Es ist schwierig, sich ein realitätsnahes Bild von dem Krieg in der Ukraine zu machen. Beide Seiten versuchen, die Lage zu ihren Gunsten zu beschönigen. In deutschen Medien bekommt man meist die Beschönigung unserer deutschen Medien präsentiert. Der Schweizer Militär Ralph Bosshard versucht eine neutrale Beschreibung. Wir geben hier wieder, was er dazu gestern geschrieben hat. Es beginnt so: „Nachdem nun offenbar ernsthafte Waffenstillstandsverhandlungen in Gang gekommen sind, macht es Sinn, sich ein Bild der Lage zu verschaffen. Für Jubel über einen Waffenstillstand ist es aber noch zu früh. … Fortsetzung als PDF. Nachtrag 4.4.2022: Diesen Beitrag hatten wir zwischenzeitlich entfernt – wegen Gebrauch des Wortes Säuberung. Das ist inzwischen vom Autor korrigiert.
Rubriken:
Militäreinsätze/KriegeSchlagwörter:
RusslandUkraineWaffenlieferungenWaffenstillstandsabkommenDie NachDenkSeiten sind für eine kritische Meinungsbildung wichtig, das sagen uns sehr, sehr viele - aber sie kosten auch Geld und deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, um Ihre Unterstützung.
Herzlichen Dank!
Nächster Beitrag: Hinweise des Tages
Vorheriger Beitrag: Leserbriefe zu „Der oberste Einflussagent bereitet uns auf „härtere Tage“ vor“
Nächster Beitrag: Hinweise des Tages
Vorheriger Beitrag: Leserbriefe zu „Der oberste Einflussagent bereitet uns auf „härtere Tage“ vor“
Gesprächskreise
Die NachDenkSeiten
Wichtige Artikel
- Absurde Kritik an Trumps Friedensplan für die Ukraine
- Kapiert es endlich: Frieden ist jetzt Krieg! Und links ist jetzt rechts!
- Mit der Diesellok zur Front – Deutschland übt den zivil-militärischen Schulterschluss
- Armut in Deutschland: Die aktuelle Aufrüstungspolitik ist asozial
- „Die sollten eher dagegen aufstehen, wenn jemand Goebbels‘ Lieblingswort ‘kriegstüchtig’ wieder en vogue bringt“
- Mar-a-Lago-Accord – Trumps unausgegorener ökonomischer Masterplan
Audioangebot
Services
Archive
In der ersten Woche
schon Platz 10!
