Sozialstaat » Riester-Rürup-Täuschung, Privatrente
8. März 2017 um 10:48 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller
Veröffentlicht in: Audio-Podcast, Gewerkschaften, Rente, Riester-Rürup-Täuschung, Privatrente
Aus DGB-Kreisen erhielten wir den Beschluss des Bundesvorstandes des DGB zur Rentenkampagne von Ende Februar. Die PDF Datei ist unten angehängt. Der Beschluss enttäuscht rundum. Albrecht Müller.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
weiterlesen
nach oben
14. Februar 2017 um 19:52 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller
Veröffentlicht in: "Lohnnebenkosten", Agenda 2010, Aktuelles, Arbeitslosigkeit, Audio-Podcast, Bundespräsident, Riester-Rürup-Täuschung, Privatrente, Strategien der Meinungsmache
Weil wir NachDenkSeiten-Macher nicht immer meckern wollen, hatte ich mir fest vorgenommen, die Wahl Steinmeiers zum Bundespräsidenten nicht zu kommentieren. Aber dann hat er sich am Tag der Wahl in einem Interview mit der ARD in einer Weise geäußert, die Widerspruch hervorrufen muss. Der neue Bundespräsident macht sich Sorgen wegen der Verbreitung von Falschmeldungen in den sozialen Medien, er sieht darin ein Risiko für die Demokratie. Und er sieht nicht, dass in den etablierten Medien und von der etablierten Politik, gerade auch von ihm, Unwahrheiten verbreitet worden sind und mit Lügen Politik gemacht worden ist. Frank Walter Steinmeier ist einer der Verbreiter von schwerwiegenden „Fakes“. Albrecht Müller
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
weiterlesen
nach oben
25. November 2016 um 9:17 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller
Veröffentlicht in: Audio-Podcast, Gewerkschaften, Riester-Rürup-Täuschung, Privatrente
Am 1. November schrieb Reiner Heyse vom www.seniorenaufstand.de einen offenen Brief an seinen IG-Metall Vorsitzenden Jörg Hofmann. Dieser sollte zu den „irritierenden“ Plänen seiner Gewerkschaft zur Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge Stellung beziehen. Die NDS berichteten. Bis heute – nahezu drei Wochen später – ist keinerlei Reaktion erfolgt. Anlass für Heyse, an die Beantwortung zu erinnern: Albrecht Müller
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
weiterlesen
nach oben
7. November 2016 um 9:09 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller
Veröffentlicht in: Audio-Podcast, Aufbau Gegenöffentlichkeit, Gewerkschaften, Lobbyismus und politische Korruption, Riester-Rürup-Täuschung, Privatrente, Strategien der Meinungsmache
Wir machen unsere Leserinnen und Leser auf die Vorgänge und Hintergründe der aktuellen Rentenpolitik aufmerksam. Die darin erkennbare Fehlentwicklung wird von Vielen nicht begriffen. Deshalb die Anregung an alle abhängig Beschäftigten, sich zu informieren. Albrecht Müller.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
weiterlesen
nach oben
28. Oktober 2016 um 13:11 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller
Veröffentlicht in: Audio-Podcast, Generationenkonflikt, INSM, Kampagnen / Tarnworte / Neusprech, Riester-Rürup-Täuschung, Privatrente
So heute in der hier abgebildeten, auf Seite 7 der Süddeutschen Zeitung erschienenen Anzeige.

Die Kriegstreiberei nimmt zu. Nach außen mit dem Säbelrasseln von Frau von der Leyen und ihrer NATO Kollegen. Nach innen in der Auseinandersetzung um die Altersvorsorge. Von Albrecht Müller.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
weiterlesen
nach oben
27. Oktober 2016 um 16:14 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller
Veröffentlicht in: Kampagnen / Tarnworte / Neusprech, Lobbyismus und politische Korruption, Riester-Rürup-Täuschung, Privatrente
Die Debatte um die Reform der Altersvorsorge geht weiter. Die Bundesregierung und die Versicherungswirtschaft machen mit immer neuen Meldungen Druck für ihr Modell der staatlich geförderten betrieblichen Altersvorsorge. Unser letzter Beitrag zum Thema: „Es ist erschreckend, mit welch riesigen Beträgen es Maklern gelingt, Betriebsräte zu bestechen“, berichtet ein NachDenkSeiten Leser. löste weitere Mails mit Informationen aus. Alle unsere Leserinnen und Leser sollten davon Kenntnis erhalten, zumal sich mit M. Krater wiederum ein Fachmann zu Wort gemeldet hat. Hier seine Mail. Albrecht Müller.
weiterlesen
nach oben
24. Oktober 2016 um 14:58 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller
Veröffentlicht in: Audio-Podcast, Gewerkschaften, Lobbyismus und politische Korruption, Riester-Rürup-Täuschung, Privatrente
Was rentenpolitisch nötig wäre, ist klar: der konsequente Wiederaufbau der Gesetzlichen Rente. Das propagieren wir seit Jahren, so zum Beispiel hier und hier. Der Renten- Fachmann Professor Schmähl hat gerade mal wieder in die gleiche Kerbe gehauen. Aber die amtliche Politik setzt auf ein anderes Pferd: die Forcierung der staatlichen Förderung der betrieblichen Altersvorsorge. Diese ist neben allen anderen Nachteilen behaftet mit dem Makel, die Korruption in den Betrieben zu fördern. Ein Leser der NachDenkSeiten berichtet von seiner praktischen Erfahrung. Albrecht Müller.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
weiterlesen
nach oben
Seite 2/36«12345...»Letzte »