Videohinweise am Mittwoch

Ein Artikel von:

Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. (CG: Christian Goldbrunner)

Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:

  1. Über 20 Tote bei Angriff auf Krankenhaus in Gaza – Netanjahu spricht von „Missgeschick“
  2. “Apokalyptisch”: U.N. erklärt Hungersnot in Gaza, UNICEF fordert Zugang zu Hilfsgütern
  3. Gabriele Krone-Schmalz über den Ukraine-Krieg, Deutschland, die Medien und ihr Leben
  4. Russia’s Lavrov says Putin wants peace even as strikes on Ukraine ramp up: Full interview
  5. Dr. Jonas Tögel: Verbreitet die Tagesschau Kriegspropaganda? – Propaganda verstehen
  6. Ukraine-Krieg: US-Elite im Wahn – Trump drängt auf Frieden
  7. Amerikas lange Geschichte mit Dschihadisten als Verbündete
  8. Besiegt und Zerstritten – Die Existenzkrise der NATO
  9. Landesweite Proteste in Israel wegen Waffenstillstand im Gazastreifen und Geiselabkommen
  10. Kann man von einem Völkermord in Gaza sprechen? | Sandra Kostner
  11. Warum Israel mit der neuen Gaza-Offensive die Geiseln gefährdet | DW Nachrichten
  12. Gaza: Schockierende Zahl ziviler Todesopfer enthüllt
  13. Rheinmetall eröffnet Munitionsfabrik
  14. Tacheles # 168 – EU-Sanktionen gegen deutsche Journalisten – Thomas Röper & Alina Lipp wehren sich!
  15. “Abkopplung von der Wirklichkeit” [Sachverständiger Tom Lausen]
  16. Corona-Ursprung, Ethik, Moral und Verantwortungslosigkeit – Vortrag von Prof. Wiesendanger
  17. 80. Jahrestag Hiroshima & Nagasaki: Impressionen 05./06./09.08.2025
  18. Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
  19. Musik trifft Politik

Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Beiträge einverstanden sind. Verantwortlich für die Richtigkeit der zitierten Aussagen sind die jeweiligen Quellen und nicht die NachDenkSeiten. Sie können uns bei der Zusammenstellung der Videohinweise unterstützen, indem Sie interessante Fundstücke an die Adresse [email protected] schicken. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.

  1. Über 20 Tote bei Angriff auf Krankenhaus in Gaza – Netanjahu spricht von „Missgeschick“
    Der israelische Angriff auf ein Krankenhaus im Gazastreifen, bei dem mindestens 20 Menschen getötet wurden – unter ihnen auch fünf Journalisten –, haben international Empörung ausgelöst. Sowohl Großbritannien, Frankreich und Deutschland zeigten sich entsetzt. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu, dem vom internationalen Strafgerichtshof Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen werden, sprach von einem “tragischen Missgeschick”.
    Quelle: DER STANDARD, 26.08.2025

    “Time to Cut Ties with Israel”: U.N. Expert Francesca Albanese on Gaza Hospital Bombing
    [“Es ist Zeit, die Beziehungen zu Israel zu kappen”: U.N.-Expertin Francesca Albanese zur Bombardierung des Gaza-Krankenhauses. Israels Krieg gegen Gaza ist der tödlichste Konflikt für Journalisten in der Geschichte. Bei einem Angriff auf das Nasser-Krankenhaus in Gaza am Montag tötete Israel fünf weitere Journalisten sowie mehr als ein Dutzend weitere Personen. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte, der Angriff auf das Krankenhaus sei ein tragisches Missgeschick” gewesen, doch nur wenige Stunden später töteten israelische Streitkräfte einen sechsten Journalisten. “Es gibt ein Muster der gezielten Tötung von Journalisten, das auf eine Absicht schließen lässt”, sagt Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete. Während sich die Länder auf die UN-Generalversammlung vorbereiten, weist Albanese auf die Mitschuld westlicher Staaten am Völkermord in Gaza hin, insbesondere auf die Vereinigten Staaten. “Die Straflosigkeit Israels wird seit Jahrzehnten toleriert”, sagt Albanese. “Doch die Vereinigten Staaten sind der wichtigste Krisenfaktor in den Vereinten Nationen.” Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Democracy Now!, 26.08.2025

