Archiv » Mai 2010
25. Mai 2010 um 8:51 Uhr | Verantwortlich: Wolfgang Lieb
Veröffentlicht in: Hinweise des Tages
Heute unter anderem zu folgenden Themen: Angstwirtschaft; Rettungspaket über 2000 Mrd. Euro; Barroso: „Deutsche Wünsche sind naiv“; warum die Angst vor Inflation unbegründet ist; Schattenboxen in Berlin; die sozialen Ursachen der Krise; Triumph für Obama; arme Kunden unerwünscht; Rente mit 51; mit krimineller Energie (zurück) in die Atomkraft; Köhler: Wir kämpfen in Afghanistan auch für unsere Sicherheit; das große Löschen; Steinmeier für Koalition mit der FDP; Mauerbau von Düsseldorf; Bologna für die berufliche Bildung; in Großbritannien müssen 700.000 Beamte zittern; Vietnam revisited; deutsche Söldner für Bürgerkrieg in Somalia; Hyposwapversicherungsdigsbumse. (KR/ WL)
weiterlesen
nach oben
25. Mai 2010 um 7:34 Uhr | Verantwortlich: Wolfgang Lieb
Veröffentlicht in: Hochschulen und Wissenschaft
Vortrag von Torsten Bultmann auf der Tagung »Hochschule wohin?«, veranstaltet vom Netzwerk der niedersächsischen Kooperationsstellen Hochschule und Gewerkschaft am 15. April 2010 in Hannover.
weiterlesen
nach oben
21. Mai 2010 um 16:52 Uhr | Verantwortlich: Kai Ruhsert
Veröffentlicht in: Hinweise des Tages
Heute unter anderem zu folgenden Themen: Koalitionspoker in NRW, Soffin schreibt vier Milliarden ab,Transaktionssteuer: Der Schlingerkurs der Bundesregierung, IWF warnt Deutschland vor Turbo-Schuldenabbau, Beschäftigungsmaßnahmen reguläre Jobs verdrängen (KR)
weiterlesen
nach oben
21. Mai 2010 um 15:21 Uhr | Verantwortlich: Wolfgang Lieb
Veröffentlicht in: Rezensionen, Strategien der Meinungsmache, Ungleichheit, Armut, Reichtum
Die schwarz-gelbe Bundesregierung war für die Mittelschicht ein absehbar schlechtes Geschäft – und trotzdem hat diese Schicht, die noch immer die weitaus meisten Wahlberechtigten stellt, die „Koalition der Mitte“ an die Macht gewählt. Wie ist das zu erklären?
Ulrike Herrmann macht in ihrem Buch „Hurra wir dürfen zahlen“ einen interessanten Versuch diesen „Selbstbetrug der Mittelschicht“ zu erklären. Wolfgang Lieb
weiterlesen
nach oben
21. Mai 2010 um 14:18 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller
Veröffentlicht in: CDU/CSU, SPD
Wolfgang Lieb weist in seinem Beitrag „Politikwechsel in NRW gescheitert – Alles läuft auf eine Große Koalition hinaus“ zu Recht auf die NS-Vergangenheit von CDU/CSU- und FDP-Politikern hin. Wer die Zeit nach 1945 erlebt hat, könnte dies mit persönlichen Erfahrungen ergänzen. Albrecht Müller
weiterlesen
nach oben
21. Mai 2010 um 9:02 Uhr | Verantwortlich: Wolfgang Lieb
Veröffentlicht in: Demokratie, DIE LINKE, Soziale Gerechtigkeit, SPD, Videohinweise, Wahlen
Der Ausgang der Sondierungsgespräche zwischen SPD und Grünen mit der Linken war absehbar. Hannelore Kraft ging es um die Bestätigung ihrer Wahlkampfparole, dass die Linke „weder koalitions- noch regierungsfähig“ sei. Die SPD fällt damit endgültig in die Rolle des Arztes am Krankenbett der CDU. Wolfgang Lieb.
weiterlesen
nach oben
21. Mai 2010 um 9:01 Uhr | Verantwortlich: Wolfgang Lieb
Veröffentlicht in: Hinweise des Tages
Heute unter anderem zu folgenden Themen: Baldrian fürs Volk; Razzia bei der BayernLB; Rating-Agenturen sind inkompetent; Griechisches Sparprogramm trifft kleine Leute; wir zahlen fürs deutsche Europa; Zeitarbeit: Höhere Löhne sind machbar; Roland Kochs Wette; Commerzbank-Gehälter; NRW: Koalition der wirtschaftlichen Vernunft; Sparen – aber wie; Gorleben; Gewalt bei Genua-Gipfel 2001; neue Schätzung der Kriegskosten; Interventionskultur; Interventionskultur; Rettungssanitäter der Bildung; was man noch einsparen könnte. (MB/WL)
weiterlesen
nach oben