Videohinweise am Samstag
Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. (CG: Christian Goldbrunner)
Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:
- Die 200 Jahre alte Lüge, die uns in den Atomkrieg treibt [Jeffrey Sachs]
- Wie NGOs und die CIA die Ukraine übernahmen
- 2026: Sie bereiten uns auf den Krieg gegen Russland vor!
- „Gemeinsam für den Frieden“: Wie die UN das Veto der USA überstimmen, Friedenstruppen nach Gaza entsenden, Waffenlieferungen blockieren und mehr könnte
- Mein ‘STATE OF THE UNION’ – Bericht aus dem EU-Parlament
- Baerbock: „Es gibt dazu überhaupt kein Zitat von mir“
- EU-Kommission: Israel begeht Völkermord im Gazastreifen
- Werner Rügemer: Die DNA des US-Kapitalismus
- Ein Arzt in Gaza
- New Banksy Mural Appears on London High Court, Depicts Judge Attacking Protester | APT
- Sein Fall sprengte das Internet und entlarvte die EU
- „Neue srRNA-Spritze hochgefährlich“ – Punkt.PRERADOVIC mit Prof. Dr. Stefan Hockertz
- Wie funktioniert Propaganda im öffentlich-rechtlichen Rundfunk? | Jonas Tögel
- Bürgersprechstunde – September 2025
- Deutschland & seine Medien: Geschichte einer Selbstdemontage
- Vier AfD-Kandidaten vor der Wahl gestorben: Zufall? (Wahrscheinlichkeit mittels Poisson-Verteilung)
- Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Beiträge einverstanden sind. Verantwortlich für die Richtigkeit der zitierten Aussagen sind die jeweiligen Quellen und nicht die NachDenkSeiten. Sie können uns bei der Zusammenstellung der Videohinweise unterstützen, indem Sie interessante Fundstücke an die Adresse [email protected] schicken. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.
- Die 200 Jahre alte Lüge, die uns in den Atomkrieg treibt
Während der Westen Russlands Forderung nach einer „Einflusssphäre“ verurteilt, ignoriert er seine eigene, 200 Jahre alte Monroe-Doktrin. Treibt uns diese Heuchelei in einen großen Krieg? Und könnte die Lösung darin liegen, das Konzept als „Sicherheitszonen“ neu zu definieren? Um darüber und mehr zu sprechen, spreche ich heute erneut mit Professor Jeffrey Sachs, Professor an der Columbia University, Berater zahlreicher Regierungen und ein produktiver Analyst – ich bin mir sicher, Sie alle kennen ihn sehr gut. Wir beleuchten sein überzeugendes Argument für die Schaffung neutraler Pufferzonen zwischen Großmächten, um Katastrophen zu verhindern. Außerdem analysieren wir die gefährliche „Mit uns oder gegen uns“-Logik, die aktuelle Konflikte antreibt, die Heuchelei der US-Außenpolitik und warum das Verständnis der Geschichte für unser Überleben im Atomzeitalter entscheidend ist.
Jeffrey Sachs’ im Video erwähnter Essay [LINK]
Kapitelmarken: 00:00:00 – Einführung 00:00:41 – Warum „Sicherheitszonen“ statt „Einflusssphären“? 00:16:45 – Wie können wir die „Mit uns oder gegen uns“-Mentalität überwinden? 00:29:08 – Was bedeutet die Umbenennung des Verteidigungsministeriums in Kriegsministerium?
Original Video [LINK]
Original Transcript [LINK]
Translated Transcript [LINK]
Produced by: Neutrality Studies; Originally Published on: 2025-09-10; Translations by: www.video-translations.org; Disclaimer: Read by A.I. Voices. Auto-translated.