    Fünf Journalisten bei israelischem Angriff auf Krankenhaus getötet
    Durch einen Luftangriff der israelischen Armee auf das Nasser-Krankenhaus in Gaza wurden palästinensischen Angaben zufolge 20 Menschen getötet. Unter den Getöteten sind auch fünf Journalistinnen und Journalisten: Mariam Dagga, Mohammed Salam, Hussam al-Masri, Ahmed Abu Aziz und Moaz Abu Taha. Die Organisation Reporter ohne Grenzen kritisierte das israelische Vorgehen und verlangte Konsequenzen. Die Bundesregierung mahnte die israelische Regierung, für mehr Transparenz zu sorgen: Es sei eine ständige Forderung Deutschlands, dass eine Berichterstattung aus Gaza möglich sein müsse, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius.
    Quelle: DIE ZEIT, 25.08.2025

  2. “Apokalyptisch”: U.N. erklärt Hungersnot in Gaza, UNICEF fordert Zugang zu Hilfsgütern
    “Apocalyptic”: U.N. Declares Famine in Gaza, UNICEF Demands Aid Access
    [Wir sprechen mit UNICEF-Sprecherin Tess Ingram in Gaza-Stadt, wo die oberste Hungerbehörde der Welt offiziell eine Hungersnot erklärt hat. Die von den Vereinten Nationen unterstützte Integrierte Klassifizierung der Ernährungssicherheitsphase (Integrated Food Security Phase Classification, IPC) sagt, dass die “katastrophale” Situation im größten städtischen Zentrum des Gazastreifens etwa eine halbe Million Palästinenser in Gefahr bringt, zu verhungern. Viele Hilfsorganisationen haben lebensrettende Hilfsgüter in Lagerhäusern außerhalb des Gazastreifens gelagert, die sie aufgrund der israelischen Beschränkungen nicht verteilen können. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem Israel die Zerstörung von Gaza-Stadt mit dem Ziel der Zwangsumsiedlung der Bewohner in den Süden verstärkt hat. “Wir hoffen, dass die Staats- und Regierungschefs der Welt dies als Katalysator nutzen, um endlich etwas zu unternehmen und mehr Hilfe für diese Kinder zu bekommen”, sagt Ingram über die Erklärung zur Hungersnot. “Wir bitten darum, dass man uns erlaubt, unsere Arbeit zu tun. Im Moment werden wir bei jedem Schritt behindert.” Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Democracy Now!, 25.08.2025

  3. Gabriele Krone-Schmalz über den Ukraine-Krieg, Deutschland, die Medien und ihr Leben
    Frieden mit Russland: Gabriele Krone-Schmalz über den Ukraine-Krieg, Deutschland, die Medien und ihr Leben – Weltwoche-Podcast #1
    Quelle: DIE WELTWOCHE, 24.08.2025

  4. Russia’s Lavrov says Putin wants peace even as strikes on Ukraine ramp up: Full interview
    In an exclusive interview with Meet the Press, Russian Foreign Minister Sergey Lavrov says the Russians “want peace in Ukraine,” even as Russia launches one of its heaviest bombardments in weeks.
    Quelle: NBC News, 24.08.2025

    Kommentar des Youtube-Nutzers “tengimon”: Was für eine verpasste Chance von NBC. Sie hatten einen Außenminister für Russland und versuchen weiterhin, Schlagzeilen zu machen, anstatt etwas zu tun, das sich Journalismus nennt.

