Es geht in diesem Interview um die Methoden der Manipulation, um Frieden in Europa, um die NachDenkSeiten, um den Einfluss der internationalen Finanzkonzerne auf die deutschen Dax-30-Unternehmen, um die Abhängigkeit deutscher Publizisten und Politiker von den USA, um Hoffnungen, die wir mit der nächsten Generation verbinden und einiges mehr. Hier ist das PDF des Interviews. – Das Familienmagazin erscheint in Oldenburg. Näheres siehe hier.
Ein Interview des Familienmagazins – Udo Brandes mit Albrecht Müller

14. Dezember 2020 um 14:37
Ein Artikel von: Albrecht Müller
Rubriken:
Außen- und Sicherheitspolitik Aufbau Gegenöffentlichkeit Medienkritik Strategien der MeinungsmacheSchlagwörter:
in eigener SacheKonfrontationspolitikLückenpresseMüller, AlbrechtRusslandTransatlantikerDie NachDenkSeiten sind für eine kritische Meinungsbildung wichtig, das sagen uns sehr, sehr viele - aber sie kosten auch Geld und deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, um Ihre Unterstützung.
Herzlichen Dank!
Nächster Beitrag: Verschiedene Sichten vom Krefelder Appell. Oder: Über die Ausfächerung der Friedensbewegung
Vorheriger Beitrag: Eine Woche ohne Massen-Medien – Ein Selbstversuch
Nächster Beitrag: Verschiedene Sichten vom Krefelder Appell. Oder: Über die Ausfächerung der Friedensbewegung
Vorheriger Beitrag: Eine Woche ohne Massen-Medien – Ein Selbstversuch
Gesprächskreise
Die NachDenkSeiten
Wichtige Artikel
- Absurde Kritik an Trumps Friedensplan für die Ukraine
- Kapiert es endlich: Frieden ist jetzt Krieg! Und links ist jetzt rechts!
- Mit der Diesellok zur Front – Deutschland übt den zivil-militärischen Schulterschluss
- Armut in Deutschland: Die aktuelle Aufrüstungspolitik ist asozial
- „Die sollten eher dagegen aufstehen, wenn jemand Goebbels‘ Lieblingswort ‘kriegstüchtig’ wieder en vogue bringt“
- Mar-a-Lago-Accord – Trumps unausgegorener ökonomischer Masterplan
Audioangebot
Services
Archive
In der ersten Woche
schon Platz 10!
