Videohinweise am Mittwoch
Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. (CG: Christian Goldbrunner)
Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:
- „Das Leid ist unbeschreiblich”: Bericht aus Gaza: U.N. warnt, dass bald 14.000 Babys sterben könnten
- Kretschmer trifft Wagenknecht – das Streitgespräch
- Merz will (zu Unrecht), dass wir mehr arbeiten – Der Wochenstartkommentar
- Deutsche Forscherin Deckt Medienlügen Auf: Macht & Manipulation | Dr. Renate Dillmann
- Zwischen Wahrheit und Willkür – über Alina Lipp, ihre Berichterstattung und die europäische Realität
- 30 Minuten Tagesschau? Was dieser Plan über die Zustände sagt
- Die USA würden Europa zerstören, bevor es sie trifft | Jonas Tögel
- „Ahnungslose“: Was Strack-Zimmermann und Kiesewetter ausblenden | Michael Lüders über Gaza & Ukraine
- Europa scheitert in diesem Augenblick | Ulrike Guérot
- Der Westen verliert den Propagandakrieg – Enthüllt: Die Angst der Eliten | Michel Collon
- Gaza unbewohnbar machen: Israel verschärft Angriffe, während Netanjahu verspricht, den gesamten Gazastreifen einzunehmen
- IDF-Soldaten sind „Geiseln“, aber palästinensische Zivilisten sind „Häftlinge“?
- Im Gespräch: Wolfgang Wodarg (Ein im Labor designtes Virus?)
- Sofa-Soldaten an die Front – von Nicolas Riedl
- Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Beiträge einverstanden sind. Verantwortlich für die Richtigkeit der zitierten Aussagen sind die jeweiligen Quellen und nicht die NachDenkSeiten. Sie können uns bei der Zusammenstellung der Videohinweise unterstützen, indem Sie interessante Fundstücke an die Adresse [email protected] schicken. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.
- “The Suffering Is Beyond Description”: Report from Gaza as U.N. Warns 14,000 Babies Could Soon Die
[„Das Leid ist unbeschreiblich”: Bericht aus Gaza: U.N. warnt, dass bald 14.000 Babys sterben könnten. Der Leiter der humanitären Hilfe der Vereinten Nationen, Tom Fletcher, warnte am Dienstag, dass in den nächsten 48 Stunden 14.000 Babys in Gaza sterben könnten, wenn nicht mehr Hilfe in das belagerte Gebiet gelangt. Die Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Israel seine militärischen Angriffe ausweitet und der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu verspricht, die Kontrolle über den gesamten Gazastreifen zu übernehmen. „Das Leid ist wirklich unbeschreiblich“, sagt Mahmoud Alsaqqa, Oxfams Koordinator für Ernährungssicherheit und Existenzsicherung in Gaza, der mit Democracy Now! aus Gaza-Stadt spricht. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: Democracy Now!, 20.05.2025 - Kretschmer trifft Wagenknecht – das Streitgespräch
Sahra Wagenknecht (BSW) und Michael Kretschmer (CDU) eint wenig. Aber viel zu sagen, das haben sie sich dann doch. In der ersten Auflage des gemeinsamen Talks von Sächsischer Zeitung und Leipziger Volkszeitung aus der Reihe „Politik in Sachsen“ treffen die beiden Politiker erstmals gemeinsam vor einem großen Publikum aufeinander. Im Saal des Dresdner Penck-Hotels entwickelt sich ein lebendiges Streitgespräch, das fast zwei Stunden dauert, und das es hier noch einmal als Podcast zum Anhören gibt.
Die zentrale Frage der großen Debatte ist: Warum sind im vergangenen November die Gespräche über eine mögliche „Brombeer-Koalition“ zwischen CDU, SPD und BSW in Sachsen gescheitert sind. War es fehlende Kompromissbereitschaft? Passten die unterschiedlichen Weltbilder einfach nicht zueinander? Oder war das Scheitern auch eine bewusste Strategie, um dem jeweiligen politischen Gegner im damals noch bevorstehenden Bundestagswahlkampf die Schuld zuschieben zu können?
