Hinweise des Tages

Ein Artikel von:

  1. Die Kürzung der Netzentgelte bei Vattenfall bringt dem Stromkunden kaum etwas.
    Quelle: taz
  2. Mario Müller zur EZB-Leitzinserhöhung: Die wahre Gefahr besteht darin, dass höhere Zinsen die Konjunktur kippen lassen.
    Quelle: Nicht mehr erreichbar (31.08.2006)
  3. Beim Antidiskriminierungsgesetz zeigt Horst Köhler einmal mehr, wo er steht: Der Präsident der Arbeitgeber.
    Quelle: taz
  4. Thomas Rixen: Um wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchen die Unternehmenssteuern nicht zu sinken. Viel wichtiger ist es, den Konzernen ihre “internationale Steueroptimierung” zu nehmen.
    Quelle 1: taz
    Quelle 2: International University Bremen [PDF – 716 KB]
  5. China: Die Umweltzerstörung frisst die Wirtschaft
    Quelle: FTD
  6. In der Rüstung sind sie fix: NATO-Verteidigungsminister verpflichten sich 2% des BIP für Militär auszugeben.
    Quelle: derStandard.at
    Für die Bildung tun sie nichts: Anteil der öffentlichen Mitteil für Bildung insgesamt am BIP 2004: 3,44 %
    Quelle: Statistisches Bundesamt
  7. Richard Meng: Im Sozialstaat geht es gerade nicht um Almosen nach „Anstand“, sondern um politisch gewollte Hilfen, auf die Betroffene sich ohne schlechtes Gewissen verlassen können.
    Quelle 1: Nicht mehr erreichbar (31.08.2006)
    Quelle 2: Nicht mehr erreichbar (31.08.2006)

Rubriken:

Hinweise des Tages

Schlagwörter:

Die NachDenkSeiten sind für eine kritische Meinungsbildung wichtig, das sagen uns sehr, sehr viele - aber sie kosten auch Geld und deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, um Ihre Unterstützung.
Herzlichen Dank!

Beitrag versenden

Sie kennen jemand der sich für diesen Beitrag interessieren könnte?
Dann schicken Sie ihm einen kleinen Auszug des Beitrags über dieses Formular oder direkt über Ihr E-Mail-Programm!