    Teil 1/2 Lawrow im „NBC“ Interview komplett, Moskau, 24 August 2025
    Übersetzte Reden müssen nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion sein. Sie dienen lediglich zur Information unserer Zuschauer. Aus finanziellen Gründen sind wir auf die Unterstützung von KI angewiesen, da wir sämtliche Arbeit persönlich finanzieren. Darum bitten wir etwaige Übersetzungsfehler und Aussetzer zu entschuldigen.
    Mehr Videos und aktuelle News online unter [LINK]
    Quelle: russland.RU, 25.08.2025

    Teil 2/2 Lawrow im „NBC“ Interview komplett, Moskau, 24 August 2025
    Quelle: russland.RU, 25.08.2025

  5. Dr. Jonas Tögel: Verbreitet die Tagesschau Kriegspropaganda? – Propaganda verstehen
    Viele Menschen habe mich gefragt: Gibt es Kriegspropaganda in der Tagesschau?
    Um diese Frage zu beantworten, habe ich mir vorgenommen, 1 Woche die Tagesschau anzuschauen und meine Ergebnisse in einem Vortrag zu analysieren. Ich musste jedoch aufgrund der Fülle an Material, das ich gefunden habe, den Untersuchungszeitraum auf 3 Tage verkürzen.
    Die Bücher „Kognitive Kriegsführung“ und „Kriegsspiele“ von Jonas Tögel erhalten Sie bei Ihrem Buchhändler vor Ort oder beispielsweise via Buchkomplizen [LINK].
    Website [LINK]
    Quelle: Dr. Jonas Tögel, 24.08.2025

  6. Ukraine-Krieg: US-Elite im Wahn – Trump drängt auf Frieden
    In diesem Video, das exklusiv auf unserem Kanal in deutscher Sprache veröffentlicht wurde, untersucht der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald den anhaltenden Krieg in der Ukraine und die Perspektiven politischer Persönlichkeiten, darunter US-Präsident Donald Trump, auf den Konflikt. Er untersucht die wahnhaften und irreführenden Aussagen von US- und NATO-Vertretern über die Fähigkeit der Ukraine, sich gegen Russland zu behaupten, sowie Trumps Bemühungen um eine diplomatische Lösung zur Beendigung des Krieges.
    Dieses Video wurde von System Update produziert und am 19. August 2025 auf dem Glenn Greenwald YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu fördern.
    Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
    Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
    ENG: To view the English version [LINK]
    Quelle: acTVism Munich, 23.08.2025

  7. Amerikas lange Geschichte mit Dschihadisten als Verbündete
    Seyed Mohammad Marandi ist Professor an der Universität Teheran und ehemaliger Berater des iranischen Nuklearverhandlungsteams. Prof. Marandi erläutert die lange Geschichte der US-amerikanischen Zusammenarbeit mit dschihadistischen Stellvertretern und die anhaltende Zerstörung Syriens.
    Prof. Glenn Diesen auf X [LINK]
    Original Video [LINK]
    Original Transcript [LINK]
    Translated Transcript [LINK]
    Produced by: Glenn Diesen; Originally Published on: 2025-08-24; Translations by: www.video-translations.org; Disclaimer: Read by A.I. Voices. Auto-translated.
    Quelle: Glenn Diesen Deutsch, 25.08.2025

  8. Besiegt und Zerstritten – Die Existenzkrise der NATO
    Lawrence Wilkerson ist ein pensionierter Oberst der US-Armee und ehemaliger Stabschef des US-Außenministers. Oberst Wilkerson argumentiert, dass die NATO sich erschöpft hat, strategisches Denken und Rationalität aufgegeben hat und nicht mehr zweckdienlich ist. Die Unfähigkeit, sich an die bestehenden Realitäten anzupassen und Sicherheit zu gewährleisten, wird weiterhin zu internen Spannungen führen.
    Original Video [LINK]
    Disclaimer: Read by A.I. Voices. Auto-translated.
    Prof. Glenn Diesen auf X [LINK]
    Quelle: Glenn Diesen Deutsch, 22.08.2025