Quelle: Neutrality Studies Deutsch, 11.09.2025Lesen Sie auch auf den NachDenkSeiten den übersetzten Essay von Jeffrey Sachs: Eine neue Außenpolitik für Europa Teil 1 [LINK] und Teil 2 [LINK]
- Wie NGOs und die CIA die Ukraine übernahmen
Mike Benz ist ehemaliger stellvertretender Staatssekretär im US-Außenministerium und derzeitiger Geschäftsführer der Foundation for Freedom Online. Benz erläutert, wie Geheimdienste „Nichtregierungsorganisationen“ (NGOs) nutzen, um die Zivilgesellschaft anderer Staaten zu unterwandern, und wie die USA und ihre Partner die Kontrolle über die Ukraine übernommen haben. Benz hat außerdem Interviews mit Tucker Carlson, Joe Rogan, Russel Brand und anderen geführt.
Prof. Glenn Diesen auf X [LINK]
Original Video [LINK]
Original Transcript [LINK]
Translated Transcript [LINK]
Produced by: Glenn Diesen; Originally Published on: 2025-09-10; Translations by: www.video-translations.org; Disclaimer: Read by A.I. Voices. Auto-translated.
Quelle: Glenn Diesen Deutsch, 11.09.2025 - 2026: Sie bereiten uns auf den Krieg gegen Russland vor!
In diesem Video spricht Philip Hopf mit der BSW Vorsitzende Sahra Wagenknecht. 2026: Sie bereiten uns auf den Krieg gegen Russland vor!
Quelle: HKCM, 11.09.2025 - „Gemeinsam für den Frieden“: Wie die UN das Veto der USA überstimmen, Friedenstruppen nach Gaza entsenden, Waffenlieferungen blockieren und mehr könnte
“Uniting for Peace”: How U.N. Could Override U.S. Veto, Send Peacekeepers to Gaza, Block Arms & More
[Die Trump-Regierung sieht sich wachsender Kritik ausgesetzt, weil sie Visa für palästinensische Passinhaber ausgesetzt hat, darunter auch für palästinensische Beamte, die diesen Monat an der jährlichen UN-Generalversammlung teilnehmen wollten. Als die USA 1988 Yasser Arafat ein Visum für eine Rede vor der UN verweigerten, wurde die Generalversammlung nach Genf verlegt – jetzt sieht sich die UN mit ähnlichen Forderungen konfrontiert. Der Schritt der USA sei „ein Zeichen dafür, dass die US-Regierung die Hebel ihrer Außenpolitik in beispiellosem Maße an das israelische Regime abgegeben hat“, sagt Craig Mokhiber, ein internationaler Menschenrechtsanwalt, der früher als Direktor des New Yorker Büros des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte tätig war. Er trat im Oktober 2023 zurück, weil die UNO es versäumt hatte, angemessen auf die groß angelegten Gräueltaten in Palästina und Israel zu reagieren.
Mokhiber sagt auch, dass die UNO mehr tun könnte, um den Völkermord in Gaza zu stoppen. Die Generalversammlung hat die Möglichkeit, den Sicherheitsrat mit einer „United for Peace“-Resolution zu umgehen, die „konkrete Maßnahmen“ in Gaza erzwingen könnte.
Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: Democracy Now!, 04.09.2025Lesen Sie hierzu auch auf den NachDenkSeiten von Maike Gosch “Wo bleiben die Friedenstruppen für Gaza?” [LINK]
- Mein ‘STATE OF THE UNION’ – Bericht aus dem EU-Parlament
Aus Versehen vernünftig: Das EU-Parlament hat tatsächlich einmal etwas Sinnvolles beschlossen – allerdings nur dank Chaos in der Sitzungsleitung und Verwirrung bei den Abgeordneten. Ähnlich absurd: Annalena Baerbocks Instagram-Realityshow aus New York.
In meinem aktuellen Bericht aus dem EU-Parlament geht es aber natürlich auch um ernste Themen: Von der Leyens sagenhaft schlechten Deal im Zollstreit mit den USA, die Kriege in der Ukraine und in Gaza – und mehr.
Quelle: Fabio De Masi, 11.09.2025 - Baerbock: „Es gibt dazu überhaupt kein Zitat von mir“
Bei ihrer Antrittspressekonferenz als Präsidentin der UN-Generalversammlung ist Annalena Baerbock am Dienstag in New York in Bedrängnis geraten. Ein Journalist der arabischsprachigen Tageszeitung „Al-Quds Al-Arabi“ konfrontierte die Ex-Bundesaußenministerin mit ihrer Aussage vom Oktober 2024 zum Schutzstatus von zivilen Orten in Gaza.
