Der „Mundfunk“ brachte „Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst“ auf die Jahresbestsellerliste 2020
„Buchreport“ erhebt jeweils am Jahresende die Daten für die Spiegel-Jahresbestsellerliste. Diese Liste sieht für die Kategorie Sachbuch Paperback so aus. Das am 1. Oktober 2019 erschienene Buch hat es 2020 auf die Liste der Jahresbestseller geschafft. Dieses Buch ist von Anfang an und noch vor Erscheinen von etablierten Medien bekämpft worden. Im konkreten Fall fing es mit einem „Streiflicht“ der Süddeutschen Zeitung an. Ansonsten ist es von den Hauptmedien nicht besprochen, nicht einmal kritisiert worden. Die in meiner Region zuständige Regionalredaktion der „Rheinpfalz“ zum Beispiel wollte das Buch besprechen. Diese Besprechung ist nie erschienen. Das nennt man Medienbarriere. Dass das Buch von so vielen Menschen gelesen worden ist, verdankt es nur dem „Mundfunk“ – unter anderem der NachDenkSeiten-Leserinnen und -Leser. Albrecht Müller.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.