Hinweise des Tages
(KR/AM/WL)
Heute unter anderem zu diesen Themen:
- Datenaffäre bei der Deutschen Bahn – 173.000 Mitarbeiter überprüft
- Kommentar zum Ifo-Index: Zur Hälfte Psychologie
- IMK: In Konjunkturpaketen vorgesehene Steuersenkungen bringen Kommunen Milliardenausfälle
- Hertie und die Heuschrecke
- Brown schont Steueroasen
- „Bad Bank“ sorgt für gute Kurse
- Banken verteilen eifrig Parteispenden
- IWF-Prognose – Banken verlieren 2200 Mrd. Dollar
- IWF: Regierungen sollen Banken retten
- ILO: Arbeitslosigkeit, Erwerbsarmut und prekäre Beschäftigung nehmen aufgrund der globalen ökonomischen Krise dramatisch zu
- Bundesagentur für Arbeit verzeichnet Milliardenminus
- Big Brother: Europa will an Deine Daten
- ver.di: In weiteren Branchen soll Lohnuntergrenze gelten – Einheitliche Regelung notwendig
- Hartz-Gewinner und Verlierer
- Rentenformel überprüfen und Dämpfungsfaktoren streichen – statt Renten umverteilen
- PPP: »Würzburg frustriert«
- Krise der Pflegeheime
- Wirtschaftswoche ein Propagandaorgan der arbeitgeberfinanzierten INSM
- Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) wehrt sich gegen Vorwürfe der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
- Studiengebühren sollen Unidefizit ausgleichen
- Peter Licht – Lied vom Ende des Kapitalismus
- Neues aus der Anstalt
Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.