Hinweise des Tages
(WL/AM)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:
- Steuerzahler stützen Wirtschaft mit 11.000 Milliarden Franken
- DIW: Deutsche Wirtschaft schrumpft um 4,5 Prozent
- Japans Wirtschaft schrumpft um 13 Prozent
- Bundesagentur widerspricht Jobprognose
- Guttenberg der “Think positive-Minister”
- Über die Probleme von Rentenfonds, Privatversicherungen und über die Werbung für die Privatvorsorge
- Warum darf die HRE nicht pleitegehen?
- Lucas Zeise: Schrumpft sie!
- Harald Schumann: Recht und billig
- Wie Staaten anderswo enteignen
- Lafontaine: Sinnlose Verschleuderung von Milliarden
- Manager – Ein Fall fürs Gericht
- Gerettet wird immer
- Länder spielen Opel-Rettung durch
- Regierung verordnet Ölwechsel
- Zeitenwende im schweizer Banking
- Wer sich Verbrechen leisten kann
- Private Uni Witten/Herdecke: Staatsanwalt nimmt ehemalige Chefs ins Visier
- VGH Baden-Württemberg: Hochschulen dürfen Studiengebühren erheben
- Marius Reiser: “Ein deutliches Zeichen der Ablehnung setzen”
- Abitur 2009 – 2011 in Deutschland
- Sieg für Hugo Chávez
- Kosovo: Der morsche Balkan
- Zum Tod des ehemaligen Chefredakteurs des Handelsblatts Hans Mundorf
Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.