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer wirft dem BSW jedenfalls vor, die Gespräche ohne Not beendet zu haben. Wagenknecht kontert: Ihre Partei sei angetreten, um echte Veränderungen zu bewirken – nicht, um „weiter so“ zu machen. Und letztlich landet die Diskussion bei der „Friedensformel“, die dem Vernehmen nach in den Koalitionsgesprächen ausschlaggebend für Unfrieden sorgte.
Die Diskussion der BSW-Chefin Wagenknecht und des CDU-Bundesvorstandsmitglieds Kretschmer dreht sich selbstverständlich nicht nur um Sachsen. Auch in der Migrationspolitik, die von der neuen Bundesregierung unter Führung von Friedrich Merz (CDU) gerade eine Wende erlebt, prallen die Positionen aufeinander: Während Kretschmer den neuen Kurs verteidigt, auf Integration und Kontrolle setzt, hält Wagenknecht das Vorgehen für konzeptlos.
Schließlich geht es auch um den Krieg in der Ukraine und den Umgang mit Russland. Wer ist der Aggressor? Was sind die Gründe des Konflikts? Und wie könnte eine Lösung aussehen in einer Weltlage, die spätestens seit Trump in den USA erneut Präsident ist, immer unvorhersehbarer wid? Was Kretschmer denkt und was Wagenknecht fordert, ist ausführlich im Live-Mitschnitt zu hören.
Das Streitgespräch wird in diesem Mitschnitt in voller Länge – ungekürzt und ungefiltert – wiedergegeben. Die Aufnahme erfolgte am Abend des 15. Mai 2025 in Dresden. Moderation: die Chefredakteurinnen Annette Binninger (Sächsische Zeitung) und Hannah Suppa (Leipziger Volkzeitung)
Quelle: sächsischeDE, 16.05.2025Anmerkung CG: Interessantes und faires Gespräch.
Sahra Wagenknecht über die Bundestagswahl, die AfD und den Ukraine-Krieg | RTL Nachtjournal
Nach dem knappen Scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde fordert die Vorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht, eine schnelle Nachzählung der Stimmen der vergangenen Bundestagswahl. Dem BSW fehlten etwa 9.500 Stimmen, um in den Bundestag einzuziehen. Die Partei hat wohl intern berechnet, dass deutlich mehr Stimmen für das BSW abgegeben worden sein müssten.
Dementgegen steht die AfD, die zu den großen Gewinnern der Bundestagswahl 2025 gehört und zweitstärkste politische Kraft wurde. Auch deshalb wünscht sich Wagenknecht einen anderen Umgang mit der Partei: „Nicht weil die AfD lauter honorige Leute in ihren Reihen hat, sondern weil sie von so vielen Menschen gewählt wird“.
Zudem hofft Sahra Wagenknecht auf Verhandlungen, um den Krieg in der Ukraine schnell zu beenden. Gleichzeitig warnt sie die neue Bundesregierung, Deutschland nicht in Gefahr zu bringen: „Wir sollten auf keinen Fall als Deutsche jetzt noch eskalieren durch Tauruslieferungen und Ähnliches“. Mehr dazu erfahrt ihr im Video!
Quelle 1: RTL News, 19.05.2025
Quelle 2: RTL Nachtjournal, 17.05.25, 13 Min. - Merz will (zu Unrecht), dass wir mehr arbeiten – Der Wochenstartkommentar
Wie kommt Deutschland raus aus der Wirtschaftskrise? Darüber diskutierten Politiker, Unternehmer und Verbände beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow. Und auch Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU, hat klare Vorstellungen: “Wir müssen in diesem Land wieder mehr und vor allem effizienter arbeiten. Mit vier Tage Woche und Work -Life -Balance werden wir den Wohlstand unseres Landes nicht erhalten können.” Eine gestern veröffentlichte Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) kommt zu dem Schluss: Die Deutschen arbeiten deutlich weniger Stunden als die Bewohner der meisten anderen Wirtschaftsnationen. Laut IW kam Deutschland 2023 auf rund 1.036 jährlich geleistete Arbeitsstunden je Einwohner im Erwerbsalter zwischen 15 und 64 Jahren. Im Vergleich aller (38) OECD-Länder ist das der drittletzte Platz. Hat Friedrich Merz also Recht, sollten die Menschen in Deutschland wieder mehr arbeiten?