  9. Landesweite Proteste in Israel wegen Waffenstillstand im Gazastreifen und Geiselabkommen
    Nationwide protests in Israel over Gaza ceasefire and hostage deal
    [Tausende von Demonstranten sind in Israel auf die Straße gegangen, haben Autobahnen blockiert und sind zum Büro des Premierministers marschiert, um ein Waffenstillstandsabkommen im Gazastreifen und die Freilassung aller verbleibenden Geiseln zu fordern. Benjamin Netanjahu traf sich heute Nachmittag mit seinem Sicherheitskabinett – ohne über die Pläne für eine Waffenruhe zu sprechen, sondern um die Operation zur Übernahme der Kontrolle über Gaza-Stadt zu genehmigen. Im Gazastreifen wurden nach Angaben von Krankenhausmitarbeitern seit heute Morgen mindestens 16 Menschen bei israelischen Luftangriffen getötet.
    0:00 – Bombardierung außerhalb von Gaza-Stadt 1:21 – Landesweite Proteste in Israel 4:03 – Journalisten bei israelischem Angriff auf Krankenhaus getötet
    Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Channel 4 News (Channel 4 ist Teil des britischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks. 3,97 Mio. Abonnenten), 26.08.2025

  10. Kann man von einem Völkermord in Gaza sprechen? | Sandra Kostner
    Es ist heikel – jedenfalls für deutsche Verhältnisse – vom Völkermord der israelischen Regierung in Gaza zu sprechen. Doch einiges spricht dafür, dass das Wort “Genozid” hier angemessen ist.
    Roberto De Lapuente sprach mit der Historikerin Sandra Kostner.
    Sandra Kostner studierte Geschichte und Soziologie an der Universität Stuttgart und promovierte an der University of Sydney. Seit 2010 ist sie Geschäftsführerin des Masterstudiengangs “Interkulturalität und Integration” an der PH Schwäbisch Gmünd. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migrations- und Integrationspolitik, die Zukunft von Demokratie und Liberalismus im Westen sowie Konfliktforschung.
    Genozid in den USA – den gab es dort ganz ähnlich [LINK]
    Quelle: Overton Magazin, 25.08.2025

    Völkermord in Gaza? Was dafür spricht – und was dagegen
    Begeht Israel in Gaza einen Völkermord? Juristisch ist dieser Tatbestand schwer zu beweisen. Aber ein Antrag Deutschlands könnte genau das vereinfachen.
    Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Genozid: vor allem der Völkermord-Vorwurf überwiegt aktuell in der Debatte um die Kriegsführung Israels in Gaza.
    Völkermord ist aber auch ein juristischer Tatbestand. Und zwar der, der am schwersten nachzuweisen ist. Weltweit wurde bisher – trotz vieler genozidaler Verbrechen – nur ein einziger Staat wegen Völkermord verurteilt.
    Auch Israel muss sich vor dem Internationalen Gerichtshof gegen eine Genozid-Anklage verteidigen. Kai Ambos, Strafrechtsprofessor und Kriegsverbrechen-Richter argumentierte noch im Januar 2024: für eine genozidale Absicht Israels in Gaza spreche “wenig bis nichts.” Und heute?
    Laut dem Hamas-geführten Gesundheitsministerium sind bereits mehr als 60.000 Menschen in Gaza gestorben. Mindestens 1.000 davon wurden im Umfeld der Vergabezentren für humanitäre Hilfe erschossen. Nach einer monatelangen Blockade zwischen März und Mai 2025 droht laut der UN einer halben Million Menschen der Hungertod.
    Quelle: DIE ZEIT, 31.07.2025

  11. Warum Israel mit der neuen Gaza-Offensive die Geiseln gefährdet | DW Nachrichten
    Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will die Offensive in Gaza-Stadt beginnen und gleichzeitig mit der radikalislamischen Hamas über eine neue Geisel-Vereinbarung verhandeln. Welche Ziele verfolgt Netanjahu? Welche Rolle spielen die Geiseln? Droht Israel seine europäischen Partner zu verprellen? Der Nahostexperte Bauke Baumann von der Heinrich-Böll-Stiftung im Gespräch.
    Quelle: DW Deutsch, 26.08.2025