Quelle: TRT Deutsch (TRT ist Teil des türkischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks), 10.09.2025UN-Generalversammlung: Vereidigung der neuen Präsidentin Annalena Baerbock | 09.09.25
Die ehemalige Außenministerin Annalena Baerbock (B’90/Grüne) tritt heute ihr Amt als neue Präsidentin der UN-Generalversammlung an. Sie übernimmt das Amt von Philemon Yang, dem früheren Premierminister Kameruns.
Quelle: phoenix (488.000 Abonnenten), am 09.09.2025 live gestreamtAnmerkung CG: Interessant sind auch die Äußerungen des Botschafters a.D. Hans-Dieter Heumann über angestrebte Reformen des UN-Sicherheitsrates (ab Min. 17:30, 20:30 und 25:20). Er erwähnt u.a. auch Helga Schmid. Nun ist die ehemalge BRD-Außenministerin, die schon mal versehenlich Russland den Krieg erklärt, Annalena Baerbock Präsidentin der UN-Generalversammlung geworden und es hat eine Zeremonie mit einem Schwur auf die Charta der Vereinten Nationen gegeben. Was auf Phoenix nicht mehr übertragen wurde, war die oben erwähnte Pressekonferenz danach. Hier in Gänze:
Former German FM Asked Point Blank: ‘Do You Condemn Israel Now as UN President?’ | AC1G
UNGA President Annalena Baerbock was confronted by a journalist over her past remarks as German Foreign Minister, accused of condoning Israeli strikes on civilian sites in Gaza. Asked if she would distance herself, Baerbock firmly denied ever making such statements and stressed she now speaks for all 193 UN member states, not as Germany’s FM.
LIVE: Former German FM Baerbock Sworn in as UNGA President
Quelle: DRM News, 09.09.2025Frage von einer arabischen Tageszeitung [Auszüge transkribiert und übersetzt, CG]: “Frau Präsidentin, distanzieren Sie sich von Ihrer Aussage, die Sie als Außenministerin Deutschlands gemacht haben, als Sie Israels Angriffe auf zivile Einrichtungen, zivile Krankenhäuser und zivile Schulen geduldet haben? Distanzieren Sie sich von dieser Aussage?”
Annalena Baerbock: “Nun, zunächst einmal möchte ich Sie bitten, sich zu vergewissern, dass Sie richtig zitiert haben. Es gibt überhaupt kein Zitat von mir. Weder in meiner früheren Funktion noch heute. Heute spreche ich als Präsidentin der UN-Generalversammlung und vertrete 193 Mitgliedstaaten, aber noch einmal: Dieses Zitat stammt nicht von mir.”
Baerbock später wörtlich: “This UN institution we are supposed to celebrate this year for its 80th annibirthday… anniversary…”
Lesen Sie hierzu auch auf den NachDenkSeiten von Maike Gosch “Genocide & the City – Annalena erobert New York” [LINK], von Florian Warweg “Bundesregierung versucht, diplomatische Klatsche für Baerbock bei den UN als Erfolg zu verkaufen” [LINK] und natürlich die Satire von Jens Berger “Speck der Hoffnung für die UNO” [LINK]
- EU-Kommission: Israel begeht Völkermord im Gazastreifen
Trotz massiver Proteste treibt Israel seine Militäroffensive im Gazastreifen weiter voran. Die Vizepräsidentin der EU-Kommission bezeichnet das Vorgehen erstmals als Völkermord.
Freigegeben ab 12 Jahren
Quelle: :newstime, 05.09.2025 - Werner Rügemer: Die DNA des US-Kapitalismus
Es kann gefährlich sein, Amerikas Feind zu sein; aber Amerikas Freund zu sein, ist verhängnisvoll.” So Henry Kissinger, ehemaliger US-Außenminister und langjähriger Berater mehrerer Präsidenten der USA. Die USA haben keine Freunde, die USA haben Interessen. Freunde werden zu Todfeinden! Im Vortrag werden viele belegte Beispiele von großer historischer Bedeutung zur Sprache kommen. Der Weg der USA wird skizziert, vom Sklavenstaat zu “God’s own Country” bis hin zu der “America First”-Politik, die wir gerade hautnah erleben.