Die gezeigten Quellen findet ihr hier [LINK].
Quelle: Küppersbusch TV, 20.05.2025 - Deutsche Forscherin Deckt Medienlügen Auf: Macht & Manipulation | Dr. Renate Dillmann
Glaube macht bekanntlich selig. Aber Medien machen Glauben. Das erklärt vielleicht warum ein guter Teil der Bevölkerung sich noch immer seligst umwogen fühlt und beschützt vom Staat anstatt angegriffen und hintergangen. Wie die Propagandamaschinerie im deutschsprachigen Raum Europas funktioniert, das wollen wir heute besprechen. Dazu rede ich mit Dr. Renate Dillmann, einer Deutschen Politikwissenschaftlerin, Medienforscherin und Journalistin die sich seit vielen Jahren mit dem Thema der Macht der Medien befasst.
Das Buch von Renate Dillmann “Medien. Macht. Meinungen. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit.” erhalten Sie bei Ihrem Buchhändler vor Ort oder bei Papyrossa [LINK].
Dillmanns Buch “China – ein Lehrstück” bei “Die Buchmacherei” [LINK]
Frau Dillmann’s Homepage [LINK]
Quelle: Neutrality Studies Deutsch, 19.05.2025 - Zwischen Wahrheit und Willkür – über Alina Lipp, ihre Berichterstattung und die europäische Realität
Ein Standpunkt von Sabiene Jahn.
Am 20. Mai 2025 will die Europäische Union das 17. Sanktionspaket verabschieden. Es ist ein Vorgang von historischer Tragweite – nicht wegen seiner Größe, sondern wegen seines Charakters. Denn diesmal betrifft es keine Staaten, keine Konzerne, keine Waffenlieferanten. Es betrifft eigene Bürger, Journalisten und Blogger. Menschen, die schreiben, was nicht gesagt werden soll – oder nicht mehr gesagt werden darf. Die Namen, die in einem geleakten Entwurf von Correktiv genannt wurden, lauten Thomas Röper und Alina Lipp. Beide berichten aus Russland. Beide haben sich Reichweiten erarbeitet, die aus dem Stand – außerhalb der Systempresse – kaum jemand zu erreichen vermag: Alinas Kanal „Neues aus Russland“ zählt rund 200.000 Abonnenten Thomas Röpers Plattform Anti-Spiegel wird täglich tausendfach aufgerufen, weil sie das tut, was deutsche Medien nicht mehr leisten: Originalquellen lesen, übersetzen, kontextualisieren. Und genau das scheint das Problem zu sein. Denn wer heute eine starke Stimme hat – auf Telegram, YouTube, Webseiten – und das sagt, was im offiziellen Diskurs nicht vorgesehen ist, der wird nicht mehr widerlegt. Er wird aussortiert. Isoliert. Sanktioniert. Es geht nicht um Inhalte. Es geht um Kontrolle. […]
Quelle: apolut, Mai 20, 2025 - 30 Minuten Tagesschau? Was dieser Plan über die Zustände sagt
Warum plant die ARD plötzlich eine doppelt so lange „Tagesschau“? In diesem Video zeige ich, was diese Idee über den Zustand des Landes sagt und über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Ausgangspunkt ist dabei der Zuschauer: Warum schalten immer noch knapp zehn Millionen Menschen jeden Tag Punkt acht das Erste ein? Meine These: Die Verantwortlichen sind offenbar bereit, einen Teil dieses Publikums zu verprellen, um das “gesellschaftliche Aktiv” stärker zu binden. Die Anleihe beim DDR-Wortschatz ist kein Zufall: Die Aktuelle Kamera hat einst ganz ähnlich funktioniert.
Themen im Video:
Reaktionen auf den ARD-Test
Zwei Publikumsmuster
Warum viele Zuschauer schon ein paar Minuten nach dem Ende nicht mehr wissen, was berichtet worden ist
Die “Tagesschau” und das “gesellschaftliche Aktiv”
Die Reformidee als Vorbote einer (Medien-)Revolution?
