Leserbriefe zu „Der Deutsche (Un-)Ethikrat“
In diesem Beitrag wird die Rolle des Deutschen Ethikrates und der Vorsitzenden, Alena Buyx, hinterfragt. Tobias Riegel meint, mit Aussagen wie „man solle Corona-Maßnahmen ´schrittweise hocheskalieren´“ werde der „destruktiven“ Corona-Poliitk ein „‚ethisches‘ Mäntelchen“ verliehen. Entscheidungen des Ethikrates werden analysiert und infrage gestellt – z.B. ein „Blankoscheck für Ungleichbehandlung“ und die Positionierung zugunsten einer „kinderfeindlichen Corona-Politik“. Auch wenn es andere Stimmen im Ethikrat gebe, stehe er weitgehend „im Dienste der Angst-Kampagne“. Danke für die interessanten Zuschriften. Hier eine Auswahl der Leserbriefe, die auch ergänzende Informationen enthalten. Zusammengestellt von Christian Reimann.