  12. Gaza: Schockierende Zahl ziviler Todesopfer enthüllt
    In diesem Video, das exklusiv auf unserem Kanal in deutscher Sprache veröffentlicht wurde, diskutiert der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald die jüngsten Behauptungen des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu über das Verhältnis zwischen zivilen und militärischen Opfern in Gaza. Greenwald stellt Netanjahus Aussagen Daten aus einer internen Datenbank des israelischen Militärs gegenüber, über die das +972 Magazine und The Guardian berichtet haben und die darauf hindeuten, dass über 80 % der Getöteten in Gaza Zivilisten waren. Er stellt diese Zahlen in den größeren Kontext moderner Konflikte, hebt ihre Ausmaße hervor und hinterfragt die offiziellen Darstellungen Israels.
    Dieses Video wurde von System Update produziert und am 22. August 2025 auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu fördern.
    Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
    Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
    ENG: To view the English version [LINK]
    Quelle: acTVism Munich, 27.08.2025

  13. Rheinmetall eröffnet Munitionsfabrik / „Beratungsdiebstahl“ im Laden / Ideen gegen Landflucht
    Auszug: (00:00:34) Riesige Munitionsfabrik
    Rheinmetall eröffnet in Niedersachsen eine hochmoderne Munitionsfabrik und investiert dafür knapp 500 Millionen Euro. Mit der Einweihung dieser Produktionsstätte soll die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und Europas gestärkt werden. Doch an der Aufrüstung in großem Stil gibt es auch Kritik. […]
    15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
    Quelle: tagesschau, 27.08.2025

    Krieg dem Krieg! Das Camp im August ’25 in Köln wird stattfinden, wenn wir Eure Solidarität erhalten
    Im Kölner Grüngürtel findet das Rheinmetall-Entwaffnen-Camp statt vom 26. bis 31. August. Es ist ein schönes Gelände. Wir waren dort und haben uns schon einmal ausgebreitet. Die Polizei will das Camp verbieten – mit absurden Begründungen. Jetzt erst recht: Wir sehen uns alle in Köln.
    Quelle: Rheinmetall Entwaffnen, 13.08.2025

  14. Tacheles # 168 – EU-Sanktionen gegen deutsche Journalisten – Thomas Röper & Alina Lipp wehren sich!
    Am 20. Mai 2025 hat der EU-Rat das 17. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen – erstmals mit zwei deutschen Staatsbürgern auf der Liste: Thomas Röper und Alina Lipp.
    Was steckt hinter diesen Sanktionen? Welche Vorwürfe werden erhoben? Und wie wehren sich die Betroffenen juristisch gegen diesen massiven Eingriff in Meinungs- und Pressefreiheit?
    In diesem Gespräch mit Dr. Verena Wester (Rechtsanwältin von Thomas Röper und Alina Lipp) und Dr. Christian Knoche (Anwälte für Aufklärung) geht es um:
    Die rechtliche Grundlage der EU-Sanktionen / Die konkreten Vorwürfe und deren politische Brisanz / Massive Auswirkungen auf Vermögen, Reisefreiheit und Arbeit / Die geplante Nichtigkeitsklage vor dem Europäischen Gericht / Die Gefahr eines Präzedenzfalls für kritische Journalisten in der EU
    Thomas Röper berichtet direkt aus Russland über seine Sicht der Dinge, Alina Lipp gibt ein eigenes Statement ab. Gemeinsam machen sie klar: Dieser Fall betrifft nicht nur sie – er betrifft die Pressefreiheit in ganz Europa.
    Für freie Medien, Meinungsvielfalt und Grundrechte!
    Quelle: NuoFlix, 22.08.2025

    Hierzu ein Update von Thomas Röper auf dessen Blog „Anti-Spiegel“: „Die Bank hat das Spendenkonto für den Rechtsstreit mit der EU gesperrt und das Guthaben eingefroren. […] Bitte sehen Sie daher bis auf Weiteres von Spenden ab.“ [LINK]