Quelle: Michael Meyen, 19.05.2025 - Die USA würden Europa zerstören, bevor es sie trifft | Jonas Tögel
Deutschland ist in der NATO, um geschützt zu sein? Daran darf man zweifeln: Europäische Länder sind NATO-Partner, damit sie Prellbock der USA sein können, wenn es zum Ernstfall kommt.
Roberto De Lapuente im Gespräch mit Jonas Tögel, der sich mit den Planspielen der Supermächte befasst hat.
Dr. Jonas Tögel ist Amerikanist und Propagandaforscher. Er hat zum Thema Soft Power und Motivation promoviert und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Motivation, der Einsatz von Soft-Power-Techniken, Nudging, Propaganda sowie epochale Herausforderungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Website des Autors ist www.jonastoegel.de.
Quelle: Overton Magazin, 14.05.2025Anmerkung CG: Das komplette Interview vom 10.03.2025 ist hier zu sehen [LINK]
- „Ahnungslose“: Was Strack-Zimmermann und Kiesewetter ausblenden | Michael Lüders über Gaza & Ukraine
Politik- und Nahostexperte Michael Lüders war zu Gast bei „Hart aber fair“ und hat über die Kriege in der Ukraine und in Gaza diskutiert. Die offizielle deutsche Außenpolitik misst in den Konflikten mit zweierlei Maß und versagt bisher völlig. Roderich Kiesewetter fantasierte in der ARD-Sendung über die dauerhafte Vertreibung der Palästinenser in arabische Nachbarstaaten und Marie-Agnes Strack-Zimmermann verteidigte die deutschen Waffenlieferungen an Israel, mit denen weiterhin Zivilisten in Gaza, Syrien und im Libanon getötet werden.
Es benötigt jedoch realistische Auswege, um die Kriege in der Ukraine und in Gaza zu befrieden. Deutschland und Europa müssen endlich eine Position entwickeln, die das Leid der Menschen zu beenden hilft, statt auf militärische Lösungen zu setzen. Deshalb reagiert Lüders in diesem Video auf die wichtigsten Aussagen der Sendung.
Quelle: Bündnis Sahra Wagenknecht, 16.05.2025 - Europa scheitert in diesem Augenblick | Ulrike Guérot
Ulrike Guérot im Gespräch mit Markus J. Karsten Europa steht an einer historischen Schwelle. In ZeitenWenden seziert Ulrike Guérot den geistigen, politischen und gesellschaftlichen Zerfall unserer Zeit. Mutig und unerschrocken legt sie offen, wie Demokratien zerbröckeln, Freiheit preisgegeben und Europa in Kriegsrhetorik erstickt wird. Guérot schreibt gegen das Vergessen, das Wegsehen und die Lüge – und für die Rückbesinnung auf Vernunft, Mut und bürgerliche Verantwortung. Sie ruft auf zur Verteidigung der Freiheit gegen Angstpolitik, gegen autoritäre Tendenzen und technologische Entmündigung. Ein leidenschaftliches Manifest gegen die politische Lähmung und ein Weckruf an alle, die Europa als Projekt der Freiheit und des Friedens nicht aufgeben wollen.
Ulrike Guérot studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie in Bonn, Münster und Paris. Sie ist Politikwissenschaftlerin, Professorin und Publizistin in den Themenbereichen Europa und Demokratie, mit Stationen in Think Tanks und an Universitäten in Paris, Brüssel, London, Washington, Berlin, Wien und Bonn. 2014 gründete sie das European Democracy Lab e. V., eine Denkfabrik zum Neudenken von Europa. 2016 wurde ihr Buch Warum Europa eine Republik werden muss. Eine politische Utopie europaweit ein Bestseller genauso wie 2022 Wer schweigt, stimmt zu und Endspiel Europa. Sie forscht zur Entwicklung von Konzepten für die Zukunft des europäischen Integrationsprozesses.
Das Buch von Ulrike Guérot “ZeitenWenden” erhalten Sie bei Ihrem Buchhändler vor Ort oder beispielsweise via Buchkomplizen [LINK].
Quelle: Westend Verlag, 18.05.2025 - Der Westen verliert den Propagandakrieg – Enthüllt: Die Angst der Eliten | Michel Collon
Das westliche Narrativ weist zahlreiche Risse auf, und die europäischen Eliten wissen das. Und sie haben Angst. Angst vor dem Wandel, der eintreten wird, sobald sie den journalistischen Raum nicht mehr dominieren können. Deshalb gehen sie verstärkt gegen soziale und digitale Medien sowie ausländische Nachrichtenquellen vor.
