeiten leisten und unsere Informationsarbeit und unseren Service ausbauen. Sie haben mit Ihrer Förderung auch die Grundlage dafür gelegt, dass wir, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen, unser kleines Team in der Redaktion und bei der inzwischen ziemlich umfangreichen organisatorischen Arbeit erweitern konnten.

Wir hoffen, dass wir auch 2017 Ihre Erwartungen erfüllen können. Dabei helfen Ihre kritischen, freundlichen und anregenden Rückmeldungen. Vielen Dank auch dafür.

Herzliche Grüße

Albrecht Müller, Herausgeber
Lars Bauer, Webmaster
Jens Berger und Carsten Weikamp, Redaktion
und das gesamte Team der NachDenkSeiten

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, friedlicheres Neues Jahr wünscht Ihnen das Team der NachDenkSeiten.

Wir danken herzlich für Ihre Treue und für Ihre tatkräftige Unterstützung im zurückliegenden Jahr. Wir antworten darauf mit dem festen Willen, Sie gut zu informieren, mit Ihnen hinter die Kulissen zu schauen und immer wieder zu zeigen, wie versucht wird, uns alle in die Irre zu führen.

Diese Aufklärungsarbeit macht zwar manchmal etwas müde, und sonderlich erheiternd ist sie sowieso nicht. Aber diese Erfahrung ändert nichts daran, dass sie notwendig ist, Dass Sie, unsere Leserinnen und Leser, diese Versuche mit vielen Hinweisen und mit tatkräftiger Hilfe unterstützen, motiviert und hilft über manche Zweifel darüber hinweg, ob diese Aufklärungsarbeit überhaupt Sinn macht. Sie macht Sinn.

In diesem Sinne herzliche Grüße

Lars Bauer, Webmaster,
Jens Berger, Redakteur,
Albrecht Müller, Herausgeber von www.NachDenkSeiten.de

und von den regelmäßig zum Gelingen der NachDenkSeiten wesentlich beitragenden Mitwirkenden Lutz Hausstein, JK, TO, Christian Reimann, Paul Schreyer, Anette Sorg, André Tautenhahn, Jörg Wellbrock und Jens Wernicke. Und – ab Januar 2017 voll mit dabei – Carsten Weikamp.

Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Wir machen bis einschließlich 1. Januar Pause. Am 2. Januar geht‘s weiter.

Sollten Sie Entzug verspüren, dann scrollen Sie doch einfach mal ein wenig zurück, lesen alte Texte nach, und sehen oder hören sich in Ruhe noch einmal Video- oder Audio-Podcasts an. Sie werden sicherlich noch viele andere interessante Beiträge finden, die im Trubel des Alltages untergegangen sind.

Die NachDenkSeiten bitten um Ihre Jahresspende. Zur Intensivierung unserer Aufklärungsarbeit.

Liebe Freundinnen und Freunde der NachDenkSeiten, liebe Leserinnen und Leser,

wenn man Deutschlandfunk hört oder die Tagesschau sieht oder die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung liest, oder gar BILD, dann muss man feststellen, dass die Frequenz der gezielten Manipulationen immer weiter steigt. Das ist deutlich daran zu beobachten, dass Feindbilder und die neue Konfrontation in Europa gepflegt werden – in einer Weise, die wir selbst vor einem Jahr noch nicht erwartet hätten. Unsere Aufklärungsarbeit ist nötiger denn je.

Wir bitten Sie dieses Jahr um Ihre besondere Unterstützung, weil wir unser Angebot erweitern wollen. Neben dem Ausbau des Videoformats wollen wir vor allem den Service-Bereich stärken und Ihnen künftig noch mehr für Sie nützliches Material an die Hand geben.

Ein ganz großes und herzliches Dankeschön geht an unsere Förderer/innen und Hinweisgeber. Ohne Sie wäre die Arbeit für die NachDenkSeiten nicht möglich.

Jeden Tag und jede Nacht erhalten wir von unseren Leserinnen und Lesern Informationen und Links zu interessanten Medienereignissen. Das ist eine unglaublich gute Vorleistung für die Hinweise des Tages wie auch für unsere Analysen. Wir können sie zusammen mit jenen Mitarbeitern, die die Hinweise zusammenstellen, deshalb verarbeiten und umsetzen und ins Netz stellen, weil der Förderverein IQM e.V. der NachDenkSeiten von Ihnen großzügig unterstützt wird. Für alles danken wir im Namen aller Mitwirkenden und im Namen der Leserinnen und Leser. Albrecht Müller

Ein herzliches Dankeschön an unsere Förderer

Unserem Spendenaufruf vor Weihnachten sind so viele Leserinnen und Leser gefolgt, dass wir uns nicht einzeln bei jedem Förderer bedanken können. Unser gesamtes Team bedankt sich herzlich für Ihre Hilfsbereitschaft und Ihr Engagement für die NachDenkSeiten. Ihre Spende hilft uns, die NachDenkSeiten noch weiter voran zu bringen. Wir hoffen, dass wir auch 2016 ihre Erwartungen erfüllen können. Dazu brauchen wir aber auch Ihre Anregungen, Ihre Kritik, Ihre Tipps und Ihr sonstiges Engagement für die NachDenkSeiten. Bleiben Sie uns also konstruktiv und stets kritisch gewogen.

Herzlichen Dank

Albrecht Müller, Herausgeber
Lars Bauer, Webmaster
Jens Berger, Redakteur
und das gesamte Team der NachDenkSeiten

Ein herzliches Dankeschön an unsere Förderer

Unserem Spendenaufruf vor Weihnachten sind so viele Leserinnen und Leser gefolgt, dass wir uns nicht bei jedem Förderer bedanken können. Unser gesamtes Team bedankt sich herzlich für Ihre Hilfsbereitschaft und Ihr Engagement für die NachDenkSeiten. Ihre Spende hilft uns, die NachDenkSeiten weiter voran zu bringen und unser Angebot zu verbessern. Wir hoffen, dass wir auch 2015 ihre Erwartungen erfüllen können. Dazu brauchen wir Ihre Anregungen, Ihre Kritik, Ihre Tipps und Ihr sonstiges Engagement für die NachDenkSeiten.

Herzlichen Dank

Ihr Wolfgang Lieb, Ihr Albrecht Müller und Ihr gesamtes Team