Was bedeuten diese Zusammenhänge für unser Verständnis zur aktuellen Politik der USA? Wie verändert das unseren Blick auf den Ukrainekrieg, seine Vorgeschichte und die mögliche Befriedung?
Veranstalter: Kasseler Friedensforum
Video Produktion: Attac-Regionalgruppe Kassel
Audio mit Einleitung und Zuschauerdiskussion bei attac Regionalgruppe Kassel abrufbar [LINK; MP3]
Quelle: weltnetzTV, 09.09.2025 - Ein Arzt in Gaza
MD Fadi Schukfeh (ursprünglich aus Syrien) ist ein angesehener Facharzt für Urologie in Achim bei Bremen. Er hat mehrere Einsätze unter schwierigsten Bedingungen in Gaza hinter sich. Er kehrt schon in den nächsten Wochen wieder zurück, um medizinische Hilfe zu leisten. Der Palästinensischen Gemeinde Bremen und der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft gelang es, den Arzt kurzfristig für einen Abend zu gewinnen. Sein Bericht – erschütternd. Es macht einen Unterschied, ob man sich über die Medien (also immer nur indirekt) informiert, oder ob man einem Beteiligten zuhören kann, der dabei war. Es gelang uns kurzfristig, ihn für einen Abend zu gewinnen. Er berichtet über seine konkreten Erfahrungen als Arzt in Gaza.
Palästinensische Gemeinde Bremen und Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen
Quelle: weltnetzTV, 28.08.2025 - New Banksy Mural Appears on London High Court, Depicts Judge Attacking Protester | APT
A new Banksy mural has appeared on the wall of London’s High Court, showing a judge striking a protester with a gavel. The artwork emerged days after nearly 900 people were arrested in London during demonstrations against the UK ban on Palestine Action, a group designated as a terrorist organization in July.
The stencil, shared by Banksy on Instagram, has sparked debate and is seen by many as a commentary on state power and protest. Barriers have already been installed around the artwork to protect the historic Grade One-listed Royal Courts of Justice building.
Quelle: APT (419.000 Abonnenten), 09.09.2025Banksys Wandbild mit Protestierenden am Londoner “Royal Court of Justice” entfernt, nach Versuchen, Absperrungen zu überwinden
Banksy protester mural at London’s Royal Courts of Justice removed after attempts to remove barriers
[Banksys neues Wandbild am Londoner Royal Courts of Justice, das einen von einem Richter geschlagenen Protestierenden zeigt, wurde entfernt. Nachdem es zunächst verdeckt worden war, versuchten Umstehende, die Absperrungen rund um das Kunstwerk zu entfernen. Banksys Kunstwerk erschien, nachdem am Wochenende fast 900 Menschen wegen Protesten gegen das Verbot von Palestine Action festgenommen worden waren, einer direkten Aktionsgruppe, die nun von der britischen Regierung neben Al-Qaida und dem Islamischen Staat als terroristische Organisation eingestuft wurde. Obwohl Banksy sich nie zu seinen Kunstwerken äußert, hat er bereits zuvor Werke zur Unterstützung Palästinas geschaffen, darunter Wandbilder an der israelischen Trennmauer im besetzten Westjordanland. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: Middle East Eye (3,24 Mio. Abonnenten), 10.09.2025 - Sein Fall sprengte das Internet und entlarvte die EU
Europas Bekenntnis zur Meinungsfreiheit bröckelt vor unseren Augen. Wie kann es sein, dass ein öffentlicher Protest gegen eine hochrangige EU-Beamtin zu einer Festnahme, Geldstrafen und sogar zu einem „Eintrag“ führen kann, der die Zukunft eines Menschen beeinflusst – während die Beamtin ironischerweise behauptet, der Protestierende habe Glück, in einem freien Land zu leben? Ist „Schädigung eines Amtsträgers“ der neue Weg, um abweichende Meinungen zum Schweigen zu bringen, und was sagt das Schweigen der Medien über diesen prominenten Fall über den Zustand des Journalismus in Europa aus? Heute spreche ich mit Armando Mema, dem ehemaligen Kandidaten für das Europäische Parlament, der Ursula von der Leyen vor einigen Monaten während einer Rede ausgebuht hat und daraufhin vor laufender Kamera festgenommen wurde – just in dem Moment, als von der Leyen ironisch sagte, er habe Glück, in einem freien Land zu leben, in dem sein Verhalten keine Straftat sei. Wir sprechen über die Einzelheiten von Armandos Festnahme, die verwirrenden Anklagepunkte und die beispiellose gerichtliche Anordnung, die sein zukünftiges Demonstrationsrecht einschränkt. Ist das Recht, sich gegen die Mächtigen zu äußern, in Finnland und in der gesamten Europäischen Union wirklich geschützt, oder erleben wir einen besorgniserregenden Trend hin zum Autoritarismus?
