Der Titel lautete: „Aufbruch ins 21. Jahrhundert“. Es war die Rede eines konservativen Bundespräsidenten und Politikers der CDU. Das Echo war bemerkenswert. Wir veröffentlichen sie, auch wenn wir vieles nicht teilen.
Die berühmte sogenannte Adlon-Rede des früheren Bundespräsidenten Roman Herzog

13. Mai 2023 um 10:00
Ein Artikel von: Albrecht Müller
Rubriken:
Innen- und Gesellschaftspolitik Markt und Staat Nützliche Dokumente Wirtschaftspolitik und KonjunkturSchlagwörter:
AufschwungBürokratieBerlinFlexibilisierungFreiheitGemeinwohlGlobalisierungHerzog, RomanReformpolitikSerie alter interessanter DokumenteWachstumwissenschaftlich-technischer FortschrittDie NachDenkSeiten sind für eine kritische Meinungsbildung wichtig, das sagen uns sehr, sehr viele - aber sie kosten auch Geld und deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, um Ihre Unterstützung.
Herzlichen Dank!
Nächster Beitrag: John F. Kennedy und die kaum bekannten Folgen der Schweinebucht-Niederlage
Vorheriger Beitrag: Videohinweise am Samstag
Nächster Beitrag: John F. Kennedy und die kaum bekannten Folgen der Schweinebucht-Niederlage
Vorheriger Beitrag: Videohinweise am Samstag
Gesprächskreise
Die NachDenkSeiten
Wichtige Artikel
- Die Haushaltskrise und die drei Elefanten im Raum
- Auch nach über 5.000 getöteten Kindern in Gaza: Außenministerin Baerbock weiterhin gegen Waffenstillstand
- Deutschland: Vom Primat der Innenpolitik zum Primat der Außenpolitik zum Primat des Militärischen?
- Antisemitin des Tages: Greta Thunberg. Ja geht’s noch?
- Wer den Durchblick behalten will, muss die Methoden der Manipulation kennen
- Corona: „…Das war das erste Mal, dass wir eine solche Empfehlung gegeben haben ohne ausreichende Evidenz, ganz klar…“
Audioangebot
Services
Archive
In der ersten Woche
schon Platz 10!