  15. “Abkopplung von der Wirklichkeit” [Sachverständiger Tom Lausen]
    Am 19. August 2025 führte ich im Rahmen des Thüringer Untersuchungsausschusses ein ausführliches Gespräch mit Tom Lausen über den Umgang der Regierungsfraktionen mit seiner Präsentation offizieller Daten, von denen zuvor angenommen worden war, sie lägen gar nicht vor.
    Anstatt die Zahlen zu Intensivstationen, Verlegungen und Sterbefällen ernsthaft in die Aufarbeitung einzubeziehen, wird häufig das Argument vorgeschoben, es gebe keine belastbaren Daten oder nur eine „unsichere Datenbasis“. Stattdessen wird die Diskussion häufig auf die Person gelenkt, während Daten aus dem Ausland offenbar mehr Beachtung finden als die eigenen.
    Auch die Berichterstattung der großen Medien folgt diesem Muster: Schlagzeilen widmeten sie nicht der überraschenden Erkenntnis, dass Thüringen bis zum ersten Lockdown eine Unterbelegung der Kliniken und sogar Untersterblichkeit aufwies und ein Wendepunkt erst mit Beginn der Impfkampagne erkennbar wurde. Stattdessen standen emotionale Einschätzungen anderer Sachverständiger im Vordergrund, etwa von Frau Dr. Lundershausen, der früheren Präsidentin der Landesärztekammer Thüringen, die vor allem einen Blick in die Zukunft richtete.
    Quelle: Die Jaworskis, 24.08.2025

  16. Corona-Ursprung, Ethik, Moral und Verantwortungslosigkeit – Vortrag von Prof. Wiesendanger
    Der Physik-Professor Roland Wiesendanger (Uni Hamburg) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Ursprung des Corona-Virus SARS-Cov2. Seiner Meinung nach stammt das Virus aus einem Labor und ist ein Produkt der hochgefährlichen und ethisch nicht vertretbaren Gain-of-Function-Forschung, die auch in Deutschland stattfindet, so Wiesendanger. Mitte Juli 2025 besuchte Wiesendanger Pfarrer Thomas Dietz in der Kirche in Malchow (Uckermark) und sprach über die sogenannte Laborthese, Ethik, Moral und den Umgang “der Wissenschaft” mit der Frage, wo das Coronavirus entstanden ist.
    Ausführliches Interview mit Prof. Wiesendanger [LINK]
    Nordkurier Artikel zum Besuch von Prof. Wiesendanger [LINK]
    Quelle: Bastian Barucker, 30.07.2025

  17. 80. Jahrestag Hiroshima & Nagasaki: Impressionen 05./06./09.08.2025
    Gedenken an den Abwurf der US-Atombombe auf Hiroshima. Erklärung der Teilnehmer an der Gedenkveranstaltung zum 6. und 9. August 2025 in Berlin an der Weltfriedensglocke. Impressionen zu den Mahn- Gedenkfeiern am 05./06./09.08.2025 in Berlin-Friedrichshain
    Quelle: Mathias Tretschog – Freier Journalist, 14.08.2025

  18. Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
    • Warum Krieg geil ist – wenn du die richtigen Aktien hältst
      Diese entlarvende Szene aus Karl Kraus’ Hauptwerk “Die letzten Tage der Menschheit” erklärt in 120 Sekunden, warum der Krieg niemals enden darf.
      Website Franz Esser [LINK]
      Quelle: Franz Esser, 20.08.2025

  19. Musik trifft Politik
    • Club der unzensierten Dichter – Zeitreisender

    • Jens Fischer Rodrian – Frieden mit dem Frieden schließen (Berlin 02.08.2025)

    Anmerkung: In dieser Rubrik wollen wir Ihnen Songs mit politischen und gesellschaftskritischen Texten vorstellen, die vielleicht noch nicht jeder Leser kennt oder die nicht in Vergessenheit geraten sollten. Wenn auch Sie Musiktipps für uns haben, mailen Sie uns Ihre Empfehlungen bitte an unsere Mailadresse für die Videohinweise videohinweise(at)nachdenkseiten.de mit dem Betreff: Musik.

Rubriken:

Videohinweise

Schlagwörter:

Die NachDenkSeiten sind für eine kritische Meinungsbildung wichtig, das sagen uns sehr, sehr viele - aber sie kosten auch Geld und deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, um Ihre Unterstützung.
Herzlichen Dank!