Das besprochene Video [LINK]
Armandos X (Twitter) [LINK]
Timestamps: 00:00:00 Intro & Das virale Festnahme-Video 00:01:14 Der Protest, die Festnahme und erste Anklagen 00:08:10 Die Geldstrafe, rechtliche Folgen & unklare Anklagepunkte 00:11:57 Größere Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit 00:21:02 Medienberichterstattung, öffentliche Reaktionen & das politische Klima in Finnland 00:25:41 Fazit & Die Zukunft des Protests in Europa
Original Video [LINK]
Original Transcript [LINK]
Translated Transcript [LINK]
Produced by: Neutrality Studies; Originally Published on: 2025-09-09; Translations by: www.video-translations.org; Disclaimer: Read by A.I. Voices. Auto-translated.
Quelle: Neutrality Studies Deutsch, 11.09.2025Armando Mema: »[…] Also haben sie ein Bußgeld von etwa 110 Euro verlangt. Aber das Wichtigste an der ganzen Situation ist, dass der Richter angeordnet hat, dass ich ab jetzt, wenn ich in Finnland wieder protestieren möchte, die Polizei um Erlaubnis bitten muss. Ich muss also die Polizei darüber informieren, dass ich an irgendeinem Protest teilnehmen werde. Für mich sieht das nach klarer Einschüchterung durch die Behörden aus, um Andersdenkende zum Schweigen zu bringen. […] Sie führen dann eine Akte über einen. Sie behaupteten, ich sei aggressiv gewesen, aber das stimmt nicht. […] Ich meine, wenn wir nicht friedlich protestieren können, was wird dann aus den Menschenrechten und der Demokratie in diesem Land? […] Ich versuche, gegen das Urteil Berufung einzulegen, weil ich mit der Entscheidung nicht zufrieden bin.«
Pascal Lottaz: »[…] Glauben Sie, dass die Situation anders verlaufen wäre, wenn die Polizei in dem Moment erkannt hätte, dass Sie tatsächlich Kandidat für das EU-Parlament sind?«
Armando Mema: »[…] Ich sagte ihnen: “Schauen Sie, ich bin Kandidat für die Europawahl. Ich weiß nicht, warum Sie das tun.” Und in dem Moment, als ich das sagte, nahmen sie mich und setzten mich ins Polizeiauto. Ich hatte sie also informiert. Sie hätten zu mir sagen können: “Warten Sie hier. Wir geben Ihnen das Bußgeld, und dann können Sie das Gebiet verlassen.” Aber sie nahmen mich, setzten mich ins Polizeiauto und ließen mich 20 Minuten warten. Etwa zu der Zeit, als die EU-Präsidentin und Orpo dort ihre Rede hielten. Sobald sie weg waren, holten sie mich aus dem Polizeiauto und gaben mir das Bußgeld. Ich sagte ihnen, dass ich Kandidat sei. Das interessierte sie nicht; sie machten einfach weiter mit dem, was sie taten. […] Es ist sehr wichtig, dass Sie erwähnen, dass ich mich auf einem öffentlichen Platz befand. Dort waren auch andere Menschen, die Flyer für die EU-Wahlen verteilten, Kandidaten wie ich von anderen Parteien. Es waren Menschen, die sich freiwillig dort versammelt hatten. Und es ist nicht so, dass ich irgendwo eingedrungen wäre. Es gab dort auch andere Menschen, die protestierten. Es scheint, als dürften wir nicht gegen die Politik unserer Führung sein. Uns ist es nicht erlaubt, friedlich zu protestieren. Amnesty International hier in Finnland untersucht derzeit meinen Fall, weil es auch für sie sehr beispiellos erscheint, dass jemand einfach nur deshalb verhaftet wird, weil er auf diese Weise friedlich protestiert hat.«