Um darüber zu sprechen, unterhalte ich mich heute mit Michel Collon, einem belgischen Schriftsteller und Journalisten, der viele faszinierende Antikriegsbücher auf Französisch verfasst hat, darunter „Die Linke und der Krieg: Analyse einer ideologischen Kapitulation“, „Ukraine: Krieg der Bilder“ und „Siebter Oktober: Eine Untersuchung von Fakten und Lügen“. Über diese Themen wollen wir heute sprechen.
Original Video [LINK]
Original Transcript [LINK]; Translated Transcript [LINK]
Produced by: Neutrality Studies; Originally Published on: 2025-05-17; Translations by: www.video-translations.org; Disclaimer: Read by A.I. Voices. Auto-translated.
Quelle: Neutrality Studies Deutsch - Making Gaza Unlivable: Israel Intensifies Attacks as Netanyahu Vows to Seize All of Gaza
[Gaza unbewohnbar machen: Israel verschärft Angriffe, während Netanjahu verspricht, den gesamten Gazastreifen einzunehmen. Ein vernichtender neuer Bericht zeigt, wie Israel den Gazastreifen systematisch unbewohnbar macht. Das unabhängige Nachrichtenmagazin +972 Magazine hat mit israelischen Soldaten gesprochen, die beschreiben, wie sie mit Bulldozern und Sprengstoff den Gazastreifen absichtlich platt machen. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: Democracy Now!, 20.05.2025Israel startet neue Offensive im Gazastreifen
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben mit der neuen Offensive im Gazastreifen begonnen. Das teilte das Militär in der Nacht auf dem Kurznachrichtendienst X mit. Mit der Operation „Gideon’s Chariots“ solle zunächst die Kontrolle in einigen Gebieten des Gazastreifens erlangt werden.
Quelle: tagesschau, 17.05.2025Neue Offensive im Gaza-Krieg: Israel mobilisiert seine Reservisten | auslandsjournal
Israel beruft seine Reservisten ein. Während das im Land eine gesellschaftliche und politische Diskussion über die zunehmende Wehrdienstverweigerung auslöst, spitzt sich die humanitäre Lage im Gazastreifen zu. Besonders der Hunger nimmt dramatische Ausmaße an.
Quelle: ZDFheute Nachrichten, 16.05.2025 - IDF-Soldaten sind „Geiseln“, aber palästinensische Zivilisten sind „Häftlinge“?
In diesem Video, das exklusiv auf unserem Kanal in deutscher Sprache veröffentlicht wurde, untersucht der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald die Frage der von Israel festgehaltenen Geiseln und Häftlinge, insbesondere den Kontrast zwischen der Behandlung von israelischen Soldaten, die von der Hamas gefangen genommen wurden, und palästinensischen Zivilisten, die von Israel inhaftiert sind. Es wird hervorgehoben, dass die von der Hamas freigelassenen israelischen Soldaten körperlich gesund erscheinen, während palästinensische Gefangene in israelischen Gefängnissen oft abgemagert sind, gefoltert werden und sogar an Vernachlässigung sterben, und dass mit zweierlei Maß gemessen wird, wenn es um die Darstellung und Behandlung beider Gruppen geht.
Dieses Video wurde von System Update produziert und am 13. Mai 2025 auf dem YouTube-Kanal von Glenn Greenwald veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu fördern.
Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
ÜBER GLENN GREENWALD: Glenn Greenwald ist ein ehemaliger Verfassungsrechtler, ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Journalist und Autor mehrerer Bestseller, darunter „No Place to Hide: Edward Snowden, the NSA, and the U.S. Surveillance State“ (2014) und „Securing Democracy: My Fight for Press Freedom and Justice in Bolsonaro’s Brazil“ (2021). Greenwald wurde von The Atlantic als einer der 25 einflussreichsten politischen Kommentatoren, von Newsweek als einer der zehn besten Meinungsmacher Amerikas und von Foreign Policy als einer der 100 einflussreichsten Denker der Welt 2013 gefeiert. Er ist ein ehemaliger Prozessanwalt für Verfassungs- und Bürgerrechte. Bis Oktober 2013 war er Kolumnist für The Guardian und Mitbegründer und ehemaliger Herausgeber von The Intercept, das er 2020 verließ, um seine eigene Sendung System Update auf Rumble zu starten.
Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
Quelle: acTVism Munich, 18.05.2025 - Im Gespräch: Wolfgang Wodarg (Ein im Labor designtes Virus?)
Dr. Wodarg beobachtet seit Jahren als Fachmann die Bestrebungen der WHO, vermehrt biologische Gefahren zu postolieren und damit Pharmakonzernen zu mehr Profit zu verhelfen und ganz nebenbei demokratische Prinzipien zu demontieren, wie während der Corona-Krise geschehen.
Zur Herkunft und der Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus vertritt der Epidemiologe und Pneumologiefacharzt eine sehr interessante These, die ein kritisches Licht auf die neuerlichen Veröffentlichungen des BND werfen.
Das Interview führte Markus Fiedler.
Anmerkung der Redaktion: Im Gespräch sind die Ereignisse in Bergamo gemeint, nicht, wie versehentlich geäußert, Bologna.
Quelle: apolutAnmerkung Christian Reimann: Ein interessantes Gespräch. Zum Schluß äußert Herr Wodarg sein Verhältnis zur SPD während seiner Zeit als SPD-Bundestagsabgeordneter.
- Sofa-Soldaten an die Front – von Nicolas Riedl
Das Kriegsgrauen kriecht unter die Haut. Bilder von verstümmelten Beinen und Armen, von Kriegstraumatisierten schweigenden Männern, von Kriegsgräbern steigen auf. Als Mutter, Schwester, Tante, Großmutter wachsen die Ängste, dass sich ein Verwandter von der politischen und medialen Kriegslust anstecken lässt und tatsächlich die Beteiligung an den näher kommenden kriegerischen Auseinandersetzungen in Erwägung zieht. Einen wütenden Kommentar anlässlich der wachsenden Kriegstreiberei verfasste unser Autor Nicolas Riedl.
Quelle: Radio München, 01.05.2025 - Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
- Queere Tiere & andere Gottentotten
In der siebten Folge lassen die Herren Esser & Schleich den noch-nicht-Kanzler rechts, die AfD links liegen, und berichten einander von ihren Erlebnissen mit diversen religiösen Kulten. Auferstehung inklusive.
Franz Esser Website [LINK]
Helmut Schleich Website [LINK]
Quelle: Franz Esser, 17.05.2025 - Wahnsinn: Unsere Rekordausgaben für Waffen – Küppersbusch TV
5 Prozent – So hoch sind nun von unserem Bruttoinlandsprodukt die Ausgaben für unsere Verteidigung. Also Militär und Infrastruktur. Donald Trump freut das. Außerdem: Die AfD ist gesichert rechtsextrem. Oder? Wir erklären euch das riesige Hin und Her mal. Viel Spaß und gute Unterhaltung!
0:00 Pistorius x Wadepuhl
0:28 Zu viel Geld?
4:48 Was denn nun?
7:37 Wo ist euer Geld?
8:29 Küppis musikalisches Quiz
Die gezeigten Quellen findet ihr hier [LINK]
Quelle: Küppersbusch TV, 16.05.2025 - B&B #129 Burchardt & Böttcher: Kaiser, Kokser, Kurtisanen (alles gesichert extrem)
Zu knausrig: Warum nicht 10% vom BIP für Verteidigung? ** Make America Pregnant Again: Kaiser Musks eigene Kinderarmee ** Zwei Fliegen mit einer Klappe: geboosterter Geburtenrückgang ** En vogue: toxisch männlich hauende Frauen ** Gutachten: Alles Rechte außer Mutti ** SMS-Gate: Ehrenrettung für Kaiserin Panzeruschi ** Neuland: KI gründet eigene Halluzi-Nation ** Kluge Demokraten wählen Psychopathen ** Koks für Könner und Kinder.
Quelle: B&B – Burchardt & Böttcher – Wir müssen reden, 18.05.2025
- Queere Tiere & andere Gottentotten