- „Neue srRNA-Spritze hochgefährlich“ – Punkt.PRERADOVIC mit Prof. Dr. Stefan Hockertz
Nach der mRNA-Spritze kommt die srRNA-Injektion. Die selbstreplizierende, also sich selbst kopierende srRNA. Toxikologe und Immunologe Prof. Dr. Stefan Hockertz warnt: „Das ist hochgefährlich“. Damit werde ein Übermaß an mRNA in den Zellen produziert, Folgen nicht absehbar. Außerdem könne diese neue „Impfung“ dann durch Ausscheidung leicht über Haut und Atem auf andere Menschen übertragen werden. Ein Gespräch auch über die „Zeitbombe Mikrothrombosen“, mit der 3-4fach Geimpfte leben müssten und über eine Chance für Impfgeschädigte durch einen chinesischen Baumpilz. „Damit haben wir die Spike-Proteine im Körper schon zu 75 Prozent reduziert“, so Hockertz.
Quelle: Punkt.PRERADOVIC, 12.09.2025Anmerkung CG: Interessant, dass Youtube automatisch den Wikipedia-Artikel “Impfgegnerschaft” unter dem Video verlinkt. Dabei betont Professor Hockertz doch ausdrücklich, dass er eben kein Impfgegner ist, sondern als Fachmann sehr differenziert an die Sache herangeht, was neuartige Technologien betrifft.
- Wie funktioniert Propaganda im öffentlich-rechtlichen Rundfunk? | Jonas Tögel
Wie funktioniert Propaganda im öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
In diesem Video analysiert Jonas Tögel die Berichterstattung der Tagesschau und zeigt auf, mit welchen Mitteln Meinung gemacht und Wirklichkeit geformt wird. Dabei geht es nicht um plumpe Lügen, sondern um gezielte sprachliche und visuelle Techniken – oft subtil, aber wirkungsvoll.
Jonas Tögel, Sozialwissenschaftler und Experte für Propaganda, Motivation und Soft Power, erklärt anhand konkreter Beispiele, wie Narrative erzeugt, Emotionen gelenkt und politische Haltungen geformt werden. Sein Ziel: Aufklärung statt Ohnmacht – und ein Beitrag zur Stärkung der individuellen Resilienz in medial aufgeladenen Zeiten.
Quelle: Westend Verlag, 07.09.2025 - Bürgersprechstunde – September 2025
Quelle: Martin Sonneborn, am 11.09.2025 live gestreamt - TEIL1: Deutschland & seine Medien: Geschichte einer Selbstdemontage – Ivan Rodionov
Ein selten offener Blick hinter die Kulissen: Der in Moskau geborene Medieninsider Ivan Rodionov erzählt aus erster Hand, wie deutsche Leitmedien seit den 1990ern arbeiten – vom „Spiegel“ über TV-Korrespondenten bis zu Geheimdienst-Nähe und Kampagnenjournalismus. Mit Beispielen wie der Plutonium-Affäre, Tschetschenien-Berichterstattung und Russland/Ukraine-Frames zeigt er, warum viele Redaktionen vom Filter zum Verstärker regierungsnaher Narrative geworden sind.
Quelle: NuoFlix, 10.09.2025TEIL 2: Propaganda & die „unsichtbare Regierung“: Warum Deutschlands Leitmedien scheitern
Im zweiten Teil vertieft Ivan Rodionov seine Insider-Analyse: Von Gerd Ruge als journalistischem Gegenbild über die „personelle Verzwergung“ des Berufs bis zur Rolle von ÖRR, Spiegel & Co. zwischen Haltung, Lobby-Netzwerken und politischer Agenda. Mit Fallstudien (Relotius, Schlesinger, Gniffke) und vielen Beispielen aus Ukraine-/Russland-Berichterstattung zeigt er, wie Medien vom Korrektiv zum Einpeitscher wurden – im Lichte von Edward Bernays’ Satz: „Propaganda ist die Exekutive der unsichtbaren Regierung.“
Quelle: NuoFlix, 10.09.2025 - Vier AfD-Kandidaten vor der Wahl gestorben: Zufall? (Wahrscheinlichkeit mittels Poisson-Verteilung)
Es gibt eine auffällige Häufung von Todesfällen unter AfD-Kandidaten vor der Kommunal-Wahl in Nordrhein-Westfalen. Wie wahrscheinlich ist es, dass dies ein zufälliges Ereignis ist? Im Video wird eine Abschätzung mittels Poisson-Verteilung vorgenommen und mit einer Monte-Carlo-Simulation überprüft.
1.Statistische Grundkonzepte & Fallstricke […]
Quelle: Prof. Dr. Christian Rieck, 06.09.2025 - Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
- Habeck klagt, Merz stolpert und verschwindet Deutsch vom Schulhof? | Richling Backstage
Ist das noch die Ampel- oder schon die Merz-Regierung? Sprengt die steigende Lebenserwartung den deutschen Sozialstaat? Ab wann gilt eine Beleidigung als strafbar und wieso verlässt Robert Habeck das politische Berlin? Im Sinne von Demokratie und Vielfalt: Ist Deutsch überhaupt noch die angesagte Sprache auf deutschen Pausenhöfen? Und schließlich: Wie sieht die Work-Life-Balance beim Wehrdienst aus? Diese Fragen beantwortet richling backstage – auf seine ganz eigene Art. Diese Fragen beantwortet richling backstage – auf seine ganz eigene Art. Ungeschminkt, ungefiltert, unmittelbar: Mathias Richling kommentiert aktuelles Zeitgeschehen in den Backstage-Räumen von Bühnen in der Republik. Wir erleben Mathias persönlich- satirischen Beitrag zur Lage der Nation – Rollen sind dabei vorgesehen, allerdings nur als schnelle Parodiefiguren ohne Kostüm, Maske und Requisiten. Mathias blickt dabei – passend zum Setting – hinter die Kulissen von Politik und Gesellschaft. So gehen Form und Inhalt Hand in Hand.
Quelle: SWR, 08.09.2025 - B&B #134 Burchardt & Böttcher: Vorsicht! Transatlantikfette auf der Überholspur!
Premiere Sonntag, 7. September 2025, 12:00 Uhr
Nichts für ungut: Da sind wir wieder. Und es scheint so, als müssten wir immer noch reden. Miteinander, wie stets, aber wohl auch dringend mal mit den anderen, ob die nun Opfer sind oder Täter. Mit Robert reden wir dann später, denn der hat sich ja gerade vom Acker gemacht und berät jetzt die USA und Dänemark in Sachen Wirtschaft (prima – sorgt für Chancengleichheit), aber Chef-Comedian Fritz braucht natürlich dringend unseren Rat. Alles weitere von Wolkenbefruchtung bis zum genialen Sanierungsplan “keine Nationen = keine Rentenansprüche” ist dann garantiert erst recht hilfreich, und zwar nicht für Menschen, die gern in unserem Shop einkaufen möchten. Den es selbstverständlich auch weiterhin nicht gibt.
Quelle: B&B – Burchardt & Böttcher – Wir müssen reden, 07.09.2025
- Habeck klagt, Merz stolpert und verschwindet Deutsch vom Schulhof? | Richling Backstage